Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik OP mit hoher Bandbreite und pos. Rail am Eingang - kennt jemand einen?


von Suchender (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute, ich suche einen kleinen SMD-OP, z.B. sot23, der sehr 
schnell ist, aber bis zur positiven Rail messen kann. Die restlichen 
Daten sind beinahe egal. Bei der Suche ist man aufgeschmissen, da weder 
Digikey, noch Mouser eine Eingrenzung zulassen. Man kann nicht mal nach 
RRI suchen, nur für den Ausgang ist eine Selektion möglich.

Daher: kennt jemand sowas? Alles ab vielleicht 500MHz aufwärts wäre 
interessant.

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Ich kenne zwar auch keinen, aber suche doch bei den einschlägigen 
Herstellern, wenn schon der Händler eine unpassende 
Selektionsmöglichkeit hat.

von Suchender (Gast)


Lesenswert?

Hab´ ich doch gleich mal gemacht. TI hat angeblich den TSH4304. Offenbar 
verkauft den aber niemand, nicht mal in China...

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Suchender schrieb:
> Offenbar
> verkauft den aber niemand

Könnte am mangelnden Bedarf liegen - positiv ist i.A. kein Problem, 
dafür gibt es Spannungsteiler.

Georg

von Suchender (Gast)


Lesenswert?

...mit nem Tippfehler findet es sich natürlich auch schlecht ;-)

Frage geklärt, der THS4304 macht es, und ist auch halbwegs erhältlich.

Danke für den Tip, hatte noch nie direkt bei Herstellern gesucht!

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Suchender schrieb:
> ...mit nem Tippfehler findet es sich natürlich auch schlecht ;-)
>
> Frage geklärt, der THS4304 macht es, und ist auch halbwegs erhältlich.
>
> Danke für den Tip, hatte noch nie direkt bei Herstellern gesucht!

Die Eingangsspannung des THS4304 muss aber 0,6V unterhalb der positiven 
Versorgungsspannung sein. Hast du das beachtet?

von Suchender (Gast)


Lesenswert?

Laut TI wird er als RRI bezeichnet. Und wenn da unter typischen Werten 
irgendwas noch oberhalb der positiven Rail angegeben wird, dann reicht 
mir das. Wenn das bei 150°C nicht mehr der Fall ist, egal.

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Suchender schrieb:
> Laut TI wird er als RRI bezeichnet. Und wenn da unter typischen Werten
> irgendwas noch oberhalb der positiven Rail angegeben wird, dann reicht
> mir das. Wenn das bei 150°C nicht mehr der Fall ist, egal.

Typisch bei 25°C. Bei 70°C ist die garantierte maximale 
Eingangssspannung 4,6V. Für eine Studienarbeit oder für zuhause kann man 
vieles ignorieren, bei einem Seriengerät aber nicht.

von Burkhard K. (buks)


Lesenswert?

Suchender schrieb:
> wird er als RRI bezeichnet

Bei RRI sind Überraschungen nicht ausgeschlossen - im Fall des THS4304 
erwähnt das Datenblatt ausdrücklich die recht niedrige Eingangsimpedanz 
("input resistance per input") von 100 kOhm.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.