Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik BLDC Modellbau Motor über Spannung steuern


von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Vorweg: NEIN, es geht nicht um den E Scooter!
Ich will einen BLDC Controller so konfigurieren, dass sich die Drehzahl 
des angeschlossenen Motors erhöht, wenn sich auch die Spannung erhöht, 
also quasi einen Controller der das Verhalten eines Bürstenmotors 
"Simuliert" Höhere Spannung am Signaleingang des Controllers = Drehzahl 
des BLDC wird höher. Gibt es sowas fertig irgendwo? Oder muss man da 
wieder was eigenes bauen?

von Guest (Gast)


Lesenswert?

In gewissem Maße machtbder Motor das ohnehin. Die Drehzahl steigt 
maximal so hoch ab bis die gegeninduzierte Spannung so groß ist, das 
durch die Versorgungsspannung kein Stromfluss mehr erzeugt werden kann.

Ansonsten kannst du die Eingangsspannung einfach messen und anhand 
dessen dir Drehzahl regeln? Setzt natürlich voraus, das du die Regelung 
beeinflussen kannst.

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Nein, das war nicht meine Frage.

Sagen wir mal so: Ich will einen BLDC in ein Gerät einbauen, dessen 
Steuerung auf DC Motor ausgelegt ist. Daher gibt die Steuerung wie es 
bei DC üblich ist nur Spannung raus und erwartet daraufhin dass der 
Motor mit steigender Spannung schneller läuft, mit sinkender langsamer. 
Ich will nun einen BLDC einsetzen, der aber ja ein Drehfeld braucht. 
Also brauche ich einen Regler, der dieses Drehfeld erzeugt, und einen 
Eingang hat, an dem die Spannung die vom Hauptsteuergerät kommt gemessen 
wird, und der BLDC dementsprechend hoch oder runter geregelt wird. Also 
quasi ein BLDC der einen Regler hat, der für das Steuergerät einen DC 
Motor emuliert.

von Cracker (Gast)


Lesenswert?

Von der Steuerspannung abhängige PWM erzeugen und einen Modellbauregler 
ansteuern?

Regler für Flugmodelle können i.W. nur eine Richtung, Regler für RC Cars 
oder Schiffsmodelle beide.

von pnp (Gast)


Lesenswert?

Bastler schrieb:
> mit steigender Spannung schneller läuft, mit sinkender langsamer.

Da brauchst du aber einen BLDC-Motor, der mit kleiner Spannung läuft. 
Denn wenn die Versorgungsspannung zB. auf 1V fällt, läuft der DC-Motor 
noch, aber der BLDC nicht mehr.
Deshalb mußt du dir erstmal im Klaren sein, welchen Spannungsbereich du 
abdecken möchtest und welche Drehzahlen daraus folgen sollen.

von Info (Gast)


Lesenswert?

Modellbauregler auf Vollgas und mit variabler Spannung betreiben? Ggf. 
wg. VCC anpassen. Oder Eigenbau ohne "Gas"-PWM (nur die sensorless 
Kommutierung).

von Daniel B. (daniel_3d)


Lesenswert?

Welchen Brushlessregler benutzt du denn? Einen Modellbauregler?
Und wie hoch ist die "Steuer"-Spannung?


Gruß Daniel

: Bearbeitet durch User
von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Bastler schrieb:
> Gibt es sowas fertig irgendwo? Oder muss man da
> wieder was eigenes bauen?

Ja

Oliver

von pnp (Gast)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Bastler schrieb:
>> Gibt es sowas fertig irgendwo?
>> Oder muss man da wieder was eigenes bauen?
>
> Ja
>
> Oliver

Toll - zwei gegensätzliche Fragen und du schreibst "ja"

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Der Regler darf ja seine eigene Versorgung direkt an 12v haben. Nur die 
Geschwindigkeit muss von der Hauptsteuerung über die Spannung geregelt 
werden. Werde mir mal den Spannungsbereich ansehen, in dem die Steuerung 
den DC Motor normalerweise fährt. Dann sehe ich weiter.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Bastler schrieb:
> Der Regler darf ja seine eigene Versorgung direkt an 12v haben. Nur die
> Geschwindigkeit muss von der Hauptsteuerung über die Spannung geregelt
> werden.

Bist du dir sicher, dass die Hauptsteuerung da eine definierte Spannung 
ausgibt? Ich würde eher erwarten, dass sich entweder diese Spannung erst 
im Zusammenhang mit der Last einstellt, die du dann nicht hast oder dass 
eine PWM genutzt wird, die du dann erstmal glätten müsstest.

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Wird wahrscheinlich pwm sein. Sehe mir das mal wenn ich Zeit habe an.

von PC Bastler (Gast)


Lesenswert?

Zumindest bei den ganzen BL Lüfter ist diese Spannungssteuerung (fast?) 
immer im IC integriert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.