Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Mittelklasse Multimeter mit genauer DC Strommessung


von Multimeter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

wie der Titel schon sagt, wollte ich fragen ob einer ein Mittelklasse 
Multimeter (Preis bis ca. 150€) kennt, dass eine gute Strommessung für 
DC bis 10A mit Genauigkeit <0.5% kennt. Anwendung die Messung des 
Eingangsstromes von DC/DC Wandler mit kleiner Spannung (also CAT I würde 
sogar schon reichen und max. Spannung ca. 100V. Bevor dumme Antworten 
kommen, ja ich weiß wie man das misst und ggfs. zu filtern ist, damit 
man wirklich mit einer DC Messung auskommt.

Die einzigen (näherungsweise) geeigneten Verdächtigung sind bisher 
Brymen 867s und Uni T 71E. (Beide 0.5%).

Kennt jemand etwas besseres? Oder kann etwas vorschlagen in der 
Preisklasse?

Gruß Multimeter

von ... (Gast)


Lesenswert?

Da wuerde ich zu einem gebrauchten Philips PM2518 raten.
Die gab es immer zu guten Preisen bei ebay.

Uni-t wuerde ich nicht kaufen.

von Dennis (Gast)


Lesenswert?

Hätte gesagt FLIR DM66, aber der schafft die 0,5% bei 10A auch nicht...

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Bevor du dich doof suchst und dann eventuell noch Probleme mit 
Überhitzung oder den Mess-Strippen bekommst würde ich an deiner Stelle 
lieber einen Shunt mit 4-Leiter Anschluss kaufen und daran ein fast 
Beliebiges Voltmeter anschließen. 0,5% sind bei der Spannungsmessung ja 
längst Standard.

Suche Dir einen aus:
https://www.conrad.de/de/o/messshunts-1105111.html

von Multimeter (Gast)


Lesenswert?

Stefanus F. schrieb:
> Bevor du dich doof suchst und dann eventuell noch Probleme mit
> Überhitzung oder den Mess-Strippen bekommst würde ich an deiner Stelle
> lieber einen Shunt mit 4-Leiter Anschluss kaufen und daran ein fast
> Beliebiges Voltmeter anschließen. 0,5% sind bei der Spannungsmessung ja
> längst Standard.

Danke! Du hast natürlich Manchmal ist man echt selber zu blöde um 
schnell auf die richtige Lösung zu kommen. Du hast natürlich recht. 
Vierleiter bzw. Kelvinanschluss für einen Shunt und dann im mV Bereich 
messen. Ein billiges EX430 schafft da bereits 0.3%.

Vielen Dank!

von Peter M. (r2d3)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.