Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Vorladewidersatnd 144 V


von Markus (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Welchen Vorladewiderstand würdet ihr für folgende Anwendung empfehlen.

Systemspannung 144 V DC
vorladen des Motorcontroller

------------------

The external precharge resistor must have a nominal resistance of 40 W
to 50 W, with a tolerance of ± 10% or less. The continuous power rating 
must
be at least 20 W, and the short time overload power rating must be at 
least
100 W for 5 seconds

------------------

Und welches Relais kann ich für die Vorladung nutzen
um die hohe DC Spannung (144 V - 5A) zu schalten ?

------------------
The relay coil must be rated for operation at 12 V dc. The contacts of 
the relay should be rated for the appropriate high power voltage and a 
current rating of 5 A.
------------------


Danke schon mal im Voraus
mfg Markus

von c r (Gast)


Lesenswert?

Abgesehen davon, dass W keine Einheit des Widerstandes ist und die ganze 
Anleitung allein dadurch ziemlich zweifelhaft erscheint, sind das doch 
recht klare und einfach zu erfüllende Anforderungen.

Wo liegt denn das Problem bei der Bauteilewahl?

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Ja, hab ich auch schon bemerkt das die Anleitung falsch ist.
ist aber leider in der Orginal Anleitung so (Druckfehler).

40-50 Ohm 20 Watt (100 W für 5 sek.)

Welchen würdet ihr nehmen es gibt da eine sehr große auswahl.

von Markus (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hier ein bild von der anleitung

Beitrag #6044906 wurde vom Autor gelöscht.
von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Markus schrieb:
> Welchen würdet ihr nehmen es gibt da eine sehr große auswahl.

Da wuerd' ich doch knallhart kalulieren und z.b. beim Pollin satte EUR 
2.60 aufn Tisch hauen und dafuer 10 Stk 470Ohm 10W Widerstaende (Art.Nr. 
221394) mitnehmen. Die parallelgeschaltet und schon sollt's passen.

Gruss
WK

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Markus schrieb:
> 40-50 Ohm 20 Watt (100 W für 5 sek.)
>
> Welchen würdet ihr nehmen es gibt da eine sehr große auswahl.

Kommt auf die weiteren Randbedingungen an. Deswegen gibst ja so ne große 
Auswahl.

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Preis ist nicht so wichtig, eher Qualität und haltbarkeit

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Markus schrieb:
> The external precharge resistor must have a nominal resistance of 40 W
> to 50 W,

Keine Sorge:

Es ist häufig der Fall das in derartigen Texten das nicht druckbare 
griechische Omega als Symbol für "Ohm"  nur als W gedruckt wird - 
insbesondere in z.B. chinesischen oder amerikanischen Handbüchern.

Ein 47 Ohm oder 51 Ohm widerstand sollte hier gehen ,
oder zwei parallelgeschaltete 100 Ohm Widerstände .-)

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Markus schrieb:
> Hallo
>
> Welchen Vorladewiderstand würdet ihr für folgende Anwendung empfehlen.
>
> Systemspannung 144 V DC
> vorladen des Motorcontroller

Sicher nicht. Der Controller wird nicht vorgeladen, bestenfalls eine 
Leistungsstufe. Egal.

> The external precharge resistor must have a nominal resistance of 40 W
> to 50 W, with a tolerance of ± 10% or less. The continuous power rating
> must
> be at least 20 W, and the short time overload power rating must be at
> least
> 100 W for 5 seconds

Klingt nach einem 20W Drahtwiderstand. Die sind für 5s auch mit Faktor 2 
belastbar. Sowas hier.

https://www.reichelt.de/drahtwiderstand-axial-17-w-100-ohm-10-17w-axial-100-p1635.html?&trstct=pol_4

Zwei Stück parallel und gut.

> Und welches Relais kann ich für die Vorladung nutzen
> um die hohe DC Spannung (144 V - 5A) zu schalten ?

Jedes normale 230V Relais reicht, denn das muss nur unter Last 
einschalten, aber nicht ausschalten.

https://www.reichelt.de/schmales-netzrelais-ftr-lyca-12v-1-we-6a-ftr-lyca-012v-p79411.html?&trstct=pol_2

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Falk B. schrieb:
> Der Controller

Mit "Controller" dürfte hier eine komplette Regeleinheit incl. einer 
Leistungsendstufe mit dicken Elkos gemeint sein.

@TO Wenn du die Widerstände nimmst die Falk hier nennt, achte darauf, 
dass die nicht direkt auf eine Platine gelötet werden und rundum Abstand 
haben so daß Luft zirkulieren kann.
Die Wärme muss irgendwo hin.

Alternativ sowas auf einen ausreichenden Kühlkörper (max. ca. 3K/W) :
https://de.rs-online.com/web/p/leistungswiderstande-im-alugehause/0160988/

: Bearbeitet durch User
von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Warum dürfen wir nicht den hochgeheimen Typ des Microcontrollers 
erfahren?
Noch ist nicht Freitag!

von Dergute W. (derguteweka)


Lesenswert?

Moin,

Markus schrieb:
> Preis ist nicht so wichtig, eher Qualität und haltbarkeit

Da glaub' ich nicht, dass ein hoeherer Preis irgendwie annaehrend 
gerechtfertigt in Qualitaet und Haltbarkeit geht.

Marek N. schrieb:
> Warum dürfen wir nicht den hochgeheimen Typ des Microcontrollers
> erfahren?

Wahrscheinlich weil das hier aehnlich wichtig ist, wie die Schuhgroesse 
des Widerstandsverbauers.

Gruss
WK

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Markus schrieb:
> 40-50 Ohm 20 Watt (100 W für 5 sek.)
> Welchen würdet ihr nehmen es gibt da eine sehr große auswahl.

Ich würde einen nehmen, der zur Anwendung passt. Irgendwie müssen die 
vielen Watt abgeführt werden, also ist Kühlung ein zentrales Thema.

Zum Beispiel könnte es auf einen Widerstand hinauslaufen, den man gut an 
eine Kühlkörper+Lüfter Kombi schrauben kann.

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Alternativ sowas auf einen ausreichenden Kühlkörper (max. ca. 3K/W) :
> https://de.rs-online.com/web/p/leistungswiderstande-im-alugehause/0160988/

Dieser gefällt mir sehr gut, werde diesen nehmen.
Danke Udo


Motrocontroller ist Curtis 1239e


--------------------------------------------------------------------

Wegen dem Relais: Habe von Conrad auf nachfragen dieses
Relais AZ762-1A-12DE bekommen.

Auf der Homepage steht: Schaltspannung (max.)
150 V/DC
440 V/AC

würde passen, aber laut Datenblatt:
------------------------------------------------------
Max. switched power: 480 W or 5540 VA
Max. switched current: 16 A
Max. switched voltage: 125 VDC* or 440 VAC
* Note: If switching voltage is greater than 30 VDC,
special precautions must be taken.
Please contact the factory.
------------------------------------------------------

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.