Hallo, seit kurzem löst der Rolladenmotor den FI aus und zwar reproduzierbar in der aufwärts Bewegung beim Stopp. Die Position der Rollade ist dabei irrelevant, es passiert immer beim Stopp. Runter fahren und stoppen macht keine Probleme. Leider ist der Kasten nur mit höherem Aufwand zu öffnen, aber eine Sichtkontrolle von der außen Seite zeigte keine zumindest offensichtlichen Beschädigung der Leitung. Hat jemand eine Idee, was sie Ursache sein kann und wie ich das überprüfen kann? Schon mal vielen Dank vorab.
Ein Defekt am Kabel oder am Schalter ist unwahrscheinlich wenn der FI nur beim Stopp fliegt. Wenn es ein Motor mit mechanischem Endschalter ist, habe ich abgesehen von einem losen Kabel im Gehäuse auch keine Erklärung, da geht normalerweise nur der Kondensator kaputt und er zieht nicht mehr an. Bei einem Motor mit elektronischem Endstopp könnte in der Motorsteuerung eine Freilaufschaltung drin sein die defekt ist. Du kannst mal auf Verdacht den Schalter tauschen aber vermutlich wirst du den Motor ausbauen müssen.
Joachim schrieb: > seit kurzem löst der Rolladenmotor den FI aus und zwar reproduzierbar in > der aufwärts Bewegung beim Stopp. Die Position der Rollade ist dabei > irrelevant, es passiert immer beim Stopp. Möglich wäre, dass beim Abschalten etwas Überspannung erzeugt wird und der Rolladen etwas feucht im Inneren ist, sprich Spannungsüberschlag gegen Erde... Eine Isolationsprüfung durch einen Elektriker wäre da sehr hilfreich, aber mit geeignetem Isolationsprüfgerät und nicht mit einfachem Multimeter...
Vielen Dank für die Tipps, ich werde den Kasten öffnen und den Hinweisen folgend weiter prüfen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.