Hallo, Habe vor 2 Jahren einige Decoder mit NANOs aufgebaut. mit dem Programm Dec_17LED_1Ftn mit der Lib #include <NmraDcc.h> // Production 17 Function DCC Decoder Dec_17LED_1Ftn.ino // Version 6.01 Geoff Bunza 2014,2015,2016,2017,2018 // Now works with both short and long DCC Addesses Die funktionieren. Jetzt habe ich NANOS mit dem neuen Bootslader. Die Testausgaben nach dem Reset gehen, aber keine Reaktion auf die DCC Tasten Befehle. Die Befehle gehen raus, Kontrolle über einen Parallel Decoder. Habe eine Weile gebraucht ehe ich zu diesen Ergebnis kam. Ich habe es mit verschiedenen NANOs mit neuen Bootslader versucht. Könnte das überhaupt solchen Einfluss auf den Interrupt von D2 haben?
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > Könnte das überhaupt solchen Einfluss auf den Interrupt von D2 haben? Du sprichst in Rätseln. Sollen wir uns selbst die Informationen zusammensuchen die du uns vorenthalten hast?
Alten Bootloader auf die neuen Nanos packen und freuen. Oder das Problem debuggen. Such dir was aus.
BTW: Die neuen Nanos haben die selbe Geschwindigkeit und Spannung wie die alten?
Geschä Digter schrieb: > Du sprichst in Rätseln. > > Sollen wir uns selbst die Informationen zusammensuchen > die du uns vorenthalten hast? Ich möchte bitte nur diejenigen ansprechen welche vielleicht das Problem kennen. Wer sich mit diesen DCC Decoder beschäftigt hat , kennt D2. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, das der neue Bootslader diesen Einfluss haben könnte.
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > Ich möchte bitte nur diejenigen ansprechen welche vielleicht das Problem > kennen. Warum fragst Du dann nicht bei Stummi oder bei Geoff direkt?
Al. K. schrieb: > Wer sich mit diesen DCC Decoder beschäftigt hat , kennt D2. Kenne ich. > Für mich ist es nicht nachvollziehbar, das der neue Bootslader diesen > Einfluss haben könnte. Willst du sagen, dass du den alten Nano (welcher funktioniert) rausziehst, den neuen Nano (natürlich mit selben Programm geflasht) aber mit neuem Bootloader reinsteckst und das Ganze funktioniert danach überhaupt nicht mehr ? P.S. Soviel ich weiss, ist das Ganze mit Mini Pro aufgebaut.
:
Bearbeitet durch User
Marc V. schrieb: > Willst du sagen, dass du den alten Nano (welcher funktioniert) > rausziehst, den neuen Nano (natürlich mit selben Programm geflasht) > aber mit neuem Bootloader reinsteckst und das Ganze funktioniert danach > überhaupt nicht mehr ? genau so isses! Das bei mehreren alten und neuen Bootsladern funktioniert. Nur die Testausgaben nach dem Reset.
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > Jetzt habe ich NANOS mit dem neuen Bootslader. Und welche Version der DCC Library benutzt du?
Wolfgang schrieb: > Und welche Version der DCC Library benutzt du? Die gleiche wie vor 2 Jahren. ...sollte doch auch mit neuen Bootslader laufen?
Al. K. schrieb: > ...sollte doch auch mit neuen Bootslader laufen? Who knows? "Warning as of version 1.4.4 support has been removed for the following two call-back functions, which will cause your sketch to silently stop working:" Probiers doch mal mit der aktuellen 2.0.0
Wolfgang schrieb: > Probiers doch mal mit der aktuellen 2.0.0 Werde wohl deinen Vorschlag folgen.Wenn ich es auch nicht verstehe. Schaden kann es ja nicht;--))
Den Arduino AVR Core 1.16.21 hast du bei dir drauf? https://www.heise.de/make/artikel/Arduino-Nano-mit-neuem-Bootloader-4011641.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.