Guten Tag, ich habe jetzt schon Videos Suchmaschine alles versucht, aber ich finde bei Eagle nicht heraus wie man eine zweiseitige Platine ausdruckt, kann mir das bitte jemand sagen ? freundliche Grüsse Huber M.
Gute Frage. Mit einem Platinen-Drucker! Ach was, probier doch mal jeden Layer einzeln zu drucken...
John P. schrieb: > Bottom gespiegelt ausdrucken? Weiß du was Er vorhat? Ich glaube, Er weiß das nicht mal selbes! ;)
Michael H. schrieb: > wie man eine zweiseitige Platine ausdruckt Du willst 2seitig kaschiertes FR4 durchjagen, so dass es auf beiden Seiten bedruckt wird (womit?)? Das gibt es für professionelle LP-Fertigung, aber da musst du mit 100000 Euro oder mehr rechnen. I.A. nimmt man dafür Direktbelichter und Fotolack bzw. Folien. Georg
Achso, nein noch viel einfacher und zwar auf einer Folie so das auf einer Folie Bottom und Top getrennt drauf sind. zb. bei Sprintlayout geht das ohne Probleme.
Dann hast du aber schlecht gesucht. Folien werden so gedruckt, das die bedruckte Folie mit dieser Seite auf der Leiterplatte auf liegt. Dazu wird für den bottom layer alles ausgeblendet, was dort nicht hin gehört und dann gedruckt. Für den Top layer gilt im Prinzip das Gleiche: Alles ausblenden was nicht hin gehort, dann GROUP um die ganze Platine und MIRROR. Das erscheint jetzt verkehrt, aber wenn du dann die bedruckte Seite auf die Platine legst passt es wieder.
Jörn P. schrieb: > Alles ausblenden was > nicht hin gehort, dann GROUP um die ganze Platine und MIRROR. Ähh... nein. Bei den Druckoptionen, "Gespiegelt" auswählen!
Michael H. schrieb: > Achso, nein noch viel einfacher und zwar auf einer Folie so das auf > einer Folie Bottom und Top getrennt drauf sind. zb. bei Sprintlayout > geht das ohne Probleme. Von EAGLE aus Export Top bzw- Bottom als Image und dann kannst du es dir im Graphikprogramm deiner Wahl so zurecht schieben und ausdrucken, wie du es gerne hättest. Denk dran, die Auflösung geeignet einzustellen.
Wolfgang schrieb: > Von EAGLE aus Export Top bzw- Bottom als Image und dann kannst du es dir > im Graphikprogramm deiner Wahl Da aber unbedingt vorher in den Einstellungen, unter Layout das Häkchen bei "PinNr. anzeigen" (oä.) raus machen. Man könnte natürlich auch, nur den Gezeigten Ausschnitt, durch Eagle drucken lassen?!
Teo D. schrieb: > Da aber unbedingt vorher in den Einstellungen, unter Layout das Häkchen > bei "PinNr. anzeigen" (oä.) raus machen. Natürlich sollte man nur dir Dinge sichtbar schalten, die man hinterher auch im Ausdruck sehen möchte. Ich war davon ausgegangen, dass das selbstverständlich ist ;-)
Du kannst jeden gewünschten Layer (der Bildschirm zeigt Dir das Ergebnis) ein- bzw. ausblenden. Dann machst Du einen Ausflug in das Druckmenü und wirst glücklich. Eventuelles Spiegeln der gewünschten Seite geschieht auch im Druckdialog. Es kann auch nicht schaden, wenn Du für die Ober- und Unterseite die gleiche Skalierung verwendest. oder so.
Ach Leute.... Man erstellt sich EINMAL im Camprozessor einen Job der einen alle Seiten der Platine so wie man sie haben will als Postscript erzeugt. In meinem Fall ist das, Top, Bottom, Loetstop-Top, Loetstop-Bottom. Das ergibt dann vier einzelne Postscriptfiles. Dann schreibt man sich EINMAL ein Scrip auf der Basis von ps2ps das einem diese Files passend verschiebt und auf eine Seite bringt. So kann man dann alles auf eine Folie drucken. Kinderleicht.... Olaf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.