Hallo zusammen, in dem Paper von TI https://www.changpuak.ch/electronics/downloads/sloa088.pdf steht auf der Seite 16-30 wie man einen Equal Component Sallen Key Filter berechnet. Die Berechnung der Resonanzfrequenz passt auch zu der Formel in Wiki https://en.wikipedia.org/wiki/Sallen%E2%80%93Key_topology wenn man "Equal Components" annimmt. In meiner Schnellsimulation will ich die Resonanzfrequenz bei 1MHz haben. Als C nehme ich 120pF. R berechnet sich zu 1326 Ohm (ich wähle 1300 Ohm) Wieso passt die Resonanz in der Simulation nicht? Die liegt so bei 820kHz. (siehe Screenshot) Danke
finto schrieb: > Wieso passt die Resonanz in der Simulation nicht? Die liegt so bei > 820kHz. (siehe Screenshot) > > Danke Sallen Key ist immer mit ein bisschen gebastel verbunden. Das musst du sowieso aufbauen um dann festzstellen, dass die wieder völlig verschoben ist.
Wolfgang schrieb: > finto schrieb: >> Wieso passt die Resonanz in der Simulation nicht? > > Was gibt denn dein OP so her? Dieser Opamp hat in der Default-Einstellung GBW=10Meg und DC-Gain 100000. Aol=100K GBW=10Meg Für den 1MHz Bandpass wäre ein Opamp mit mindestens GBW=100Meg angesagt. Rechtsklick auf den Opamp und einfach GBW auf 1000Meg ändern. Damit simulieren und dann schrittweise die Zahl verringern bis man nicht mehr mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Hier mal ein Beispiel mit GBW=10MHz, 30MHz, 100MHz. Mit einem GBW von 100MHz ist das Maximum bei 995,4kHz. Zur Abwechslung habe ich das europäische Widerstabdssymbol genommen. Das gibt es im Ordner "Misc". [Miscc] EuropeanResistor
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.