Hallo, mal wieder ein TV, bei dem die Rückbeleuchtung nicht funktioniert. Man sieht immer mal kurz das Bild aufleuchten. Manchmal funktioniert aber auch alles einwandfrei. Ich vermute dass das Netzteil oder ein LED streifen kaputt ist. Dazu dann folgende Frage um den Übeltäter zu finden, ohne mir ein extra Netzteil zu holen: Die LEDs funktionieren manchmal einwandfrei (siehe Bild). Können LEDs einen Wackelkontakt haben, oder ist eher das Netzteil defekt? Danke für eure Zeit.
Julian Steidel schrieb: > Können LEDs einen Wackelkontakt > haben, Können sie. > oder ist eher das Netzteil defekt? Kann auch sein.
Fange doch mal mit einer Spannungsmessung an, im Moment wo es funktioniert und im Moment, wo es nicht funktioniert. Spannung gleich: vermutlich LEDs, Spannung unterschiedlich: vermutlich Netzteil
Beitrag #6006547 wurde von einem Moderator gelöscht.
Thermischer Led Defekt, Bond ab oder Die vom Frame gelöst...Klassiker. Wenn das ne KSQ ist kannst du die defekte brücken. Klaus.
Harald schrieb: > Fange doch mal mit einer Spannungsmessung an, im Moment wo es > funktioniert und im Moment, wo es nicht funktioniert. Spannung gleich: > vermutlich LEDs, Spannung unterschiedlich: vermutlich Netzteil Spannung unterschiedlich: Netzteil kann auch abgeschaltet haben aufgrund defekter LEDs. -> Also frei nach Radio Eriwan: vermutlich Netzteil oder LEDs
Top. Danke für die Antworten, Es ist das Netzteil. Die Messung hat es gezeigt. Zudem hat es noch angefangen zu brummen und die LEDs haben alle in der Helligkeit variiert. Ersatzteil ist bestellt. Vielen Dank
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.