Hallo, einen kostenlosen und nichtmehr ganz aktuellen Router, so eine Vodafone Easybox 803A würde ich gerne in Betrieb nehmen -rein als Router, nicht als Modem, nicht mit LTE-Option, nicht telefonieren.... Die benötigte Spannung wird also bestimmt weit unter der Nennspannung des Originalnetzteils von 15V liegen. Liege ich richtig wenn ich vermute, dass es auf ein paar Volts +/- nicht ankommen wird beim Ersetzen der fehlenden Originalspannungsquelle? Oder ist solche Elektronik sehr empfindlich? Brandgefahr? 1. Kann ich dann einfach ein Fremd-NT mit 12V versuchen? 2. Kann ich dazu nen 3,5V Trafo in Reihe schalten? 3. Ein 17V-Trafo wäre noch da, die Stromversorgung meines Akkuschrauberladegeräts. Wäre dieses Gerät die bessere Wahl? 4. Ein altes 19V-Laptopnetzteil gäbe es noch... 5. Einfachen Spannungsteiler aus Festwideerstand und Poti zusammenstecken und 15V hinfummeln.... -eine gute Idee? Falls ja, besser das 17V-Schrauberladegerätnetzteil verwenden oder 19V-Notebookcharger? Danke!!!! Antonia
Antonia W. schrieb: > Kann ich dann einfach ein Fremd-NT mit 12V versuchen? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Wenn die Eingangsspannung zu gering ist, wird der Strom im Ausgleich zu hoch - eventuell zu hoch. > Kann ich dazu nen 3,5V Trafo in Reihe schalten? Nein, denn Trafos liefern Wechselspannung > Ein 17V-Trafo wäre noch da, die Stromversorgung meines > Akkuschrauberladegeräts. Wäre dieses Gerät die bessere Wahl? Ladegeräte haben oft sehr spezielle Characteristika, wie begrenzten Stron dafür aber sehr schlecht oder gar nicht geregelte Spannung. Würde ich nicht versuchen. > Einfachen Spannungsteiler aus Festwideerstand und Poti > zusammenstecken und 15V hinfummeln Vergiss das. Spannungsteiler sind extrem abhängig vom Laststrom. Das geht überhaupt nicht. > oder 19V-Notebookcharger? Guck Dir die Kondensatoren am Strom-Anschluss an. Wenn da einer mit 16V dabei ist, dann sind 19V auf jeden Fall zu viel. Besorge Dir lieber ein Netzteil mit 14 bis 16 Volt. Ist auch gar nicht teuer, z.B.: https://www.pollin.de/p/schaltnetzteil-samsung-dsp-6014b-c-14-v-4-29-a-352337
Antonia W. schrieb: > rein als Router, nicht > als Modem, nicht mit LTE-Option, nicht telefonieren.... Die benötigte > Spannung wird also bestimmt weit unter der Nennspannung des > Originalnetzteils von 15V liegen. Wie kommst Du darauf dass weniger Spannung benötigt wird, nur weil nicht alle Funktionen genutzt werden? > Liege ich richtig wenn ich vermute, Nein.
Alte Thinkpadnetzteile haben 16 V. Die sollten gut genug passen.
Moin, Der Pollin verramscht grad' so Steckernetzeile fuer < EUR 2.00. Dafuer kann man's nicht selbermachen ;-) Art.Nr: 351844 351843 Gruss WK
Messie Gefahr ;-) !!! Nein "Jemand" du brauchst nicht noch eine weitere Wandwarze in deiner Sammlung! Obwohl 15V fast 2Amere...? Kann man doch immer irgendwann gebrauchen, wenn man schaut was die sonst kosten, und Platz nehme die auch nicht weg, außerdem wenn ja schon mal bestelle dann... Nein, Pfui "Jemand" ab ins Körbchen - meinst du nicht das 2 dutzend von der Sorte und dessen Verwandtschaft reichen... ;-) Jemand
... Ampere natürlich, mhhh aber "Amere" habe ich noch nicht also doch vielleicht... ;-) Nein, nein, nein !
... und hier hängt noch ne Easybox 802 am Netzteil dran: https://www.pollin.de/p/dsl-router-vodafone-dsl-easybox-802-refurbished-723703
Matthias S. schrieb: > hier hängt noch ne Easybox 802 am Netzteil dran Für 3,95€. Das spiegelt die Qualität dieser Box wieder - ich habe die so sehr gehasst, dass ich den Netzbetreiber wechselte. Das Beste daran war das Gehäuse, hätte man als Butterbrot-Dose verwenden können. Aber Vodafone wollte den Schrott zurück haben.
Stefan F. schrieb: > Das Beste daran war > das Gehäuse, hätte man als Butterbrot-Dose verwenden können. Aber > Vodafone wollte den Schrott zurück haben. Hast Du vor dem Zurücksenden wenigstens eine Scheibe Brot reingelegt??
Nana, die 803A tut hier brav ihren Dienst mit IP Telefonie und stürzt viel seltener ab, als dieses blöde Smart 3 vom lila Riesen. Aber 3,95 ist schon günstig, es gibt noch ein Patchkabel und ein TEA Kabel mit dazu.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.