Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Touch Schalter umgehen bzw durch einen anderen Schalter ersetzen


von Daniel D. (Firma: privat) (daniel_ventura)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebes Forum,

ich stehe aktuell vor der Herausforderung einen Touch sensitiven 
Schalter zu umgehen. bzw durch einen Anderen zu Ersetzen oder paralleles 
Schalten möglich zu machen.

Hintergrund ist der, dass ich die Funktion des Schalters in meine 
Hausautomation bringen will, anstatt oder parallel zu dem Touch schalter 
soll ein potentialfreier Homematic Aktor den Schalten.

Ich weiss, das ist alles sehr klein aber vielleicht kann mir jemand 
helfen und erklären an welcher Stelle ich da mit 2 Adern weggehen kann 
zum Schalten?

vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Daniel

von ich war's nicht (Gast)


Lesenswert?

Daniel D. schrieb:
> an welcher Stelle ich da mit 2 Adern weggehen kann

Hallo,

An den Touch-Konzakt einen kleinen Kondensator und den dann nach GND der 
Schaltung mit einem Relais verbinden. Der Kondensator muss recht winzig 
sein. Ich komme hier auf Werte im zweistelligen pF-Bereich.

Alternativ ein Stück Alufolie in der Größe einer Fingerkuppe auf den 
originalen Punkt des Touch schnallen und mit einem Mikrocontroller-Pin 
diese Fläche auf den GND der Schaltung mit dem Touch ziehen.

Grüße, Joachim

von Daniel D. (Firma: privat) (daniel_ventura)


Lesenswert?

Hallo Joachim,

sorry wenn ich mich vielleicht etwas blöd anstelle, aber ich kapiers 
gerade nicht ganz. die 2te alternative mit dem alu liest sich ganz nett 
nur weiss ich nicht wo was genau hinsoll bzw wo ich da mit den 2drähten 
meines potentialfreien Schalters hinsoll.

gibt es keine Möglichkeit irgendwie "hinter" dem touch einfach was 
abzugreifen bzw parallel ranzugehen?
zur not kann ich aber auch auf den touch ganz verzichten wenn das 
einfach wäre.

vielen Dank schonmal für die hilfe!

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Daniel D. schrieb:

> Ich weiss, das ist alles sehr klein aber vielleicht kann mir jemand
> helfen und erklären an welcher Stelle ich da mit 2 Adern weggehen kann
> zum Schalten?

Von der Sensorfläche geht eine Leitung zu dem kleinen Käfer namens 
"223ED". Der scheint die Touch-Auswertung zu machen. Irgendwo da muss 
das Schaltsignal rauskommen. Vermutlich am Pin oben rechts, von dem aus 
die Leitung in die Blechdose führt.

Guck Dir die Signale an dem Pin an wenn geschaltet ist und wenn nicht. 
Wenn's passt bilde die Zustände mit Deinem Relaiskontakt nach. On der 
Touch-Käfer dranbleiben kann oder entfernt werden muss wirst Du 
ausprobieren müssen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.