Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Mainboars Philips PFL Reihe kompatibel zu allen Größen ?


von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem Mainboard für meinen Philips 
55PFL6158K.
Bei meiner Suche bin ich auf verschieden Mainboards gestoßen , oft 
werden bei den Shops die Mainboards für den 47 Zoll angeboten welche die 
selbe Part Nummer haben allerdings ein paar unterschiedliche 
Beschriftungen auf dem Mainboard selbst. Auch habe ich ein Mainboard 
gefunden was aussieht als wäre es das gleiche aber eine andere Part 
Nummer hat.

Jetzt zu meiner Frage könnte es sein das die Mainboards einer Reihe zum 
Bsp der PFL kompatibel sind unabhängig von der Größe des TV. Und man 
dann über die Firmeware den Mainboard sagt wo es eingebaut ist ?
Kann mir jemand sagen ob ein Mainboard aus einem PFL7108K auch in einem 
PFL6158K funktioniert ?

Lg

Andreas

von minifloat (Gast)


Lesenswert?

Andreas schrieb:
> Und man dann über die Firmeware den Mainboard sagt wo es eingebaut ist ?

Das ist sicher eine Maßnahme. Kann aber auch sein, dass die sich in 
Bestückoptionen unterscheiden, also je nach Modell irgendwo gleich 
aussehendes aber anders dimensioniertes Hühnerfutter.

Andreas schrieb:
> Kann mir jemand sagen ob ein Mainboard aus einem PFL7108K auch in einem
> PFL6158K funktioniert ?

Man kann nicht sicher sein, dass es nur FW ist. Noch ein paar Fragen:
Woher bekommst du die nackte Firmware?
Welche Bauteile müssen nachprogrammiert werden?
Wenn du die Möglichkeit hast, ein offensichtlich nach NAND-Flashchip 
aussehendes Device von einer auf die andere Platine umzuziehen, könnte 
man es mal versuchen...

mfg mf

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Auf den Netzteilen sind normalerweise keine EEPROMS oder so verbaut, 
also theoretisch sind die Netzteile austauschbar. Allerdings sind sie 
oft unterschiedlich bestückt bzw. bei den kleineren TVs fehlen Bauteile, 
die bei kleinerer Leistung gemäß der BWL-Abteilung "überflüssig" sind 
oder es werden schwächere Halbleiter eingesetzt. Die Steuerschaltkreise 
sind meist identisch, wenn man die Unterschiede kennt, könnte man eine 
leistungsschwächere Platine "aufrüsten".

Meistens haben diese Platinen irgendwo Tabellen mit allen Modellnummern 
wo sie eingesetzt sind und bei einer dieser Modellnummern ist dann ein 
Punkt aufgebracht. Oder der genaue Typ steht auf einem kleinen 
Aufkleber. Da muß man recht genau schauen um wirklich das richtige 
Netzteil für das richtige Modell zu finden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.