Hallo zusammen, ich habe hier ein Inverter Board von einem Sony Fernseher rumliegen. Da drauf sind zwei SMD-Induktoren, wovon einer ziemlich verdellt aussieht. Ich würde die Teile gerne beide austauschen, aber mit dem Aufdruck kann ich erstmal nichts anfangen und Onkel Google hat auch nichts brauchbares ausgespuckt. Vielleicht weiß hier ja jemand die Kennzahlen oder kann mit dem Aufdruck etwas anfangen. Nachmessen kann ich das ganze nicht, da ich zum einen kein geeignetes Messgerät habe und zum anderen davon ausgehe das zumindest einer der beiden defekt ist. Grüße Sven
Sven C. schrieb: > Da drauf sind zwei SMD-Induktoren, wovon einer ziemlich verdellt > aussieht. Ja, ist halt nicht jeder gleich schön... > Ich würde die Teile gerne beide austauschen Die gehen eigentlich nie kaputt. Wie auch? Miss einfach mal, ob die noch Durchgang im Bereich um/unter 1 Ohm haben. Tausche dann was anderes. > zum anderen davon ausgehe das zumindest einer der beiden defekt ist. Worauf basiert diese dieser Ausgang?
Sven C. schrieb: > wovon einer ziemlich verdellt aussieht. Was aber überhaupt kein Anzeichen für einen Defekt ist. Hat evtl. etwas zuviel Lack abbekommen, aber sonst schaut das alles völlig harmlos aus. Spulen gehen ganz selten kaputt, und wenn, ist die Umgebung sehr sehr schwarz. Du könntest eher mal schauen, ob die Sicherungen (die weissen länglichen Dinger F1000/F10001) durchgängig sind, aber ansonsten wirds mit deinen Messmitteln etwas schwer, das Ding zu reparieren.
Da fehlen viele Bauteile. Das sieht so aus als wären die entfernt worden. Wenn das nicht bestückt wird, dann ist das Zinn da flach. Sieht aus wie weggebrochen.
Gustl B. schrieb: > Da fehlen viele Bauteile. Das sieht so aus als wären die entfernt > worden. Das glaube ich nicht, Tim...äh Gustl. Sieht alles gut aus.
Muss ja nicht so sein. Die zwei neben den Spulen links sehen für mich so aus als wäre da mal etwas dazwischen gesessen. Kann auch sein, dass das Lot beim Löten nicht gut flüssig geworden ist.
Sven C. schrieb: > ich habe hier ein Inverter Board von einem Sony Fernseher rumliegen. Was stimmt denn damit nicht? Sind die beiden Sicherungen F1000 und F1001 noch ganz?
Erstmal alle Lötstellen gut durchbraten, bevor ein Bauteil gewechselt wird!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.