Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Welchen Motorcontroller für bürsenlose Motoren?


von Motoriker (Gast)


Lesenswert?

Interessiere mich für das hier: 
https://de.aliexpress.com/item/32921764792.html

welchen Motorkontroller nimmt man dafür?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Motoriker schrieb:
> welchen Motorkontroller nimmt man dafür?

Gar keinen, weil der Motor den Controller bereits eingebaut hat. Man 
kann, wenn man die Drehzahl regeln will, einen externen Regelkreis 
benutzen, der mit Hilfe des Tachosignals eine variable PWM erzeugt, mit 
der der Motor gesteuert wird.
Viele Leute würden dafür einen Mikrocontroller benutzen, aber auch eine 
Lösung mit Opamps/Komparatoren ist denkbar.

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Motoriker schrieb:
> welchen Motorkontroller nimmt man dafür?

Steht doch alles in dem geposteten Link

> bevor sie kaufen, wir haben eine erinnerung, bitte überprüfen sie
> sorgfältig die folgenden parameter tabelle, sie können sehen Nennlast
> Drehmoment , Wenn sie wählen eine der geschwindigkeit, ihre projekt last
> kann nicht überschreiten Nennlast drehmoment, Sonst die motor strom wird
> erhöhen, die motor betriebs temperatur erhöht, nach einem zeitraum von
> zeit, die getriebe werden getragen werden, linie wird burnd, die motor
> beschädigt werden, können nicht weiter zu arbeiten.

Ist es eigentlich ein Zeichen von Masochismus, sich den von Mandarin 
automatisch ins Englische übersetzte Texte nochmal automatisch ins 
Deutsche übersetzen zu lassen? Oder ist es der Versuch, auf jeden Fall 
das Falsche zu kaufen um dann über Chinesen ablästern zu können.

MfG Klaus

von Motoriker (Gast)


Lesenswert?

Ich will Erfahrungen mit Brushless Motoren sammeln.

Also wenn ein Brushless Motor 3 Kabel hat, dann braucht er Kontroller?

Wenn ein Brushless Motor 5 Kabel hat, dann ist der Kontroller eingebaut?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Motoriker schrieb:
> Ich will Erfahrungen mit Brushless Motoren sammeln.
>
> Also wenn ein Brushless Motor 3 Kabel hat, dann braucht er Kontroller?
>
> Wenn ein Brushless Motor 5 Kabel hat, dann ist der Kontroller eingebaut?

Nein. Man schaut ins Datenblatt, da steht was nötig ist.

von Motoriker (Gast)


Lesenswert?

Mit dem https://www.aliexpress.com/item/32914619933.html könnts man 
ansteuern oder?

von Motoriker (Gast)


Lesenswert?

https://www.aliexpress.com/item/33031904094.html

https://www.aliexpress.com/item/32883895577.html


Das kann man dann mit Mikrokontroller steuern oder ?

Es gibt halt keine gescheiten Anleitungen dazu

von K. S. (the_yrr)


Lesenswert?

Motoriker schrieb:
> Mit dem https://www.aliexpress.com/item/32914619933.html könnts man
> ansteuern oder?
Eventuell, steht halt nicht dran welche Frequenz der hat und welchen 
Signalpegel (dem 78M05 nach wahrscheinlich 5V, aber was will der Motor 
haben?). Probieren kann mans mal, wird wahrscheinlich laufen.

Motoriker schrieb:
> Das kann man dann mit Mikrokontroller steuern oder ?
wahrscheinlich ja, macht aber nie im Leben 500W, und selbst mit 
Kühlkörper eher weniger. So was ist aber schon in deinem Motor drin, das 
brauchst du nicht nochmal.

Motoriker schrieb:
> Es gibt halt keine gescheiten Anleitungen dazu
Wenn man sowas haben will darf man halt nicht für nen Euro aus China 
kaufen.

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Motoriker schrieb:
> Es gibt halt keine gescheiten Anleitungen dazu

Ja dann kaufe es halt nicht.

Issendennsoschwer...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.