Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Geschwindigkeit Faustschlag messen


von Timm R. (Firma: privatfrickler.de) (treinisch)


Lesenswert?

Hallo,

ich würde gern mal ein kleines Gerät bauen, mit dem ich die 
Geschwindigkeit von Faustschlägen messen kann.
Eigentlich sollte das eine Bastelei durch zusammenstecken von 
Fertigbauteilen sein?

Ich dachte an einen Teensy mit einem Accelerometer und Bluetooth.

Was ich gerne hätte wären mehrere Messpunkte pro Schlag. Wenn ich 
überschlägig mal 20 ms für einen Schlag annehme also vlt. 1 Messwert pro 
ms. Ist das realistisch? Eher hoch oder eine ganz normale Größenordnung?

Früher hatten meine Schläge etwa 14 m/s, das wirds natürlich nie mehr 
werden, ich habe es mit einer App für die iWatch versucht, aber die war 
immer am Anschlag (10 m/s).

Irgendwo in der Region sollte die Obergrenze liegen. Können das alle 
Accelerometer, oder ist das schon viel? Die zwei Breakoutboards, die ich 
gecheckt habe, konnten bloß 10 m/s ?

Lichtschranke etc. ist zu unpraktisch und bietet ja keine Samples 
während der Bewegung.

Danke für jeden sachdienlichen Hinweis.

Timm

von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?


von TheBug (Gast)


Lesenswert?

Da werden schon mal zwei Dinge durcheinander geworfen. Beschleunigung 
und Geschwindigkeit sind zwei verschiedene Dinge.

Die Geschwindigkeit kann man ableiten durch die Integration der 
Beschleunigung. Dazu muss man möglichst viele Messwerte aufnehmen, sonst 
wird es ungenau.

Dann wäre noch die Frage: Wird an der Faust gemessen, oder auf ein 
Objekt geschlagen und dort gemessen? Wenn letzteres, dann wird es 
richtig witzig, weil da grüßt dann der Impulssatz…

Beitrag #6018203 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Warum haben eigentlich zwei Personen den Beitrag von "TheBug" negativ 
bewertet? Er ist nämlich fachlich völlig richtig.

: Bearbeitet durch User
von Sebastian S. (amateur)


Lesenswert?

Mein Gefühl sagt mir: Da hilft nur ein Drucksensor, an der 
Auftreffstelle.
Den genauen Verlauf, der Beschleunigung kann Dir nur ein Orthopäde 
voraussagen. Ist bestimmt 'ne ganz schiefe Angelegenheit.
Üblicherweise geht es bei dem zu messenden Bumms um die kinetische 
Energie beim Auftreffen. Wie es dazu gekommen ist, ist interessant aber 
zweitrangig.

von M.A. S. (mse2)


Lesenswert?

TheBug schrieb:
> Die Geschwindigkeit kann man ableiten durch die Integration der
> Beschleunigung.

Was für ein Satz!  :)

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Warum haben eigentlich zwei Personen den Beitrag von "TheBug" negativ
> bewertet?
Vermutlich war es nicht das, was sie hören wollten...

> Er ist nämlich fachlich völlig richtig.
... oder eben das Geschriebene nicht verstanden haben.

> Die zwei Breakoutboards, die ich gecheckt habe
Nur, damit wir synchron sind: welche hast du denn da "gecheckt"?

> konnten bloß 10 m/s ?
Waren das nicht eher 10m/s²?
Denn das Quadrat macht aus der Geschwindigkeit eine Beschleunigung...

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

auf dem Kirmes stehen "Messgeräte" dafür

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

wenn es um Steigerung der Schlagkraft oder um derenn Vergleich geht, 
braucht man vermutlich keine absoluten Messwerte. Dann kann man so einen 
kleinen piezoelektrischen Sensor, wie er in vielen Festplatten 
eingelötet ist, nutzen, um die Beschleunigung eines Balles oder einer 
Schlagplatte zu bestimmen.

von M.A. S. (mse2)


Lesenswert?

Timm R. schrieb:
> Accelerometer
Möchtest Du ein solches an Deiner Hand befestigen?

Timm R. schrieb:
> Lichtschranke etc. ist zu unpraktisch und bietet ja keine Samples
> während der Bewegung.
Mehrere (mindestens zwei) Lichtschranken zur Laufzeitmessung über eine 
Strecke wäre am einfachsten zu realisieren, wäre aber, da hast Du recht, 
unkomfortabel.

PS:  Wie Udo S. schrieb, hat TheBug natürlich damit recht, dass 
Accelerometer keine Geschwindigkeiten sondern Beschleunigungen messen 
(wie der Name schon sagt).

: Bearbeitet durch User
von Fabian Z. (fabi_z)


Lesenswert?

Kommt es mir nur so vor, oder häufen sich die völlig dämlichen und 
inhaltslosen Kommentare hier im Forum?

Es fällt auch auf, das es immer die gleichen Personen sind oder die 
unangemeldeten Gäste die im angeblichen Schutz der Anonymität posten.

Damit meine ich Beiträge wie diese:

Kolja L. schrieb:
> https://play.google.com/store/apps/details?id=de.rwth_aachen.phyphox&hl=de
>
> Und box dein Telefon

Ben B. schrieb im Beitrag #6018203:
> Warum nimmst Du nicht Dein Gesicht als Messinstrument?

● J-A V. schrieb:
> auf dem Kirmes stehen "Messgeräte" dafür


Habt Ihr es so nötig zu jeglichem Beitrag euren Senf beizutragen. Schade 
für das Forum, denn irgendwann stellt hier keiner Fragen mehr.

von udok (Gast)


Lesenswert?

Mach einfach einen (Zeitlupen) Film mit dem Handy oder einer Kamera.
Aus den einzelnen Bildern kannst du die Geschwindigkeit bestimmen.

von T. B. (shellfishgene)


Lesenswert?

Es gibt diverse Geräte die mittels Radar Geschwindigkeiten von Baseball- 
oder Golfbällen messen. Vielleicht kann man sowas ja zweckendfremden.

von Michael W. (dbru61)


Lesenswert?

Timm R. schrieb:
> H... Wenn ich
> überschlägig mal 20 ms für einen Schlag annehme also vlt. 1 Messwert pro
> ms. Ist das realistisch? Eher hoch oder eine ganz normale Größenordnung?

20ms halte ich für unrealistisch.

Gab mal einen Terra X Beitrag über Boxer und die Schlaggeschwindigkeit. 
Da ging es u.a um Susi Kentikian, Fliegengewichtsboxerin. Dort hieß es 
(sinngemäß) "Muhamed Ali konnte einen Schlag in 180ms ausführen .... 
Suzi Kentikian ist schneller , unterhalb der menschlichen 
Wahrnehmungsgrenze". Sie schaffte 400 Schlägen pro Minute, ein Schlag 
wie der anderen, präzise wie ein Industrieroboter, bis zu 120ms schnell.
Deshalb halte ich 20ms für seehr ambitioniert.

Aber mit etwas Training klappt das vielleicht ...

von M.A. S. (mse2)


Lesenswert?

udok schrieb:
> Mach einfach einen (Zeitlupen) Film mit dem Handy oder einer Kamera.
> Aus den einzelnen Bildern kannst du die Geschwindigkeit bestimmen.
Die Idee klingt auf den ersten Blick bestechend. Ich habe keine Ahnung 
vom Boxsport und welche Zeitabläufe hier zu erwarten sind, sicher aber 
der TO.
Er schrieb:


Timm R. schrieb:
> Wenn ich
> überschlägig mal 20 ms für einen Schlag annehme also vlt. 1 Messwert pro
> ms.

Wenn der gesamte Bewegungsablauf nur 20 ms dauert, ist eine normale 
Kamera zu langsam, um diesen Abzubilden.

von J. S. (pbr85)


Lesenswert?

udok schrieb:
> Mach einfach einen (Zeitlupen) Film mit dem Handy oder einer Kamera.
> Aus den einzelnen Bildern kannst du die Geschwindigkeit bestimmen.

Eben. Dahinter eine Längenskala und fertig ist das "Messgerät".

von Signalverarbeiter (Gast)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Warum haben eigentlich zwei Personen den Beitrag von "TheBug" negativ
> bewertet?

Weil sachliche Kritik an der Fragestellung unerwünscht ist. Das geht mir 
auch ständig so.
und nicht nur in Foren!

Michael W. schrieb:
> bis zu 120ms schnell.
Hängt sehr von der Armlänge ab und wie weit man ausholt, oder?
Ich denke, die Schlagzeit an sich macht nur eine sehr geringe Aussage. 
Wenn schon, die maximalen m/s im Leerlauf.

von udok (Gast)


Lesenswert?

20 ms ist völlig unrealistisch.
Wenn die Endgeschwindigkeit 15 m / sec betragen soll,
dann würde die Beschleunigung 75 g betragen.
Eine 10 kg Hand würde also 750 kg wiegen.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Weil sachliche Kritik an der Fragestellung unerwünscht ist.
> Das geht mir auch ständig so. und nicht nur in Foren!
Möchtest Du damit sagen, Du hast einiges an Erfahrung als 
Faustschlaggeschwindigkeitsmessgerät?

von Signalverarbeiter (Gast)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Möchtest Du damit sagen, Du hast einiges an Erfahrung als
> Faustschlaggeschwindigkeitsmessgerät?

Im übertragenen Sinne ja. Nennen wir es "Punching-Ball" für den Frust 
einzelnen, der sich als Folge von Ergebnisinkompatibilitäten ergibt, 
welche ihre Ursache in schlechter Kommunikation haben.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

udok schrieb:
> Eine 10 kg Hand

Deine Hand hat also 10-15% deines gesamten Körpergewichts?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Michael W. schrieb:
> Gab mal einen Terra X Beitrag über Boxer und die Schlaggeschwindigkeit.
> Da ging es u.a um Susi Kentikian, Fliegengewichtsboxerin. Dort hieß es
> (sinngemäß) "Muhamed Ali konnte einen Schlag in 180ms ausführen ....
> Suzi Kentikian ist schneller , unterhalb der menschlichen
> Wahrnehmungsgrenze". Sie schaffte 400 Schlägen pro Minute, ein Schlag
> wie der anderen, präzise wie ein Industrieroboter, bis zu 120ms schnell.
> Deshalb halte ich 20ms für seehr ambitioniert.

Äpfen mit Birnen.

Der TO meint die Zeit wo seine Faust beschleunigt und dann annähernd 
Höchstgeschwindigkeit hat. Das kommt in etwa hin.

Bei deinen 8 Schlägen pro Sekunde ist ein kompletter Bewegungsablauf 
incl. dem Zurückziehen der Faust bis zum Beginn eines erneute 
Zuschlagens mit drin, was natürlich deutlich länger dauert.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Für elektronische Musikinstrumente gibt es die "Anschlagdynamik". Die 
Tasten betätigen je einen einpoligen Umschalter und die Zeit zwischen 
Öffnen des einen und Schließen des anderen Kontakts bestimmt die 
Lautstärke des angeschlagenen Tons. Also keine Druckmessung sondern eine 
Zeitmessung.

von J. S. (pbr85)


Lesenswert?

Hier, eine ganze Doktorarbeit zu dem Thema Faustschlag.

https://edoc.ub.uni-muenchen.de/9007/1/Bremer_Stefan_Michael.pdf

von omg (Gast)


Lesenswert?

udok schrieb:
> Eine 10 kg Hand würde also 750 kg wiegen.

Redest du von Massen oder Kräften?
10kg sind 10kg - nicht mehr und nicht weniger.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

omg schrieb:
> udok schrieb:
>> Eine 10 kg Hand würde also 750 kg wiegen.
>
> Redest du von Massen oder Kräften?
> 10kg sind 10kg - nicht mehr und nicht weniger.

Du verwechselst Masse und Gewicht(skraft). Die Masse ist immer gleich. 
Das Gewicht nicht.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Das Gewicht nicht.

Solange er im Schwerefeld der Erde bleibt schon.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> Das Gewicht nicht.
>
> Solange er im Schwerefeld der Erde bleibt schon.

Unsinn. Schon auf einem hohen Berg hast du ein anderes Gewicht als 
weiter unten.
Und auf dem Mond nur 1/6 des Gewichts. Und der Mond ist ebenfalls im 
Schwerefeld der Erde.

: Bearbeitet durch User
von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Deine Hand hat also 10-15% deines gesamten Körpergewichts?
Nachdem er in's Wespennest gefasst hat bestimmt!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Unsinn. Schon auf einem hohen Berg hast du ein anderes Gewicht als
> weiter unten.
> Und auf dem Mond nur 1/6 des Gewichts. Und der Mond ist ebenfalls im
> Schwerefeld der Erde.

Klar, und das ist ja auch so relevant für die Fragestellung und 
insbesondere dein Kommentar:

Cyblord -. schrieb:
>> Redest du von Massen oder Kräften?
>> 10kg sind 10kg - nicht mehr und nicht weniger.
>
> Du verwechselst Masse und Gewicht(skraft). Die Masse ist immer gleich.
> Das Gewicht nicht.

Du hast vergessen, daß das Gewicht sich schon ändert je nachdem ob er 
einen Tiefschlag oder einen hohen Schlag ausführt
SCNR

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> Unsinn. Schon auf einem hohen Berg hast du ein anderes Gewicht als
>> weiter unten.
>> Und auf dem Mond nur 1/6 des Gewichts. Und der Mond ist ebenfalls im
>> Schwerefeld der Erde.
>
> Klar, und das ist ja auch so relevant für die Fragestellung und
> insbesondere dein Kommentar:

Naja wenn du Unsinn behauptest dann musst du mir schon eine Korrektur 
erlauben.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Naja wenn du Unsinn behauptest dann musst du mir schon eine Korrektur
> erlauben.

Na, drehen wir mal wieder Ursache und Wirkung um. Du hast zuerst von 
Gewicht geschrieben, obwohl das für den Thread völlig unrelevant war.
Und zwar nur deshalb weil du den durchaus richtigen Kommentar von "omg" 
zu dem etwas fragwürdigen Kommentar von "udok" nicht verstanden hattest.

Aber wer keine Argumente hat der sucht sich dann Kleinigkeiten, nur um 
nicht zugeben zu müssen daß er unrecht hat, kommt davon wenn einem die 
Eier fehlen Fehler zuzugeben ;)

Tschüss

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

wessen Hand wiegt bitte 10Kg?
Da kommt mMn nicht mal die eines Gorillas hin.

von J. S. (pbr85)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> wessen Hand wiegt bitte 10Kg?
> Da kommt mMn nicht mal die eines Gorillas hin.

Allerdings. Aber: Man achte auch die Werte in der von mir verlinkten 
Dissertation. Die Kontrollgruppe schlug im Schnitt ne ganze Ecke 
schneller als die Kampfsportler. Diese brachten es aber auf deutlich 
höhere Spitzenkraftwerte. Ergo: Da wird aufgrund der Technik weitaus 
mehr Gewicht effektiv genutzt. Eben viel mehr als nur die Hand wiegt.

: Bearbeitet durch User
von udok (Gast)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> wessen Hand wiegt bitte 10Kg?
> Da kommt mMn nicht mal die eines Gorillas hin.

Es ist ja offensichtlich, dass du nicht nur die Hand bewegen musst.
Manchmal hilft es, das Hirn anzumachen.

von Kolja L. (kolja82)


Lesenswert?

Fabian Z. schrieb:
> Kommt es mir nur so vor, oder häufen sich die völlig dämlichen und
> inhaltslosen Kommentare hier im Forum?
>
...
>
> Damit meine ich Beiträge wie diese:
>
> Kolja L. schrieb:
>> https://play.google.com/store/apps/details?id=de.rwth_aachen.phyphox&hl=de
>> Und box dein Telefon

Mein Beitrag war durchaus ernst gemeint und mit der verlinkten App ist 
das, wonach gefragt wurde machbar.
Sogar noch ohne etwas zusammenstecken zu müssen.

Fehlen dir die Höflichkeitsfloskeln, oder hast du keinen Humor?

Lieben Gruß Kolja

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.