Gibts einen passenden Ersatztyp für 2N5485 hier in D? Oder etwas ähnliches für NF-Anwendung. Danke Ups, gehört in den Analogbereich. Ggf. verschieben. Danke
:
Verschoben durch Moderator
https://alltransistors.com/mosfet/crsearch.php?struct=JFET&polarity=N&pd=0.35&uds=25&ugs=0&ugsth=0&id=0.01&tj=0&qg=0&fr=0&cd=0&rds=100&caps=TO92 Die genauen Wunschdaten eintragen liegt bei dir.
Wolfgang S. schrieb: > Gibts einen passenden Ersatztyp für 2N5485 hier in D? Das Original kaufen ? Ist ja nun nicht obsolet: http://diy.musikding.de/berichte/grund/transistor/vergleich1.html
Ein HF-MOSFET für NF bringt durchaus Vorteile mit sich. Der Anstieg des Klirrfaktors mit der Freequenz, verschiebt sich zu höheren Frequenzen.
hinz schrieb: > Ein HF-MOSFET für NF-Anwendung? Wie kommst du auf MOSFET? Es ist ein JFET. Ein vergleichbarer Typ wäre BF244, BF245, BF256, jeweils mit leicht verschobenen Idss-Gruppen. Den BF256B gibt's noch bei Reichelt.
ArnoR schrieb: > hinz schrieb: >> Ein HF-MOSFET für NF-Anwendung? > > Wie kommst du auf MOSFET? Abgelenkt. > Es ist ein JFET. Klar > Ein vergleichbarer Typ wäre BF244, BF245, BF256, jeweils mit leicht > verschobenen Idss-Gruppen. Den BF256B gibt's noch bei Reichelt. BF256A oder B werden öfter als Ersatztyp genannt. Ob da wirklich ein HF-Typ sinnvoll ist kann nur die Schaltung zeigen.
hinz schrieb: > Abgelenkt. Da man so etwas von Dir kaum kennt, muß das eine (un-)anständige Ablenkung gewesen sein...
Einige der "HF" Typen sind auch als rauscharme NF Verstärker gut. Die SMD Version MMBF5485 gibt es noch relativ günstig.
Lurchi schrieb: > SMD Version MMBF5485 gibt es noch relativ günstig. Aufgrund der Marktnachfrage nach diesem Produkt kommt es zu längeren Lieferzeiten ...?
Das hatte ich einmal gefunden. Vielleicht ist was verwendbares dabei. n-FET BF245, Ersatz J113, PN4393 p-FET BTS100? PmbfJ 174, 177, 175 bis 0,5mA, 2N5020 bis 1,2mA 1uA, P1086, J270 G/S Voff 0,5...2V; http://web.mit.edu/6.101/www/s2014/handouts/L06.pdf http://www.aldinc.com/pdf/IntroDepletionModeMOSFET.pdf http://web.iku.edu.tr/courses/ee/ee425/PDF/_EE%20425_Exp_7.pdf http://www.colorado.edu/physics/phys3330/phys3330_fa11/pdfdocs/AN101FETintro.pdf
Die Auswahl an JFETs in TO92 / TO18 ist mittlerweile recht begrenzt, oft nur noch Reste. Einfach mal bei den übliche Quellen die JFETs durchsuchen: Reichelt hätte z.B. 2SK369, die ggf. passen könnten. Als SMD wird des einfacher und es gibt noch aktuelle Typen. Dieter schrieb: > n-FET BF245, Ersatz J113, PN4393 J113 und PN4393 sind schon deutlich andere FETs (beide fast gleich) und eher kein direkter 1:1 Ersatz für einen 2N5485. Die beiden sind eher als Schalter geeignet. Moderne JFETs die für Audio (etwa Verstärker Eingang)geeignet sind wären etwa 2SK209, 2SK2145 (dual) oder 2SK3557.