Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik HM408 - Netzfilter macht Probleme, woher Ersatz?


von Jan W. (gnarflord)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich hab hier ein Scope (anno '90) das bei jeglichen Messungen nochmal 
recht schwach 50kHz-Pulse überlagert. Vermutlich arbeitet der Netzfilter 
nicht richtig, denn wenn ich im offenen Betrieb ein wenig an dessen 
Gehäuse wackle verschwindet das Störsignal.

Nun hab ich 3 Theorien:
-beim Wackeln biege ich die Platine und schließe dabei einen Haarriss in 
einer Leiterbahn. Dagegen spricht, dass mein Durchgangsprüfer auch im 
"entspannten" Modus (also genau dann, wenn der Filter versagt) ok gibt, 
die Leiterbahnen recht dick sind und auch visuell nichts zu erkennen 
ist.

-schlechte Kontakte. Hab allerdings alles im Umkreis nochmal nachgelötet 
und die Filterbeinchen mit 'ner Menge Lötzinn schön frei gebrannt.

-Innerhalb des Filters ist ein Wackelkontakt. Wohl schon eher: 
ausgelötet ist die Kapazität zwischen den Phasen 15nF und jeweils 
zwischen Phase und Erde 5.8nF. Sollten das nicht eigentlich 3.4nF bzw. 
1.95nF sein? Allerdings ist der ganze Brocken massiv vergossen, kann 
sich da überhaupt etwas Wackelkontakt-mäßig bewegen?

Ich würde das Teil grad einfach tauschen. Weiß jemand wo ich einen 
Ersatz finden kann der auch von den Dimensionen grob reinpasst? Die 
genaue Type ist FPP2-30-0.7/a von timonta ag (siehe Bild).

Schalt- und Bestückungsplan werfe ich grad auch mal in den Anhang, falls 
jemand miträtseln mag :)

Disclaimer: C403 und C404 waren schon gut aufgebläht. Die beiden habe 
ich kurzerhand mit einem einzigen 180µF Kondensator an C404's Stelle 
ersetzt. Deshalb scheint's als würde C403 fehlen. Der Wert passt zwar 
nicht genau, aber das Schaltnetzteil hintendran scheint es nicht groß zu 
stören #shrug

von René F. (Gast)


Lesenswert?

Jan W. schrieb:
> Ich würde das Teil grad einfach tauschen. Weiß jemand wo ich einen
> Ersatz finden kann der auch von den Dimensionen grob reinpasst? Die
> genaue Type ist FPP2-30-0.7/a von timonta ag (siehe Bild).

SKY Messtechnik

von Jan W. (gnarflord)


Lesenswert?

Aber hat sky messtechnik nicht nur Hameg-Eigenkomponenten? Zumindest 
unter
https://www.sky-messtechnik.de/reparaturdienst-service/hameg-ersatzteile
find ich nichts. Oder lohnt sich da anschreiben?

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Schau mal bei RS,

hier der 4mH Typ:

https://de.rs-online.com/web/p/netzfilter/4932917/

Für Deine 40mH Variante nochmals joycart, dort um die 34 USD


Ich würde RS nehmen .-)

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von hinz (Gast)


Lesenswert?

Und falls der Link zu Reichelt mal tot sein wird:

schurter fpp-01 5500.2000

von Jan W. (gnarflord)


Lesenswert?

Ay, tausend Dank hinz! Ich bin bei Reichelt immer zu blöd die 
Suchkriterien richtig zu setzen und in dem Fall muss man ja sogar 
parallel Datenblatt und verfügbare Modelle vergleichen, weil die 
Eckdaten nicht ins System eingetragen sind >:(

von hinz (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.