Hi, welche Türklingelhersteller bieten denn eine einfache Smarte Türklingel an, wie sie von Ring immer im TV beworben wird? Ich suche für mich zu Hause nach einer Lösung, würde aber gerne die Anbieter vergleichen.
Evtl. legst du für dich erstmal fest was denn deine "smarte" Klingel können soll?
Sie sollte eine Kamera haben, will mit ihr per Handy zugreifen, Türsteuerung, das übliche eben.
Peter M. schrieb: > Sie sollte eine Kamera haben, will mit ihr per Handy zugreifen, > Türsteuerung, das übliche eben. Nachfrage: Was ist daran "schlau" (smart)? Und was verstehst du unter "Türsteuerung"? Willst du, daß man vom anderen Ende der Welt aus die Tür öffnen kann? Und wenn sie offen ist, wer macht sie wieder zu? Brauchst du dann noch einen smarten Türschließer? Sorry, aber wenn heute alles was mit dem Internet verbunden werden muß, als "smart" bezeichnet wird, geht mir unweigerlich der Hut hoch ;-)
Peter M. schrieb: > Smarte Türklingel > Sie sollte eine Kamera haben, Da Türklingeln meist innerhalb einer Wohnung sitzen, macht eine Kamera darin keinen Sinn. :-)
Harald W. schrieb: > Da Türklingeln meist innerhalb einer Wohnung sitzen, > macht eine Kamera darin keinen Sinn. :-) vielleicht will er nur sehen welcher Einbrecher in der Wohnung ist?
na meine smarte Türklingel sollte im Klingelknopf noch einen Elektroschocker und ggf. mit einem Pfefferspaygebläse ausgestattet sein, damit ich ungebetene Gäste gleich abwehren kann
Osszilierer schrieb: > na meine smarte Türklingel sollte im Klingelknopf noch einen > Elektroschocker und ggf. mit einem Pfefferspaygebläse ausgestattet sein, > damit ich ungebetene Gäste gleich abwehren kann Selbst das wäre nicht "smart", sondern lediglich eine Steuerung. Smart könnte man den Knopf nennen, wenn er die Leute selbst unterscheiden könnte in gebetene und ungebetene Gäste und dann über angemessene Maßnahmen entscheiden würde.
Peter M. schrieb: > Sie sollte eine Kamera haben, will mit ihr per Handy zugreifen, > Türsteuerung, das übliche eben. Du kannst was hochpreisiges von den "üblichen Verächtigen" wie Gira haben. Da werden das schnell 500 bis 1000 Euro für etwas Einfaches. Du kannst auch was niedrigpreisiges von den "üblichen No-Name Verächtigen" auf Aliexpress haben. So ab 50 Euro https://de.aliexpress.com/w/wholesale-wifi-doorbell-camera.htm Sicherheit gibt es nicht, Qualität auch nicht, nicht mal eine Funktionsgarantie. Dann gibt es die Startups wie Ring, Netatmo oder mydbell. Ob die Morgen noch da sind weiß keiner. Vom Aufbau ähnliche Grütze wie die China-Produkte, mit ein bisschen Glück ist die Software besser.
Die Ring verursacht Folgekosten wegen Dyn DNS bzw. Webzugriff.. Das sollte dir klar sein.
Stephan schrieb: > Die Ring verursacht Folgekosten wegen Dyn DNS bzw. Webzugriff.. > Das > sollte dir klar sein. Und kann von heute auf morgen funktionslos sein. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Smarter-Tueroeffner-Nello-Ab-18-Oktober-ohne-Funktion-4545084.html gvjhvkhjhjzbg
Ring verdient es schon wegen dieser dümmlichen, weltfremden und penetranten Werbung zu scheitern. Sind die nicht Anfang des Jahres negativ aufgefallen, weil sie die Streams bis dato unverschlüsselt via RTP in die Cloud hochgeladen haben?
Peter M. schrieb: > Hi, > welche Türklingelhersteller bieten denn eine einfache Smarte Türklingel > an, wie sie von Ring immer im TV beworben wird? Ich suche für mich zu > Hause nach einer Lösung, würde aber gerne die Anbieter vergleichen. Ich plane ähnliches, allerdings kommt mir eine Fertiglösung nicht ins Haus. Ich werde daher auf eine Outdoor Überwachungskamera mit USB Anschluss setzen, die ich per USB an einen Raspberry Pi oder vergleichbares betreiben kann. Mit dem gehört die Kontrolle über die Software dann nämlich mir. Der speist dann das Signal von der Kamera in ein separates Ethernet LAN ein. WLAN werde ich dafür nicht nutzen, ich verlege zwecks mehr Sicherheit lieber Kabel. Dieses LAN wird von meinem LAN mit den normalen Computern getrennt sein und die angeschlossenen Geräte werden sich per Kerberos Protokoll oder vergleichbares authentifizieren müssen. Dies verhindert, dass dritte Geräte angeschlossen und die Dienste der Netzteilnehmer nutzen werden können, ohne Authentifizierung am Kerberos Server gibt's keinen Zugriff auf den Rest. Übertragen werden darüber nur die Video- und gegebenenfalls Audiodaten. Die Tür werde ich damit aber trotzdem nicht per Mausklick öffnen, das wird klassisch weiterhin mit althergebrachter Technik realisiert werden. Und ich werde auch keinesfalls die Daten ins Internet oder auf mein Handy streamen, wobei dieser Schritt ab diesem Punkt nicht mehr groß sein würde, wenn ich das mal doch brauchen sollte. Auf jeden Fall ist das sicherer und kostengünstiger als typische Videokamerahaustürsysteme und die Software kann jederzeit von mir selber aktualisiert und von Sicherheitslücken befreit werden. Harald W. schrieb: > Peter M. schrieb: > >> Smarte Türklingel >> Sie sollte eine Kamera haben, > > Da Türklingeln meist innerhalb einer Wohnung sitzen, > macht eine Kamera darin keinen Sinn. :-) Du musst erst einmal in einem Haus wohnen, in dem von Punkt der Sprechanlage innen mit dem "Tür öffnen"-Knopf kein direkter Sichtkontakt zur Eingangstüre besteht, dann wirst du es verstehen, wo so eine Kamera Sinn macht.
Nano schrieb: > Harald W. schrieb: >> Peter M. schrieb: >> >>> Smarte Türklingel >>> Sie sollte eine Kamera haben, >> >> Da Türklingeln meist innerhalb einer Wohnung sitzen, >> macht eine Kamera darin keinen Sinn. :-) > > Du musst erst einmal in einem Haus wohnen, in dem von Punkt der > Sprechanlage innen mit dem "Tür öffnen"-Knopf kein direkter Sichtkontakt > zur Eingangstüre besteht, dann wirst du es verstehen, wo so eine Kamera > Sinn macht. Offensichtlich hast DU nicht verstanden was gemeint war. Aber Sarkasmus/Ironie/undwiesiealleheissen sind halt nicht so leicht zu erkennen. Kleiner Tipp: Meine Klingel hängt auch IN der Wohnung.. Wäre sonst schwer zu hören für mich ....
Alopecosa schrieb: > Offensichtlich hast DU nicht verstanden was gemeint war. > > Aber Sarkasmus/Ironie/undwiesiealleheissen sind halt nicht so leicht zu > erkennen. > > Kleiner Tipp: Meine Klingel hängt auch IN der Wohnung.. Wäre sonst > schwer zu hören für mich .... Umgangsprachlich bezieht sich der Begriff Türklingel auf die gesamte Türklingelanlage, insofern war jedem klar, das der Threadstarter nicht nur die Klingel meinen kann. Wenn jetzt Harald W. meint einen Witz reißen zu müssen, dann muss er den halt so gut machen, dass er nicht als Sparwitz missverstanden wird.
Nano schrieb: > Du musst erst einmal in einem Haus wohnen, in dem von Punkt der > Sprechanlage innen mit dem "Tür öffnen"-Knopf kein direkter Sichtkontakt > zur Eingangstüre besteht, dann wirst du es verstehen, wo so eine Kamera > Sinn macht. Ich kann weder am Türdrückerknopf, noch sonstwo in der Wohnung die Eingangstür sehen. Ich muss mich da auf meine Sprechanlage verlassen. Bei Kameras muss man darauf achten, das man mit diesen kein öffentlich zugängliches Gelände beobachten darf. Sonst kann es Ärger geben.
Harald W. schrieb: > Ich kann weder am Türdrückerknopf, noch sonstwo in der Wohnung die > Eingangstür sehen. Ich muss mich da auf meine Sprechanlage verlassen. Und in genau solchen Fällen ist eine Kamera dann hilfreich. Da weiß man dann sofort wem man die Türe öffnet. > Bei Kameras muss man darauf achten, das man mit diesen kein öffentlich > zugängliches Gelände beobachten darf. Sonst kann es Ärger geben. Schon klar.
Nano schrieb: > Harald W. schrieb: >> Ich kann weder am Türdrückerknopf, noch sonstwo in der Wohnung die >> Eingangstür sehen. Ich muss mich da auf meine Sprechanlage verlassen. > > Und in genau solchen Fällen ist eine Kamera dann hilfreich. > Da weiß man dann sofort wem man die Türe öffnet. ...und soll ich mich jetzt in eine Ecke setzen und weinen, weil ich diese Möglichkeit nicht habe?
DoorBird? Verschiedene Bekannte haben das, ist relativ teuer, funktioniert auch ohne Internet.
Tilo R. schrieb: > DoorBird? Haben wir zu Hause, ist aber auch eher mittelmäßig. Qualität ist Plastik, App ist etwas unübersichtlich, sonst aber ok. Bislang auch NOCH keine Sicherheitslecks bekannt ;-) Obs ohne Internet funktioniert kann ich dir grad aber nicht bestätigen. Ich dachte schon, dass sich das Ding immer online beim Hersteller meldet, weil du darüber dann auch gleich von extern zugreifen kannst, DynDNS braucht man also nicht
:
Bearbeitet durch User
Ich dachte an etwas wie so eine Türklingel mit Kamera: https://smart-and-home-systeme.de/smart-home-tuerklingel-mit-kamera/ sie sollte aber schon sicher sein. Das öffnen der Türe möchte ich einfach für die Postboten haben. Die können dann ihre Pakete ins Haus stellen und die Tür dann wieder schließen.
Die Anforderungen sollten doch die meisten Klingelsysteme erfüllen können? Anbindung z.B. über Lan an die FritzBox und an den Dect Telefonen sollte man das Kamerabild sehen können. Das mit dem Kamerabild kann ich aber nicht sicher sagen, da ich die Klingel über a/b an dir FritzBox angeschlossen habe und die Dect Telefone "nur" als Gegensprechanlage nutze.
Peter M. schrieb: > Ich dachte an etwas wie so eine Türklingel mit Kamera: > https://smart-and-home-systeme.de/smart-home-tuerklingel-mit-kamera/ sie > sollte aber schon sicher sein. Das öffnen der Türe möchte ich einfach > für die Postboten haben. Die können dann ihre Pakete ins Haus stellen > und die Tür dann wieder schließen. Oha... Was sagt Deine Versicherung dazu, falls der Postbote (immer in Eile) die Tür doch nicht richtig ins Schloss zieht? Dein Smartfone wird vielleicht im Sekundentakt einen Alarm ausgeben, doch bis Du es vom Südpol in Deine Hütte geschafft hast, sind der Akku und auch die Wohnung alle. Was ist einegntlich das "IN-Wort" für nicht schlau? Unsmart? Dinge die die Welt nicht braucht! Oöd-Papa
Old P. schrieb: > Was sagt Deine Versicherung dazu, falls der Postbote (immer in Eile) die > Tür doch nicht richtig ins Schloss zieht? Na die Tür wird doch wohl so smart sein das zu erkennen und zu korrigieren... Sei doch nicht so kurzsichtig....tsts :)
Ich schrieb: > Na die Tür wird doch wohl so smart sein das zu erkennen und zu > korrigieren... Es gibt auch "smarte" Türen. Die erkennen, das sie offen sind und schliessen sich dann von selbst. :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.