Hallo Leute ! Ich versuche schon seit einiger Zeit mir einen NanoVNA mit Gehäuse zu kaufen. z.B. Ebay: 392517504401. Das Teil wird in Deutschland von diversen Händlern angeboten die meistens im Hessenring in Mörfelden Walldorf angesiedelt sind. Ich habe jetzt das 4.Gerät ersteigert, gekommen ist bisher keines. Der Vorgang ist immer derselbe: Nach dem Kauf bekommt man eine Trackingnummer von DHL Der Status bleibt auf "Sendung el. angekündigt" stehen. Die Ware kommt natürlich nicht Bei Reklamation gibt es sofort das Geld zurück Der Verkäufer jammert über die negative Bewertung. Einmal hatte sogar Paypal die Transaktion verweigert. Frage also: Weiss jemand was das soll und hat jemand hier ein solches Gerät gekauft und wo?
Kann es sein dass der Verkäufer die erst in China ordert, wenn ein Kunde eins kauft? Ist mir auch schon passiert. Lieferzeit war dann einige Wochen. Da es sich nur um ein Einbauvoltmeter für 3,99€ handelte, habe ich es nicht reklamiert.
Edgar S. schrieb: > .. und hat jemand hier ein solches > Gerät gekauft und wo? Ich habe zwei bei "beatyourheart" (dein Link) gekauft, und nach 24 Werktagen war das Paket bei mir, alles korrekt und tut wie es soll. Ich kann Dir nun nicht sagen ob Du schlicht Pech hattest und ich Glück. In der Regel (so meine Erfahrung) liefern die chinesisch basierten Händler aber die Ware. Mögliche Erklärung zu Hessenring bzw. Walldorf: Liegt halt räumlich günstig zum Zoll des Frankfurter Flughafen .-) Hilft Dir das weiter?
Edgar S. schrieb: > hat jemand hier ein solches > Gerät gekauft und wo? Ich habe zwei gekauft: Ein schwarzes (ohne Lurch) von xtesco, das mit Standort D angegeben war und tatsächlich nach zwei oder drei Tagen im Briefkasten lag, sowie ein weißes (mit Lurch) von flyxy2015, das aus CN mit der üblichen Lieferzeit von 2 Wochen eintraf. Die Geräte unterscheiden sich nicht nur äußerlich, sondern haben auch unterschiedliche Platinen und eine etwas andere Software. Auch die USB-Buchsen zum Laden sind unterschiedlich!!! Fairer Weise muß ich dazu sagen, dass das Weiße als "NanoVNA VNA HF VHF UHF UV Vector Network Analyzer Antenna Analyzer + PC Software" angepriesen war, während das Schwarze sich "50KHz-300MHz NanoVNA Vector Network Analyzer HF VHF UHF Antenna Analyzer 2.8" nannte. Man muß bei der Bestellung schon sehr genau hinsehen, um zu erkennen, dass die Displays auch anders aussehen. Ich hatte es nicht gesehen. Das schwarze Gerät kann gleichzeitig 4 Meßwerte (konfigurierbar) zzgl. der Frequenz am Cursor anzeigen, während es bei dem weißen Gerät nur 2 Meßwerte plus Frequenz sind. Dafür sind bei dem weißen Gerät die Zeichen etwas größer. Man kann sagen, dass die Software des schwarzen Geräts für Messungen an Filtern optimiert ist, während das weiße Gerät besonders besonders für Antennenmessungen geeignet ist, wo man ja nur S11, Reflexion, hat. Grundsätzlich kann man aber mit beiden Geräten die gleichen Messungen machen, wobei Filtermessungen mit dem schwarzen Gerät bequemer sind, da es gleichzeitig S11 und S21 in Betrag und Phase anzeigen kann. Smith-Diagramme können auch beide. Die Frequenzen von Quarzen kann man erst ab einigen MHz bestimmen. Bei niedrigeren Frequenzen sind die Frequenzstufen des nanoVNA mit 300Hz zu groß. Von einem 77,5kHZ DCF-Quarz z.B. war überhaupt keine Resonanz zu sehen. Erst oberhalb von vllt. 20MHz bekommt man dann auch schön die quarztypischen "Löckchen" im Smith-Diagramm zu sehen. Im Lieferumfang waren bei beiden die Short, Open, Load Abschlüsse dabei. Through (ein SMA F-F Adapter) muss man leider selbst stiften. Nur bei dem schwarzen Gerät waren auch zwei Koaxkabel zum Anschluß des Prüflings dabei. Vermutlich denkt sich der Verkäufer des weißen Geräts, dass an einer Antenne ja sowieso ein Kabel ist. Von der Fertigungsqualität ist mein weißes Gerät schlechter als das schwarze. Auch ist dort die Kapazität des Akkus ist geringer (380mAh vs. 400mAh) und der Akku ist angelötet, statt mit einem Stecker versehen. Zu allem Übel aber ist wegen schlechter Lötstellen nach kurzer Zeit der Einschalter abgebrochen! Die Pads sind noch auf der Platine ;-) Ich habe das noch nicht repariert, aber während der kurzen Zeit, in der mit beiden Geräten herumgespielt habe, hatte ich den Eindruck gewonnen, dass das weiße Gerät elektrisch etwas besser ist und weniger rauscht. Das ist aber nur mein Eindruck, denn als ich das richtig vergleichen wollte, brach der Einschalter ab. P.S.: Edgar S. schrieb: > NanoVNA mit Gehäuse Ich habe die Versionen ohne ein solch aufwändiges Gehäuse, und meine gehen auch nur bis 900MHz!
:
Bearbeitet durch User
Edgar S. schrieb: > Ich habe jetzt das 4.Gerät > ersteigert, gekommen ist bisher keines. Hast du mal deine Versandadresse kontrolliert...
Die ist ja wohl bei paypal hinterlegt. im Übrigen bleibt der Trackingstatus konstant bei "Sendung el. angekündigt". D.h. der Verkäufer hat nix geschickt.
Weil er möglicherweise die Ware (aus China) noch nicht (wieder) da hatte. Wie lange hast Du denn gewartet, bevor Du Dein Geld zurückgefordert hast? Wäre vielleicht noch gekommen in einigen Wochen. Nicht dass ich das Verhalten des Verkäufers jetzt gut finde, aber so könnte ich mir vorstellen dass es abgelaufen ist.
Hi ! Da war eine LZ von ca.1 Woche angegeben, ich habe dann noch einmal 5 Tage gewartet. Ich habe das Teil deswegen bei diesen Händlern gekauft, weil hier als Atrikelstandort D genannt wurde. Wenn ich wochenlang warten soll, kann ich es gleich selbst in China bestellen, das ist dann auch deutlich günstiger.
Die Bewertungen des oben verlinkten Anbieters sind mit 95% ja selbst für einen "Ebay-Chinesen" unterirdisch, außerdem betreibt er offensichtlich einen Gemischtwarenladen. Dort hätte ich sowieso nicht bestellt. Mein NanoVNA stammt direkt aus China (https://de.aliexpress.com/item/33043060569.html der mit Akku). Abschirmung vorhanden. Lieferumfang wie abgebildet mit 2 SMA-Kabeln, Open-, Load-, und Short-Abschlüssen, SMA F-F Adapter und USB-C-Kabel. Alles zusammen verpackt in einem durchsichtigen Plastikbehälter. Lieferzeit die üblichen 3 Wochen.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen den hier bei Ebay von 'recallingstore' (Mitgliedsname) bestellt: "Nanovna 50-kHz-900-MHz-Vektor-2,8Zoll-TFT-Netzwerkantennenanalysator VHF VNA UHF" https://www.ebay.de/itm/Nanovna-50-kHz-900-MHz-Vektor-2-8Zoll-TFT-Netzwerkantennenanalysator-VHF-VNA-UHF/323942656424?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Mit sauber geschlossenen Abschirmblechen, vier darstellbaren Signalen und bis 900MHz, Akku schon eingebaut. Package List: 1X NanoVNA Host 1X USB Type-C DataCable 2X 30cm SMA male to Male RG174 RF Cable 1X SMA Simple Calibration Kit (0, 50 Ohm, unendlich) 1X SMA Female to Female Connector Lieferfrist waren lt. Verkäufer 4 Tage, gedauert hat es fünf Tage, bis er da war. Ich habe 49€ bezahlt. Ein paar Tage später hat der Verkäufer den Preis auf 47€ gesenkt. Das mitgelieferte USB-Kabel ist ein reines Ladekabel für den internen NanoVNA-Akku, also kein Datenaustausch zum PC damit möglich. Habe deshalb noch dieses Datenkabel geordert und auch schon bekommen: "USB 3.1 Datenkabel Ladekabel USB Typ C - USB 2.0 Typ A" https://www.ebay.de/itm/USB-3-1-Datenkabel-Ladekabel-USB-Typ-C-USB-2-0-Typ-A/112545278313?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=412939034003&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Um auch normale BNC-Stecker anschließen zu können, habe ich noch solche zwei BNC-Adapterbuchsen hier geholt: "BNC - SMA Adapter: SMA Stecker auf BNC Buchse, Kontakte vergoldet, Vollmetall" https://www.ebay.de/itm/BNC-SMA-Adapter-SMA-Stecker-auf-BNC-Buchse-Kontakte-vergoldet-Vollmetall/132157271372?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Zum Testen bin ich aber leider noch nicht gekommen. Andere Frage, hätte jemand Interesse, einen Wikipedia-Artikel über den NanoVNA mitzugestalten. Dann hätte man dort alles Wichtige zu dem Gerät auf einen Blick und könnte es auch immer aktuell halten.
Habe gerade die 4. Auktion bei ebay gemeldet, wieder nix gekommen. Hinter dem Shops im Hessenring in GG steckt derselbe Chinese, sieht man an der paypal Überweisung.
Hp M. schrieb: > Edgar S. schrieb: >> hat jemand hier ein solches >> Gerät gekauft und wo? > > Ich habe zwei gekauft: > Ein schwarzes (ohne Lurch) von xtesco, das mit Standort D angegeben war > und tatsächlich nach zwei oder drei Tagen im Briefkasten lag, > sowie ein weißes (mit Lurch) von flyxy2015, das aus CN mit der üblichen > Lieferzeit von 2 Wochen eintraf. > ... Hallo Hp M., hast du fuer deinen Kauf bei xtesco auch eine ordentliche Rechnung bekommen auf der die Umsatzsteuer korrekt angegeben ist? Denn ich wuerde mir gerne fuer meine Firma den nano VNA kaufen, brauche dazu aber eine ordentlich Rechnung. Ich habe leider einen nanoVNA vom `holddealing9` Verkaufer gekauft und das scheint die gleiche Masche zu sein wie am Anfang beschreiben. Auch dort wird die Worldtech Logistsic GmbH--Büro DE 318207428 aus Hessenring 25 Mörfelden -Walldorf 64546 Angegeben.... Vielen Dank, Lorenz
:
Bearbeitet durch User
Lorenz G. schrieb: > Denn ich wuerde mir gerne fuer meine Firma den nano VNA kaufen, brauche > dazu aber eine ordentlich Rechnung. Also für den hobbygebrauch ist der ja ok, ich habe selbst einen. Aber für den gewerblichen Einsatz... ich weiß ja nicht ob das so vertrauensfördernd ist einen so günstigen VNA in der Firma zu nutzen. Mal als beispiel:Ich kaufe jetzt von deiner firma eine Antenne für 2m, die messe ich mit meinem MiniVNA Pro, der nicht nur das 10fache kostet sondern nachweislich eine geringere Abweichung hat. Ich habe nähmlich am selben DUT beide VNA miteinander verglichen und danach hat mir die Messbrücke in meinem Yaesu FT-857D bestätigt das die messwerte des NanoVNA von denen des MiniVNA Pro abweichen. Der FT-857D lieferte die gleichen Ergebnisse wie der MiniVNA Pro In euren Angaben steht zb. VSWR 1,5 und laut meinem VNA ist es 1,8. Dann würde ich Reklamieren! Und das so oft bis ihr mir eine antenne liefert die euren Angaben entsprechen. Was also entweder nie der Fall wäre oder durch Zufall wenn ihr die antenne vorher auf 1,2 abgleichen würdet. Aber dann würde ja im Protokoll auch stehen 1,2 und somit wären die Werte wieder falsch... Für mich der das ganze kontrollieren kann und die Abweichungen seines Gerät kennt ist das ja kein Problem... für eine Firma wäre mir das aber zu ungenau.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.