Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Selbstrückstellende Sicherung


von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin ein wenig verwirrt beim Lesen des Datenblatts einer 
selbstrückstellenden Sicherung. Nehmen wir die Littlefuse RXEF010, das 
Datenblatt ist hier:

https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/C400/POLYSWITCH-RADIAL-LEADED_ENG_TDS.pdf

Die Maximalspannung V_max beträgt 60V. Der größte Widerstand R1max 7,5 
Ohm. Bei 60V, 7,5Ohm werden 480 Watt in Wärme umgesetzt. Das wird das 
kleine Ding niemals aushalten. Und die Umgebung auch nicht. Außerdem 
fließen dann immer noch 8A - dann kann ich auf die Sicherung auch ganz 
verzichten.

Wie sind die 60V dann zu verstehen?

von hinz (Gast)


Lesenswert?

R1MAX : Maximum resistance of device when measured one hour post trip at 
25°C

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Walter T. schrieb:
> Wie sind die 60V dann zu verstehen?

Das ist die maximale Spannung die diese Sicherung trennen kann.

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von Walter Tarpan (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Grundlagen zu den PTC-Sicherungen:

Danke! Danach habe ich gesucht, aber in zahlreichen Application Notes 
nichts gefunden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.