Forum: Haus & Smart Home Zaunpfähle absichern?


von Vancouver (Gast)


Lesenswert?

Mal ne dumme Frage. Ich bin dabei, ein Grundstück einzuzäunen. Die 
Pfähle (Holz) sollen bald gesetzt werden, aber der eigentliche Zaun 
kommt erst später, evtl erst im nächsten Jahr. Kann man die Pfähle so 
stehen lassen, oder müssen die irgendwie abgesichert werden, zB mit 
Flatterband? Nicht dass nachts eine Suffnase dagegen läuft. Das 
Grundstück liegt an einer Straße, 30er Zone in einem Wohngebiet. Gibt es 
da irgendwelche Vorschriften? Die Pfähle werden an der Innenseite einer 
niedrigen Mauer befestigt.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Vancouver schrieb:
> Mal ne dumme Frage....

...und die auch noch im falschen Forum;-(

Die Rubrik Haus & Smart Home hat nix mit Holz oder Beton zu tun. Hier 
geht es um Hausautomation, gerne auch für Jalousien aus Holz;-)

Vielleicht ist der Post auch nur einen Tag zu früh?

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Vancouver schrieb:
> Kann man die Pfähle so
> stehen lassen, oder müssen die irgendwie abgesichert werden, zB mit
> Flatterband? Nicht dass nachts eine Suffnase dagegen läuft.

Offensichtlich bist Du eine Angstnase, Flatterband könnte auch die
Nachbarn stören und wenn die Pfähle mit der Spitze nach unten
montiert werden, brauchst Du auch keine Angst haben, dass sich eine
Suffnase darauf aufspießt...

;-)

von Walter K. (walter_k488)


Lesenswert?

Vancouver schrieb:
> Grundstück liegt an einer Straße, 30er Zone in einem Wohngebiet. Gibt es
> da irgendwelche Vorschriften? Die Pfähle werden an der Innenseite einer
> niedrigen Mauer befestigt.


Die einzige Vorschrift, die Dir weh tun könnte - wäre die im 
Bebauungsplan festgelegte maximale Zahnhöhe -
Nicht lachen! Es gibt - gerade in Neubaugebieten tatsächlich so 
bescheuerte Maßregelungen

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Walter K. schrieb:
> Zahnhöhe

???

von Jaja (Gast)


Lesenswert?

Das gibt es wirklich, wenn das Grundstück, zwei aneinander liegende in 
zwei Ortschaften liegt, dann zieh dich warm an.

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Vancouver schrieb:
> Nicht dass nachts eine Suffnase dagegen läuft.
> ...
> Die Pfähle werden an der Innenseite einer niedrigen Mauer befestigt.

???

von Frank B. (frank501)


Lesenswert?

Vancouver schrieb:
> Nicht dass nachts eine Suffnase dagegen läuft. Das
> Grundstück liegt an einer Straße, 30er Zone in einem Wohngebiet. Gibt es
> da irgendwelche Vorschriften? Die Pfähle werden an der Innenseite einer
> niedrigen Mauer befestigt.

Also kann jetzt jemand nachts über die niedrige Mauer stolpern und sich 
den Hals brechen? Ob das mal nicht zu unsicher ist... ;-)

Ich würde mir einfach 'ne Rolle Flatterband holen, so viel kostet das 
nicht.
Aber um Gewissheit zu haben, kannst du auch bei deiner 
Gemeinde/Stadtverwaltung nachfragen, die müssten sowas eigentlich 
wissen.
Dann kann aber auch heraus kommen, daß deine Zaunpfosten eine Baustelle 
darstellen und die entsprechend als Baustelle abgesichert werden müssen, 
mit Blinkleuchten und Reflektoren und so weiter...

: Bearbeitet durch User
von Name: (Gast)


Lesenswert?

Vancouver schrieb:
> Mal ne dumme Frage. Ich bin dabei, ein Grundstück einzuzäunen. Die
> Pfähle (Holz) sollen bald gesetzt werden, aber der eigentliche Zaun
> kommt erst später, evtl erst im nächsten Jahr. Kann man die Pfähle so
> stehen lassen, oder müssen die irgendwie abgesichert werden, zB mit
> Flatterband? Nicht dass nachts eine Suffnase dagegen läuft. Das

Hmm. Bei uns stehen so komische Dinger rum. Das sind so dicke Pfosten, 
die haben dünnere Stöcke dran, an denen noch dünndere, und an denen 
wiederrum so ne Art flache grüne Dinge. Ok, jetzt sind sie gelb oder 
braun.
Die stehen bei uns überall fast direkt auf dem Gehweg, teilweise 
mittendrauf. Da kann man auch dagegenlaufen, und das tut ziemlich weh.

Keine Sau tut da Flatterband dran. Was da alles passieren könnte, man 
möchte gar nicht darüber nachdenken...

von Martin G. (Firma: www.engyneer.at) (martin_g697)


Lesenswert?

Lass die Pfosten doch erst mal in der Scheune, und tu sie erst raus, 
wenn der Zaun auch da ist.

Ich würde eher angst haben, daß jemand deine Pfosten rammt mit Auto, 
oder einfach nur klaut.

Wozu überhaupt nen Zaun, liegt das Grundstück nicht seit Uhrknall schon 
ohne Zaun glücklich da?

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Abgesehen davon, ein Flatterband hält Niemanden auf, über eine
niedrige Mauer zu fallen...

Außerdem kann man auch über eine Gesteigkante stolpern...

Ich denke, der TO macht sich unnötig Sorgen, aber im Zweifelsfall
sollte er seine Gemeinde um Rat bitten...

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Ich denke, der TO macht sich unnötig Sorgen, aber im Zweifelsfall
> sollte er seine Gemeinde um Rat bitten...

Hauptsache am Ende sind alle Latten am Zaun;-)

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Wenn die Pfosten an der Straße stehen, würde ich sie sichtbar machen. 
Direkt unter einer Laterne genügt 'ne Banderole aus Flatterband. Im 
tiefen schwarz der Nacht sollte es was reflektierendes sein.

Und ja, das ist in DE so bescheuert. Wenn der Einbrecher in das Loch in 
deinem Garten hinterm Haus fällt, bekommst du eine Anzeige wegen 
Körperverletzung. Er ist dann das arme Opfer und wird staatlich behütet.

von my2ct (Gast)


Lesenswert?

Martin G. schrieb:
> Ich würde eher angst haben, daß jemand deine Pfosten rammt mit Auto,
> oder einfach nur klaut.

Gegen Klauen könnte man sie mit einem vernünftigen Erdanker absichern 
und wie groß die Gefahr durch über Mauern springende Autos ist, sollte 
doch aus Erfahrungswerten der letzten Jahre klar sein.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Vancouver schrieb:
> Pfähle (Holz) sollen bald gesetzt werden, aber der eigentliche Zaun
> kommt erst später

1.Flatterband ist keine echte Absperrung.
2.Holzpfähle ohne richtige Behandlung halten nicht ewig! Ob der Abstand 
später für 2,50m Zaunriegel od. 3m Zaunriegel genau richtig ist??? Lass 
eine Firma kommen wenn Du keine Ahnung hast oder schlag einfach ein paar 
billige Pflöcke nur als Orientierung ein.

von Christian B. (luckyfu)


Lesenswert?

Lass die Pfosten wo sie sind, bis der Zaun da ist um sie daran montieren 
zu können. Wenn du sie doch montieren willst, dann mach halt. 
Flatterband brauchts da nicht, vor allem nicht, wenn schon eine Mauer da 
ist, egal ob die nun 20cm oder 1,8m hoch ist. Wobei, an letzterer wird 
man kaum noch einen Zaun benötigen. Reflektoren brauchts auch nicht, 
Autos haben abseits der Straße nichts verloren. Die kannst du immer noch 
anbringen, wenn schonmal ein Auto die Pfosten niedergemäht hat um den 
Ärger mit der Versicherung zu sparen.

Martin G. schrieb:
> Wozu überhaupt nen Zaun, liegt das Grundstück nicht seit Uhrknall schon
> ohne Zaun glücklich da?

Es gibt gute Gründe für Zäune. Erstens kann es ja sein,d aß er nicht 
will, daß jeder Hanswurst auf seinen Rasen latscht. Zweitens könnte es 
sein, daß er eine größere Wasserfläche auf dem Grundstück hat und 
verhindern will, daß dort Kinder drin ertrinken. Drittens könnte es auch 
sein, daß die Bessere Hälfte aus irgendwelchen Gründen dort einen Zaun 
haben will. TBC...

: Bearbeitet durch User
von jemand (Gast)


Lesenswert?

Christian B. schrieb:
> Es gibt gute Gründe für Zäune. Erstens kann es ja sein,d aß er nicht
> will, daß jeder Hanswurst auf seinen Rasen latscht. Zweitens könnte es
> sein, daß er eine größere Wasserfläche auf dem Grundstück hat und
> verhindern will, daß dort Kinder drin ertrinken. Drittens könnte es auch
> sein, daß die Bessere Hälfte aus irgendwelchen Gründen dort einen Zaun
> haben will. TBC...

Wir mussten sogar unseren Wald teilweise einzäunen.
Gründe:
Die streng geschützten Schneerosen wurden Kübelweise gepflückt.
Die Blaubeeren wurden so ausgekämmt, dass sie keine Blätter mehr hatten 
und eingegangen sind. Das waren mehrere Hektar. Alles kaputt.
Diverser Müll wurde abgeladen.
Die Leute haben in den Wald gekackt (mit Klopapierhäufen).Dagegen habe 
ich prinzipiell nichts, wenn sie das eingraben oder abdecken. Tun sie 
aber nicht.

Modern geworden ist seit kurzem in Platik eingepackte Hundekacke. Wie 
man so dumm sein kann, werde ich nie verstehen. So ein Hundekot verrotet 
ja recht schnell, nur wenn er in Plastik eingepackt ist, bleibt er 
Generationenlang erhalten. Was soll das?!?

@Topic:
Die Pfähle kannst du einfach stehen lassen. Wenn da jemand hineinläuft 
(trotz Mäuerchen!), dann das wirklich sein Problem.
Warum ich das so sage: Überall stehen Schilder, Laternenpfähle, Bäume 
und dergleichen mehr auf mitten den den Gehwegen. Da macht auch keiner 
Flatterband hin. Ob du in einen Zaunpfahl rennst, oder in den Pfosten 
einer Ampel macht keinen Unterschied.

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Um das ordentlich beurteilen zu können werden umfangreiche Fotos 
benötigt.

von A. S. (Gast)


Lesenswert?

Zum Flatterband: als Praktiker (der Baumarkt) seine 20% ausser 
Tiernahrung hatte, war regelmäßig Flatterband am Straßenrand, um nicht 
alles zuzuparken.

Ein Autofahrer riss ein Stück durch, der nachfolgende Motorradfahrer 
bekam das um den Hals und starb daran.

von Christian B. (luckyfu)


Lesenswert?

A. S. schrieb:
> Ein Autofahrer riss ein Stück durch, der nachfolgende Motorradfahrer
> bekam das um den Hals und starb daran.

Hier hat wohl jemand Flatterband mit Stahlseil verwechselt. Den 
Motorradfahrer möcht ich sehen, der wegen Flatterband am Hals stirbt, 
eher wahrscheinlich ist noch, daß es sich so über den Helm legte, daß er 
nichts mehr sehen konnte :)

von Manuel X. (Gast)


Lesenswert?

Christian B. schrieb:
> Es gibt gute Gründe für Zäune. Erstens kann es ja sein,d aß er nicht
> will, daß jeder Hanswurst auf seinen Rasen latscht. Zweitens könnte es
> sein, daß er eine größere Wasserfläche auf dem Grundstück hat und
> verhindern will, daß dort Kinder drin ertrinken. Drittens könnte es auch
> sein, daß die Bessere Hälfte aus irgendwelchen Gründen dort einen Zaun
> haben will. TBC...

Viertens, er hat selbst Kinder die er tunlichst nicht auf die Straße 
rennen lassen will.

Walter K. schrieb:
> Die einzige Vorschrift, die Dir weh tun könnte - wäre die im
> Bebauungsplan festgelegte maximale Zahnhöhe -
> Nicht lachen! Es gibt - gerade in Neubaugebieten tatsächlich so
> bescheuerte Maßregelungen

In der Tat ist sowas in manchen Bebauungsplänen geregelt. Bei uns bspw. 
1,25m bei Grundstücken in der Sichtachse der "Hauptstraße" 1,1m ab 
Oberkante Straßenniveau.

Frank B. schrieb:
> Aber um Gewissheit zu haben, kannst du auch bei deiner
> Gemeinde/Stadtverwaltung nachfragen, die müssten sowas eigentlich
> wissen.

DAS dürfte die einzig sinnvolle Antwort sein :)

Beim Bauuamt anrufen und gut ist. Kann bei schlecht gelaunten Beamten 
natürlich nach hinten losgehen und man steht am Ende mit einer Horde 
Weihnachtsbaumähnlichen Zaunpfosten da.. Aber is ja bald Weihnachten :)

von StefG (Gast)


Lesenswert?

Irgendwo habe ich gelesen dass man freistehende Zaunpfähle mit 2A flink 
absichern soll ;-)

Beitrag #6007036 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Christian B. (luckyfu)


Lesenswert?

Play it again Sam schrieb im Beitrag #6007036:
> Erst, wenn jemand einen der Zaunpfähle herauszieht und damit winkt,
> könnte das Ärger geben.

nur, wenn der Zaun schon dran hängt :)

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

einfach lächeln und winken!

Als Vierjähriger waren niedrige Zäune günstig, ich konnte das 
Klingelschild lesen, wie die Leute heißen, bevor ich auf den Knopf 
drückte. Die ganze Straße entlang. So habe ich Lesen gelernt - sagten 
mir meine Eltern.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

jemand schrieb im Beitrag #6006937
> Warum ich das so sage: Überall stehen Schilder, Laternenpfähle, Bäume
> und dergleichen mehr auf mitten den den Gehwegen. Da macht auch keiner
> Flatterband hin. Ob du in einen Zaunpfahl rennst, oder in den Pfosten
> einer Ampel macht keinen Unterschied.

Und de snd auch markiert, wenn sie nachts nicht leuchten. Oft mit 
Reflektor Band.

von Christian B. (luckyfu)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Und de snd auch markiert, wenn sie nachts nicht leuchten. Oft mit
> Reflektor Band.

Aber nicht, damit der betrunkene Autofahrer sie als Innerstädtischen 
Leitpfosten missbrauchen kann, sondern, damit der, der seinen Karren 
dort abstellt, dran denkt das Parklicht einzuschalten.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

StefG schrieb:

> Irgendwo habe ich gelesen dass man freistehende Zaunpfähle mit 2A flink
> absichern soll ;-)

Das ist veraltet. Jetzt braucht man superflink (FF).

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Bei uns hat es gerade geregnet, falls das jemanden interessiert;-)

Beitrag #6007583 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6007638 wurde von einem Moderator gelöscht.
von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Bei uns hat es gerade geregnet, falls das jemanden interessiert;-)

Dann solltest Du bei angenommenen der Wetterlage morgen Schwammerlsuchen 
gehen... könnte ertragreich und köstlich sein.

aber gib acht das Du dich nicht an unmarkierten und noch nicht morschen 
oder verfaulten Zaunpfählen aufspießt wenn Du dich bückst.

(Nur damit auch Dein eleganter Themenschwenk wieder ontopic wird :-P)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

MiWi schrieb:

> aber gib acht das Du dich nicht an unmarkierten, morschen
> oder verfaulten Zaunpfählen vorbeiläufst.

Zu Zeiten der DDR war die Grenze oft  mit nur schlecht markierten
Pfählen gesichert. Das führte manchmal dazu, das unvorsichtige
Westdeutsche auf DDR-Gebiet gelangten, ohne das sie es merkten
(und dort auch manchmal verhaftet wurden). Der eigentliche "West-
wall" war oftmals erst deutlich hinter der echten Grenze. Auf
westlicher Seite gab es ja keine Grenzzäune (höchstens Schilder).

von Antoni Stolenkov (Gast)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Bei uns hat es gerade geregnet, falls das jemanden interessiert;-)

Ja(?)
Passiert das bei Euch öfters?

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

https://www.textlog.de/11450.html
ein Anblick gräßlich und gemein

>Schwammerlsuchen
da muss ich hier in der Firma nur aus dem Fenster schauen.
Weiß jemand wie die heißen?

Beitrag #6010017 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6010511 wurde von einem Moderator gelöscht.
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Du bist Gast in dem Forum. Wenn es dir nicht gefällt, mach selber eins 
auf.

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Und falls es mal regnet, hoffentlich sind da Edelstahlkappen auf den 
Pfählen drauf.
Damit sie tausende von Jahren überstehen.

Es ist etwas, was die Menschheit nicht braucht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.