Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche Steckverbinder für E-Bike


von Fabian F. (fabian_f55)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei ein wirr zusammengefuschtes E-Bike Marke Eigenbau 
geradezuziehen.

Das aktuelle Konstruckt verwendet nicht verpolsichere windige 
Steckverbinder.

Jetzt suche ich Ersatz für den Verhau.

Der Motor ist 3-Phasig angeschlossen (Aktuell mit Bananensteckern!)
Der Motor zieht max 15A je Phase. Dauerhaft max 7A. Prinzipiell würde 
sich ein XLR-Stecker anbieten, aber der Akku hat schon einen 3-Poligen 
XLR als ladeschluss. Die sollte man nicht verwechseln können also 
braucht es was anderes.
Hier brauche ich also einen 3 Polige Stecker-Buchse-Kombination. Die 
~16A und  50V aushält. Die Motorkabel sind 1,5mm²

Für den Anschluss vom Motorcontroller zum Akku braucht es einen 
zweipoligen Stecker mit max. 16A.

Die Stecker sind im trockenen, müssen also nicht wasserdicht sein.

Auf der Arbeit verwende ich oft die Lumberg Quick-Lock Stecker, die 
dafür sicherlich ausreichend sind, aber die sind eben auch relativ 
teuer.
Kennt da jemand preiswertere Steckverbinder?

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Geh zum Elektro-Höker deines Vertrauens (Reichelt, Conrad, w.a.i.) und 
nutze die Suchfunktion. Ist das echt so schwer?

von René F. (Gast)


Lesenswert?

AMP/Tyco SuperSeal, auch wenn keine wasserdichtigkeit gefordert ist.

von Bio-Bike (Gast)


Lesenswert?

Fabian F. schrieb:

> Kennt da jemand preiswertere Steckverbinder?

MT60, MR60, etc?

von Fabian F. (fabian_f55)


Lesenswert?

Bio-Bike schrieb:
> Fabian F. schrieb:
>
>> Kennt da jemand preiswertere Steckverbinder?
>
> MT60, MR60, etc?

Die schauen gut aus, danke. Ich nehme an das 60 steht für 60A? 
Conrad/Volkner hält sich recht bedeckt was die technischen Daten 
angeht...

von Harald (Gast)


Lesenswert?

Es gibt die DSUB mit den dicken Kontakten, können 20A:

https://www.reichelt.de/SUB-D-Mischkontakte/2/index.html?ACTION=2&LA=3&GROUPID=7422

von Bio-Bike (Gast)


Lesenswert?

Fabian F. schrieb:
> Bio-Bike schrieb:
>> Fabian F. schrieb:
>>
>>> Kennt da jemand preiswertere Steckverbinder?
>>
>> MT60, MR60, etc?
>
> Die schauen gut aus, danke. Ich nehme an das 60 steht für 60A?

Bei dem XT60 hab ich mal 400-500 µV bei 1A gemessen.
Auf Dauer wird das wohl bei 60A zu warm(I²R)

von Karl M. (Gast)


Lesenswert?

Wir nutzen noch:

Powerpole:
https://shop.funk24.net/powerpole/

PP180 (180A) sollte reichen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.