Hallo zusammen, Ich hätte da mal eine Frage zu einer Schaltung, die man recht häufig findet. Ich möchte eine 5V Schaltung gegen Verpolung des Netzteils schützen und dafür die Schaltung von Lothar Miller verwenden: http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/39-Verpolschutz Die Z-Diode kann ich ja bei 5V weg lassen. Statt dem Angegebenen Mosfet habe ich ein Logic-Level Mosfet. Nun zu meiner Frage: Warum ist in der Schaltung Drain und Source so eingezeichnet? Müsste nicht normalerweise Source an der Netzteilseite, also der negativeren Seite sein? So wie es eingezeichnet ist, ist ja Drain an der Netzteil-Seite. Gruß Stefan
Die Body-Diode des MOSFET muss bei richtiger Polung in Durchlassrichtung sein und bei falscher Polung in Sperrrichtung. Sonst könnte der MOSFET bei falscher Polung nicht sperren.
Thomas B. schrieb: > Die Body-Diode des MOSFET muss bei richtiger Polung in Durchlassrichtung > sein und bei falscher Polung in Sperrrichtung. Sonst könnte der MOSFET > bei falscher Polung nicht sperren. Ahhhhh okay, das ist natürlich logisch :) Vielen Dank für die Antwort :)
Bei edn war gerade eine "selbst drehende" Schaltung drin: https://www.edn.com/design/analog/4462406/Polarity-correcting-circuit-protects-battery-powered-devices
pegel schrieb: > Bei edn war gerade eine "selbst drehende" Schaltung drin: Danke dir, aber ich bin mit der einfachen Lösung eigentlich zufrieden. man darf ruhig merken, wenns verkehrt rum ist und im Prinzip wird das vermutlich nie vorkommen. Mein Problem ist nun eher noch ein passender Überspannungsschutz, der nicht so aufwendig ist :)
Stefan H. schrieb: > ein passender Überspannungsschutz, der > nicht so aufwendig ist Z-Diode, mit Sicherung davon. Einfacher geht es kaum. Elektronische Sicherung geht auch einfach: https://praktische-elektronik.dr-k.de/Projekte/Elektronische-Sicherung/Elektronische-Sicherung.html
pegel schrieb: > Z-Diode, mit Sicherung davon. Einfacher geht es kaum. Ja das hab ich schon probiert. Dabei hab ich aber das Problem, dass eher die Supressordiode durch brennt, bevor die Sicherung fliegt, wenn die Spannung am Netzteil einbricht...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.