Hallo,
leider wurde mein erster Thread gelösch. Aber ich benötige ernsthaft
Hilfe bei dieser Fragestellung. Ich bin Absolvent ü30, habe allerdings
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (was ich vorher
noch nicht erwähnt habe). Durch diese Ausbildung werde ich sehr gerne
spopntan von kleineren Unternehmen eingeladen, aber habe dann das
Gefühl, dass die mit den Tätigkeiten von mir als Uni-Absolvent
(Erfahrung mit Matlab, Simulink etc.) nichts anfangen können. Die Großen
fordern zudem meist 3-5 Jahre Beruferfahrung ode rerteilen mir eine
Absage...
ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe auch gnaz große Bedenken
bei Ferchau, aber diese Kundenfirma hat bei mir so einen doch sehr guten
Eindruck gemacht. Wenn der Chef da selbst schon kritisch gegüber
Zeitarbeit eingestellt ist und mich als Mitarbeiter will, ergibt sich
vielleicht doch eine Chance für mich