Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Step Up von 3,6V auf 12V und mind. 1,5A


von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine Lampe, die 12 V und 1,5 A benötigt. Die möchte ich mit 
einer 18650 LiIon Zelle betreiben. Also suche ich nach einem geeigneten 
Step-Up Converter wie diesem: 
https://www.amazon.de/gp/product/B07DHDRRLL/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Der hat nur leider zu wenig Leistung. Kann jemand für diese Anwendung 
etwas fertiges empfehlen?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Du hast dir das durchgerechnet? Bei 12V/1,5A würden aus einer 4V Zelle 
bei 100% Wirkungsgrad des Step-Up etwa 4,5A aus der Zelle gezogen. Da es 
keine Qualitätszellen mit mehr als 2500mAh Kapazität gibt, leuchtet die 
Lampe also etwa eine halbe Stunde.

Nimm lieber zwei Zellen und einen Step-Up mit YL6019:
https://www.pollin.de/p/joy-it-xl6019-step-up-spannungsregler-810909

Der benötigt zwar 5V am Eingang, kann aber die 1,5A liefern und zwei 
Zellen verringern den primären Strom und verdoppeln die Leuchtdauer.

von ArnoR (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Kann jemand für diese Anwendung etwas fertiges empfehlen?

https://www.pololu.com/product/2895

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> ich habe eine Lampe, die 12 V und 1,5 A benötigt. Die möchte ich mit
> einer 18650 LiIon Zelle betreiben.

Wie lange?

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Links! Über eine zweite Zelle könnte man nachdenken, wenn 
der Converter dafür günstiger wird. Habe eh noch eine weitere Zelle hier 
rumliegen. Die Akkulaufzeit ist aber kein Thema, die Lampe wird nur 
selten und dann immer nur für ein paar Sekunden oder vielleicht mal eine 
Minute benötigt.

von Spam (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Die Akkulaufzeit ist aber kein Thema,

Weiter unten auf der von Dir verlinkten Seite findet sich dies: 
https://www.amazon.de/IZOKEE-Einstellbar-Wandler-MT3608-Converter/dp/B07KW61VYM/ref=pd_sbs_107_6/258-5674268-8146364?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07KW61VYM&pd_rd_r=add05509-401e-477b-aca7-d6bcddc521ac&pd_rd_w=tU3kR&pd_rd_wg=MaPWc&pf_rd_p=184816e4-edb5-4587-8faf-776e0027d8d1&pf_rd_r=E3B9C7P7J1NYH8M2ZFJ0&psc=1&refRID=E3B9C7P7J1NYH8M2ZFJ0
Du könntest 2 - 3 dieser Wandler über 0,5 - 1 Ohm ausgangsseitig 
zusammenführen, nachdem sie zuvor auf gleiche Ausgangsspannung 
abgeglichen wurden.
Da der Wirkungsgrad wohl unwichtig ist, wäre dies eine simple Lösung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.