Hi, ich habe im Datenblatt des STM32F407 gesehen, dass es eine interne Referenzspannung VREFINT für den ADC gibt. Deren Genauigkeit würde für meine Zwecke genügen, aber im Reference Manual ist nicht genau beschrieben, wie man diese VREFINT verwenden soll. Einfach den ADC auf den Kanal 16 setzen und messen?
STM32 Reference manual (RM0090): 13.13.16 ADC common control register (ADC_CCR) ..... Bit 23 TSVREFE: Temperature sensor and VREFINT enable This bit is set and cleared by software to enable/disable the temperature sensor and the VREFINT channel. 0: Temperature sensor and VREFINT channel disabled 1: Temperature sensor and VREFINT channel enabled
jo mei schrieb: > STM32 Reference manual (RM0090): > > 13.13.16 ADC common control register (ADC_CCR) > ..... > > Bit 23 TSVREFE: Temperature sensor and VREFINT enable > > This bit is set and cleared by software to enable/disable the > temperature sensor and the VREFINT channel. > > 0: Temperature sensor and VREFINT channel disabled > 1: Temperature sensor and VREFINT channel enabled ja. Lesen kann ich selber. Im Datenblatt steht aber noch was von einem cal Faktor, dieser ist aber im RM0090 nicht beschrieben. Und jetzt?
Tobias P. schrieb: > ja. Lesen kann ich selber. Salamitaktik, wa? Tobias P. schrieb: > Im Datenblatt steht aber noch was von einem > cal Faktor, dieser ist aber im RM0090 nicht beschrieben. Und jetzt? Davon hast du vorher kein Wort geschrieben. Wenn du selber lesen kannst dann wirst du das ja auch finden, du Trotzbock.
jo mei schrieb: > Tobias P. schrieb: >> ja. Lesen kann ich selber. > > Salamitaktik, wa? > > Tobias P. schrieb: >> Im Datenblatt steht aber noch was von einem >> cal Faktor, dieser ist aber im RM0090 nicht beschrieben. Und jetzt? > > Davon hast du vorher kein Wort geschrieben. > > Wenn du selber lesen kannst dann wirst du das ja auch finden, > du Trotzbock. ?? nen schlechten Tag gehabt wa? ich hab freundlich gefragt und du kommst mit pampigen Antworten, was erwartest du? wenn 100% klar wäre, wie die int. Referenz funktioniert, hätte ich nicht gefragt. Ich hab sowohl im Datenblatt als auch im RM0090 nach VREFINT gesucht, da findet man heraus, dass es a) diese Referenz gibt b) irgend ein Kalibrierwert in einem Register liegt c) der ADC Channel 16 mit der Referenz verbunden ist und d) dass die Spannung ca. 1.2V beträgt. Wie man aber die Referenz mit dem Kalibrierwert verheiraten soll, ist nicht beschrieben, auch hier im Forum hatten schon andere Probleme damit. Ich hätte natürlich einen der alten Threads hervorkramen und wiederbeleben können, aber das wär ja dann auch wieder nicht recht gewesen. Wie man's macht ist es falsch. Also und jetzt erklär mal, wie die Referenz funktioniert, du Held. Wenn dich meine Frage ärgert, weil sie so doof ist, brauchst du ja nicht zu antworten - Forumposts sind meist freiwillig. Aber ich glaub, wir machen den Thread besser dicht hier. Ich besorg mir ein Discovery und teste es selbst.
Ist schon so, das man da rechnen muss. Vref ist nicht die Versorgung der ADC, nur ein Wert, der von einem Kanal zum Vergleich gemessen wird. Hier ist alles recht gut zusammen gefasst: https://community.st.com/s/question/0D50X00009XkXRgSAN/stm32f407-adc-with-internale-reference und https://community.st.com/s/question/0D50X00009XkhWNSAZ/measure-vdd-stm32f4
Vrefint ist temperaturabhängig. Es lohnt sich, auch gleich den internen Temperatursensor auszulesen. Die Links eins weiter oben ist ein erster Einstieg in die Berechnung. Je nach Baureihe gibt es noch einen Korrekturwert. Das Vorhandensein und die Adresse muß man tief in der Dokumentation suchen. Es wäre schön, wenn du das Ergebnis hier zusammenfassen könntest.
Und um es noch komplizierter zu machen, soweit ich mich erinnern kann, braucht man noch Kenntnis über die Spannung VDDA und muß das auch noch reinrechnen.
pegel schrieb: > Wer es ganz genau haben will, sollte AN2834 lesen. Wer den ADC benutzen will, sollte diese, das RM und das Datenblatt lesen. Und immer dran denken, die Feinheiten sind von Chip zu Chip verschieden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.