Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Welcher Debugger für AVR uCs unter Linux?


von Oliver S. (z0ttel)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe meine bisherigen AVR-Projekte unter Windows mit dem Atmel 
Studio + dem AVR Dragon debuggt und programmiert.

Seit einiger Zeit bin ich komplett auf Linux umgestiegen und suche nun 
für ein Projekt mit einem neueren ATTiny814 (debugging via UPDI) einen 
neuen Debugger. Dieser soll den Dragon ablösen und daher möglichst alle 
AVRs debuggen und programmieren können.

Auf SW-Seite kommen die bekannten Tools wie avrdude und avarice*/gdb zum 
Einsatz, bei den möglichen Debuggern sehe ich aktuell:

- das ATMEL ICE
- MPLAB PICkit 4
- MPLAB snap (mit Modifikation für UPDI)


Welches dieser Geräte ist empfehlenswert? Gibt es große funktionale 
Unterschiede (das snap unterstützt wohl nicht alle Controller)? Werden 
diese durch avrdude und avarice*/gdb unterstützt?

Kennt Ihr noch weitere, für den Hobbyisten bezahlbare Debugger?

*gibt es eigentlich alternative gdb-Interfaces anstelle von avarice?

Besten Dank!
Oliver

: Bearbeitet durch User
von Oliver S. (z0ttel)


Lesenswert?

So, ich habe mich mal etwas aufgeschlaut: zuerst sah die Lösung MPLAB 
IDE + PICKIT 4 als die vielversprechenste Lösung aus, allerdings...

a) werden (zumindest aktuell) nicht alle AVRs unterstützt
b) befindet sich die Unterstützung für die AVRs prinzipiell im Status 
"Beta"
c) sind Programmier- und Debuglösungen anscheinend propritär gelöst.

Also wird es doch die teuerste Lösung - das Atmel ICE.

Beste Grüße,
Oliver

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Kennt Ihr noch weitere, für den Hobbyisten bezahlbare Debugger?

EDBG, findet sich auf einigen Xplained-Boards als Onboard-Debugger, aber 
müsste sich da eigentlich auch abtrennen und allgemein benutzen lassen 
(ist eigentlich der gleiche UC3-Chip wie im Atmel-ICE).

Geht aber vermutlich nur mit den jeweils aktuellen Snapshots aus den 
Sourcetrees von AVaRICE und AVRDUDE.

Atmel-ICE ist natürlich elektrisch robuster, mit Levelshiftern etc.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.