Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik POF für serielle Datenübertragung


von tsc (Gast)


Lesenswert?

Hallo Freunde,

ich möchte ca. 10MBit/s (Data mit CLK) über POF übertragen.

Welche Optical Receiver/Transceiver nimmt man?
Welches Seriellen Datenwandler IC nimmt man?
Und welches Optical Cable?

Danke schon mal für INPUT.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

tsc schrieb:
> Hallo Freunde,
>
> ich möchte ca. 10MBit/s (Data mit CLK) über POF übertragen.
>
> Welche Optical Receiver/Transceiver nimmt man?

Jeden, der schnell genug ist.

https://www.digikey.de/products/de/optoelectronics/fiber-optics-transmitters-discrete/116

https://www.digikey.de/products/de/optoelectronics/fiber-optics-receivers/117

> Welches Seriellen Datenwandler IC nimmt man?

Puhh, kommt auf dein gewünschtes Protokoll an. Man kann einen UART dafür 
nehmen, wenn man einen uC findet, der den UART mit 10 Mbit/s betreiben 
kann (der braucht dann um die 80-160 MHz Takt). Sinnvoller sind hier 
eher CAN oder Ethernet oder einige der propritären Standards als Camera 
Link oder so.

> Und welches Optical Cable?

Jedes 08/15 POF. Bei 10 Mbit/s brennt da noch nix an, wenn man nicht 
gerade 100m schaffen will ;-)

von Larry (Gast)


Lesenswert?

Wer Multimode-LWL mit fertig konfektionierten (z.B. ST-)Steckern kennt,
wird POF als ziemlichen Murks empfinden.
Zumal es fertige LWL-Module gibt, die schon die passenden (ST-)Buchsen
dabei haben.

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

tsc schrieb:
> Welche Optical Receiver/Transceiver nimmt man?
Z.B. HFBR1528 + HFBR2528

> Welches Seriellen Datenwandler IC nimmt man?
Ich hab 8B10B im FPGA implementiert.

> Und welches Optical Cable?
POF = plastic optic fiber
Dann gibt's noch HCS-Kabel, wenn die Dämpfung von POF zu hoch ist.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.