Hallo Suche ein Relais mit dem ich 120 V/5A DC schalten kann. Spulenspannung sollte 12 V sein. Danke mfg Markus
Schön, wie sich hier 3 Leute nicht entblöden einfach mal Unsinn zu posten. Ich wüsste da jetzt nur https://produktinfo.conrad.com/datenblaetter/725000-749999/745594-da-01-de-STECKBARE_RELAIS_REL_IR_L__24AC_4X21_AU.pdf?direct= hat aber 24V~ Spule. Keine Ahnung ob es das auch mit 12V= gibt. Und natürlich gibt es viel dickere, z.B. Solaranlagenrelais.
Wegstaben V. schrieb: > kann das nicht jedes normale, dicke Auto-Relais (PKW) ? Nein. Relais für höhere Gleichspannungen als 30V brauchen einen speziellen Aufbau. Solche Relais kann man aber bei den einschlä- gigen Elektrohändlern kaufen. Sie sind allerdings etwas teurer als Standardrelais.
Finder Koppelrelais Im Konfigurator zusammenklicken https://www.findernet.com/de/germany/products/families/10/series/48?filters=[{%22classId%22:20,%22position%22:1,%22id%22:127},{%22classId%22:14,%22position%22:3,%22id%22:25},{%22classId%22:16,%22position%22:6,%22id%22:229}] Serie 48 Koppelrelais oder 45 oder 62 für Photovoltaik-Anwendungen DC- oder AC-Spule Sichere Trennung, 6 kV (1,2/50 μs) zwischen Spule – Kontaktsatz Anschlüsse mit Schraub- oder push-in klemmen 15,8 mm breit 483170120050 oder 483170125050 ich weiss nicht was besser ist AgNi oder AgNi + Au
Da bist du aber bei dem Finder-Relais im Strom Faktor 10 daneben. DB 110V DC 0,65 A
Mein Problem ist das auf vielen Seiten in der Produktbeschreibungsteht das sie DC schalten können, im Datenblatt sieht dann alles anders aus. --------------------------------- Zettler Electronics AZ762-1A-12DE Schaltspannung (max.) 150 V/DC 440 V/AC Schaltstrom (max.) 16 A --------------------------------
Hallo Ich würde diese nehmen kann 15 A G9EJ-1-E-UVD DC12 https://www.mouser.at/ProductDetail/Omron-Electronics/G9EJ-1-E-UVD-DC12?qs=80xXPH4%252BkIkYbEdcmFmhkg==
Kannst du die Gleichspannung evtl. mit einem Halbleiter trennen ? Dann Relaiskontakt nachschalten.
karadur schrieb: > Da bist du aber bei dem Finder-Relais im Strom Faktor 10 daneben. hast Recht! Markus schrieb: > Mein Problem ist das auf vielen Seiten in der Produktbeschreibungsteht > das sie DC schalten können, im Datenblatt sieht dann alles anders aus. schaue dir mal Finder Serie 62 an https://gfinder.findernet.com/public/attachments/62/DE/S62DE.pdf Seite 9 mit 3 Kontakte in Serie bei DC1 Belastung 120V= 6A
wolfgang schrieb: > Hallo > > Ich würde diese nehmen kann 15 A > > G9EJ-1-E-UVD DC12 > > https://www.mouser.at/ProductDetail/Omron-Electronics/G9EJ-1-E-UVD-DC12?qs=80xXPH4%252BkIkYbEdcmFmhkg== Das schaut auch sehr gut aus, wäre von der Form und den Anschlüssen perfekt. Ist das für Dauerbetrieb (ca. 2h ein) geeignet ?
Weiß jemannd ob dieses Relais für Dauerbetrieb geeignet ist ? 12V Spule ca. 2 h ein https://www.mouser.at/ProductDetail/Omron-Electronics/G9EJ-1-E-UVD-DC12?qs=80xXPH4%252BkIkYbEdcmFmhkg==
Markus schrieb: > Weiß jemannd ob dieses Relais für Dauerbetrieb geeignet ist ? > 12V Spule ca. 2 h ein Relais sind eigentlich immer für Dauerbetrieb geeignet. Falls das nicht der Fall ist, müsste das ausdrüücklich im Datenblatt erwähnt werden.
Und bitte auf die + und - Zeichen neben den Anschlüssen des Schaltkontaktes achten. Da die Funkenlöschung mittels Magnetfeld erfolgt, brennt der Kontakt bei falscher Polung recht schnell ab.
Was ist heir mit Betriebszeit gemeint ? Kann ich das Relais nur für 50 ms benutzen ? ------------------------------------ Die G9EJ Relais bieten einen maximalen Durchgangswiderstand von 100 mΩ, eine maximale Betriebszeit von 50 ms, eine Impulsspannungsfestigkeit von 4.500 V und einen Dauernennstrom von 15 A. Diese Relais werden in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C betrieben. ------------------------------------
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.