Hallo zusammen, ich habe mir mal das folgendes Projekt angeschaut: Beitrag "Re: Miniprojekt: Lagerfeuer-LED (ATtiny25)" Ich habe nun versucht, das Projekt auf einen ATTiny44a zu portieren. Die LEDs habe ich an den Ports PB2 und PA7 angeschlossen. Grundsätzlich funktioniert das Ganze, die LEDs flackern, allerdings recht schnell, weit entfernt von einer "Feuersimulation". Ich habe das Gefühl, dass das viel zu schnell ist. Ich bekomme das Flackern irgendwie nicht langsamer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so schnell sein soll. Ich habe dirverse Einstellungen der Timer versucht, aber irgendwie keine Änderung erreichen können. Ich stehe im Moment irgendwie auf dem Schlauch. Vielleicht soll das auch so sein. Vielleicht kann jemand mal in den Code schauen. Meinen SourceCode habe ich angehangen. Das Programm aus dem ersten Beitrag habe ich am Laufen, das funktioniert soweit. Dort mit einer LED. Beitrag "Miniprojekt: Lagerfeuer-LED (ATtiny25)" Vielleicht hat jemadn einen Tip, was ich falsch mache, bzw. welche Einstellungen notwendig sind, um die gleichen Timereinstellungen wie bei dem Ursprungsprojekt zu erreichen. Steffen
Steffen schrieb: > Grundsätzlich funktioniert das Ganze, die LEDs flackern, Warum müssen eigentlich LEDs flackern, wenn sie Kerzen simulieren sollen? Normale Kerzen flackern eigentlich nur im Luftzug und brennen ansonsten still und "unflackerich" vor sich hin.
Hallo, flakcern simuliert die Bewegung der Flamme. Eine Kerze ist ja nicht immer gleich hell. Das wird damit simuliert. Bei mir läuft das in dem Projekt leider scheinbar zu schnell, finde ich zumindest. Wie eine Kerze bei "Sturm". Schwer zu beschreiben. Gruß Steffen
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.