Hallo Leute ich würde gerne für ein Projekt eine analoge Telefonanlage
bauen.
Allerdings ohne Wahltasten, nur Hörer abnehmen und losquatschen. Da wir
auch nur die Telefonhörer haben. Jeder soll gleichzeitig mit jedem
sprechen können wie in einer Konferenzschaltung. Abgestellt soll der
Hörer durch einen Reed Kontakt werden, da im Hörer ein Magnet werkseitig
verbaut ist. Mit einer Leitung ist das ja noch recht einfach. Jedoch
sollen insgesamt 10 Telefone daran Teilhaben und da bekomme ich das
Problem mit der Rückkopplung der eigenen stimme nicht gelöst nicht
gelöst. Man braucht ja logischer weise einen kleinen Verstärker pro
Hörer aber ich habe dann doch auch eine schleife über die Mikrofone zu
dem entsprechendem Lautsprecher im Hörer von wo das Signal kommt oder
nicht?
Wäre toll wenn mir das einer beantworten könnte wie ich das lösen kann.
P.S. alle Hörer sind von AVAYA und enthalten möglicher weise
Kondensatormikrophone und es soll maximal ein RJ45 Stecker zur
Versorgung
des Systems benutzt werden.
Fabian V. schrieb: > ich habe dann doch auch eine schleife über die Mikrofone zu > dem entsprechendem Lautsprecher im Hörer von wo das Signal kommt oder > nicht? Das ist aber kein Problem. Bei dem Projekt muss ich irgendwie an die Feldfernsprecher FF OB/ZB der Bundeswehr (Ackerschnacker) denken. Da könnte man theoretisch 10 Stück von parallel schalten und eine Konferenz starten. Und bei den Dingern hört man sich auch selber. Wie bei jedem anderen Telefon auch ;)
Fabian V. schrieb: > da bekomme ich das > Problem mit der Rückkopplung der eigenen stimme nicht gelöst nicht > gelöst. Suche mal nach Rückhördämpfung.
Analoge Telefone kann man mit einer Drossel oder einer KSQ (20..60mA) speisen und mit einem Kondensator (1..10µF) für die NF parallel schalten. Im Telefon befindet sich eine Gabelschaltung, die die Sprechrichtungen auftrennt. Nur der Hörer allein reicht nicht.
Das ganze geht einfach mit einer Siedle Analoganlage. Man braucht zwar die Außensprechstelle dazu, da kann man aber das Mikrofon und der Lautsprecher ausbauen. Ein weiterer Verstärker braucht es dann auch nicht....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
