Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik verschiedene Spannungen so verstärken, dass Uout gleich ist


von Bartosz B. (bartosz)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage und wäre erfreut, wenn ihr sie mir beantworten 
könntet.

Ich habe verschiedene Eingangsspanunngen, immer DC, immer >0V.
Nehmen wir als Bspl. den Bereich von 2-12 V.
Ich möchte, dass hinter der gesuchten Schaltung const. 9V abgreifbar 
sind.

Hier fehlt mir gerade der Ansatz, zumal die Eingangsspannung im worst 
case heruntergeregelt werden müsste.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Bartosz B. schrieb:
> Hier fehlt mir gerade der Ansatz,

9V Batterie ?

uA7809 ?

Mit deinen Eingangsspannungen hat deine Unlogik jedenfalls nichts zu 
tun.

von Bartosz B. (bartosz)


Lesenswert?

MaWin schrieb:

> 9V Batterie ?

Ist mir klar, aber das ist nicht das Problem.


> uA7809

danke

von Karl M. (Gast)


Lesenswert?

Bartosz B. schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich hätte eine Frage und wäre erfreut, wenn ihr sie mir beantworten
> könntet.
>
> Ich habe verschiedene Eingangsspanunngen, immer DC, immer >0V.
> Nehmen wir als Bspl. den Bereich von 2-12 V.
> Ich möchte, dass hinter der gesuchten Schaltung const. 9V abgreifbar
> sind.
>
> Hier fehlt mir gerade der Ansatz, zumal die Eingangsspannung im worst
> case heruntergeregelt werden müsste.

Und der Strom liegt bei 100A?

Wenn nicht und noch ein Logigpegel z.B. an 1µA gedacht wird, dann schau 
Dir bitte ein https://de.wikipedia.org/wiki/Schmitt-Trigger an.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Dus suchst einen Buck-Boost-Converter.

von Bartosz B. (bartosz)


Lesenswert?

Der Strom liegt bei < 1 A

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Bartosz B. schrieb:
> Ich habe verschiedene Eingangsspanunngen, immer DC, immer >0V.
> Nehmen wir als Bspl. den Bereich von 2-12 V.
> Ich möchte, dass hinter der gesuchten Schaltung const. 9V abgreifbar
> sind.

Du willst eine Gleichspannung (DC) in eine andere Gleichspannung (auch 
DC) wandeln. Die gesuchte Schaltung heißt genau so: DC-DC Wandler.

> Hier fehlt mir gerade der Ansatz

Wenn man die Wahl hat, dann legt man die Roh- und Zielspannungen so, daß 
man entweder nur aufwärts oder nur abwärts wandeln muß. Dann heißen die 
Wandler entsprechend "Stepup" (aka Boost) oder "Stepdown" (aka Buck).

Wenn es wie im Beispiel oben in beide Richtungen gehen muß, dann wird es 
aufwendiger (teurer, meist auch schlechterer Wirkungsgrad). Gängige 
Topologien heißen dann Buck-Boost oder Sepic oder Ćuk Converter.
Oder wenn es OK ist, daß die Ausgangsspannung negativ ist, geht ein 
Inverter. Oder man baut einen Trafowandler (Sperrwandler aka Flyback). 
Der geht dann auch isoliert.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Bartosz B. schrieb:
> Der Strom liegt bei < 1 A

Falls das der Strom auf der 9V-Seite sein soll, ist dir klar, dass dann 
bei 2V Eingangsspannung bis 5A fließen?

von Bartosz B. (bartosz)


Lesenswert?

Axel S. schrieb:

> Wenn man die Wahl hat, dann legt man die Roh- und Zielspannungen so, daß
> man entweder nur aufwärts oder nur abwärts wandeln muß. Dann heißen die
> Wandler entsprechend "Stepup" (aka Boost) oder "Stepdown" (aka Buck).

die Wahl habe ich nicht, aber gut zu wissen. Danke Axel.

> Wenn es wie im Beispiel oben in beide Richtungen gehen muß, dann wird es
> aufwendiger (teurer, meist auch schlechterer Wirkungsgrad). Gängige
> Topologien heißen dann Buck-Boost oder Sepic oder Ćuk Converter.

Werde ich mich mit beschäftigen.

> Oder wenn es OK ist, daß die Ausgangsspannung negativ ist, geht ein
> Inverter.

Ist diesmal nicht OK

von Bartosz B. (bartosz)


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:

> Falls das der Strom auf der 9V-Seite sein soll, ist dir klar, dass dann
> bei 2V Eingangsspannung bis 5A fließen?

Die max. 1A liegen auf der Eingangsseite an. Sorry, ich hätte konkreter 
sein müssen.

von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?

Das wird bestimmt ein Wind-Stromwandler :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.