Dank einer Renovierung habe ich nun etwa zwei Zentner Dachkupfer hier liegen. Zuerst habe ich mal die wenigen lokalen Schrottis angerufen; aber die haben Preise zwischen nur 1,50-2,50 pro kg geboten (bei Anlieferung). Den Eintrag bei Kleinanzeigen habe ich flugs wieder gelöscht, nachdem es mir zu blöd war, weil dauernd nur Angebote wie "Hole es kostenlos", "was letze preis" (sic) reinkamen. Jetzt bin ich auf Schrott24 gestossen, aber ehrlich blick ich es nicht ganz. Laut Abfrage der Startseite sind die 100kg Altkupfer 442€ wert. Klingt gut, also ab in den Verkaufskorb. Jetzt wechselt der Verkauf schon mal ins Englische, warum auch immer. Wählen darf ich nun aus drei Optionen: - Anlieferung: 409€ (100 x 4,09€) - Versand: 412€ (100 x 4,32€ abzgl 20€ für Portomarken) - Abholung: 366€ (100 x 4,24€ abzgl 58€ für Transport) Wo sind die 442€ hin? Selbst ohne Abzüge ist der Kilopreis nicht 4,42€. Wieso gibt's plötzlich überhaupt unterschiedliche Kilopreise? Warum ist Anlieferung so schlecht? Ist für die ja am wenigsten Arbeit. Ich kann mir nicht helfen, aber das macht alles einen sehr seltsamen Eindruck. Beim googeln findet sich auch nur viel Markting, aber nicht wirklich konkrete Erfahrungen. Hat hier jemand schonmal darüber verkauft?
Wenn ich das richtig sehe, ist der Standort des Anbieters Österreich und er hat Verträge mit diversen Schrotthändlern; auch in DE. Diese kaufen zu ganz unterschiedlichen Konditionen ein; deshalb gibt man ja den gewünschten Standort ein. Wenn man z.B. 8020 Graz, Österreich angibt, erhält man (fast) den vollen Preis.
Flo schrieb: > Wo sind die 442€ hin? Du wolltest fragen: warum zahlen die nun 10 EUR weniger, satte -2% ? Wow, welche Gier in dir.
Ich habe es mal beispielhaft ausgerechnet. Ab 500kg bekommt man fast den aktuellen Kupferpreis. Bei meiner Rechnung schwanken die Preise deutlich je nach Anlieferstandort. Beim Paketversand bekommt man mehr als bei Anlieferung und deutlich mehr als bei Abholung. Woher die starken Schwankungen je nach Standort kommen, kann ich nicht nachvollziehen, aber dadurch kommen wohl die unterschiedlichen Preise je nach Lieferart zustande.
MaWin schrieb: > Wow, welche Gier in dir. Eigentlich sollte man Trolle ja nicht füttern... Die Seite zeigt zuerst einen fiktiv möglichen Höchstpreis, aber erst beim Schritt zum Verkauf den realen Preis. Es würde weniger den Eindruck irreführender Werbung machen wenn man gleich zu Anfang den Standort mit zur Berechnung abfragt. Außerdem, woher hast Du denn die 10€? Scheint wohl, als ob ich in einer Gegend wohne wo Kupfer weniger wert ist. Aber dort verkauft hat von Euch noch keiner?