Leider kann ich diesen Witz nicht mehr finden und hoffe hier auf Abhilfe. Es war eine Auflistung von englischen Floskeln mit einer deutschen Übersetzung. Etwa: was Ingenieure meinen wenn sie schreiben... ...Rohdaten nicht mehr auffindbar - Habe mein Bier darüber verschüttet. ...Experimente sehr vielversprechend - Wir brauchen nur noch einen der es uns erklärt. ...in case after case - zweimal. ...in several cases - dreimal.
Hihi, das ist auch sehr gut. Vielen Dank! Ja so ähnlich war das gesuchte auch, aber halt auf den Focus vom Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. So wie bei den üblichen Danksagungen - X und Y haben uns die Theorie erklärt und Z musste die Arbeit erledigen.
Olly T. schrieb: > Das hier geht in diese Richtung: > http://scheissprojekt.de/glossary.html Sehr schön . Vor allem die Ruder-Story und das mit den Eisenbahn-Spurbreiten (wobei ich den Wahrheitsgehalt nicht überprüft habe)
Meinst du diese Auflistung? http://math.bu.edu/people/dmorgan/research.html Ist allerdings komplett in Englisch.
The sample was treated with care - es ist nur zwei mal runtergefallen The sample was treated with uttermost care - es ist runtergefallen und ich bin draufgetreten
diese "research phrases" habe ich auch mal irgendwo gelesen ...wir haben es eingeschaltet und es ist nicht abgeraucht... stand da noch als decodierte Bedeutung einer Aussage Das hier ist ernst gemeint https://wordvice.com/recommended-verbs-for-research-writing/ klingt aber auch wie Vorschläge für Buzzword-Bingo
Theorie ist wenn nichts klappt und jeder weiß warum. Praxis ist wenn alles klappt und keiner weiß warum. Wir vereinen Theorie und Praxis: Nichts klappt und keiner weiß warum. Hing mal an einem Lab in der Uni
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
Tobias W. schrieb: > Meinst du diese Auflistung? > http://math.bu.edu/people/dmorgan/research.html > Ist allerdings komplett in Englisch. Ja, das war es. Ich hatte wohl eine etwas abgeänderte Version. Super - Vielen Dank!
Co E. schrieb: > http://www.projectcartoon.com/cartoon/2 > > Klassiker :-) ja bei uns als Diplomarbeit bezeichnet was der Prof wollte was der Student verstanden hatte einige Entwürfe weiter wie es lauffähig gemacht wurde!
https://www.designnews.com/industry/engineering-humor-1121-numerology 15 Witze für Ingenieure etc. Beispiel A Programmer's Drinking Song 100 little bugs in the code, 100 bugs in the code, Fix one bug, compile it again, 101 little bugs in the code. 101 little bugs in the code..... Repeat until BUGS = 0.
Oder sowas? Ein Mann in einem Heißluft-Ballon hat die Orientierung verloren. Er geht tiefer und sichtet eine Frau am Boden. Er sinkt noch weiter ab und ruft: "Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich hatte einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen und ich weiß nicht wo ich bin." Die Frau am Boden antwortet: "Sie sind in einem Heißluft-Ballon, in ungefähr 13 m Höhe über Grund. Sie befinden sich auf dem 50. Grad, 51 Minuten und 36 Sekunden nördlicher Breite und 12. Grad, 04 Minuten und 22 Sekunden östlicher Länge." "Sie müssen Ingenieurin sein", sagt der der Mann im Ballon. "Bin ich", antwortet die Frau, "woher wissen Sie das?" "Nun", sagt der Mann im Ballon, "alles was sie mir sagten, ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt, waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert." Die Frau antwortet: "Sie müssen als Manager tätig sein." "Ja", antwortet der Mann, "aber woher wissen Sie das?" "Nun", sagt die Frau, "Sie wissen weder wo Sie sind, noch wohin Sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie nun in der gleichen Lage sind, wie vor unserem Treffen, aber merkwürdigerweise bin ich jetzt irgendwie schuld!"
... gilt für epsilon gegen unendlich ... für eine Stichprobe der Größe 1 ... unter der Annahme, dass ...
Beitrag #6899388 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6899472 wurde von einem Moderator gelöscht.
Andreas M. schrieb: > Ein Mann in einem Heißluft-Ballon hat die Orientierung verloren. Davon hatte ich mal einige englischsprachige Versionen aufgeschnapot; wimre waren die zweite Person einmal ein Anwalt, das andere Mal ein Support-ITler (wodurch der Ballonfahrer trotz dichten Nebels weiß, dass er sich direkt am Sitz von IBM bzw MS befindet).
Ich kann mich noch an eine weitere Version erinnern: Auf die Frage der Person im Heißluftballon "Wo bin ich?" kam als Antwort "Sie sind in einem Heißluftballon". Diese Antwort ist in jedem Bezugssystem wahr und soll angeblich von einem Mathematiker gekommen sein.
Da fällt mir ein alter Witz ein: Ein rasanter Sportwagenfahrer hält an und fragt einen Passenten: "Wo bin ich hier?" "In der Goethestraße" "Keine Einzelheiten, welche Stadt?"
Werner H. schrieb: > Da fällt mir ein alter Witz ein: > Ein rasanter Sportwagenfahrer hält an und fragt einen Passenten: > "Wo bin ich hier?" > "In der Goethestraße" > "Keine Einzelheiten, welche Stadt?" Ein Student erwacht mitten am Tag, reißt das Fenster auf und ruft der ersten Person die vorbei läuft zu "Wie viel Uhr ist es?" Die Person antwortet: "Dienstag". Darauf der Student: "Keine Details! Sommer- oder Wintersemester?".
Auch so ein Klassiker: "Alternative Theorien der Organisationsstruktur."
> Cyblord -. schrieb: > Wie viel Uhr Ich nicht Dir verkaufen Uhr!
Kennt Ihr schon den Witz, wo sich ein Informatiker und Revolverheld duellieren und sich der Revolverheld bei Petrus bitterlich über den Betrug beschwert? Der Informatiker durfte eine Zahl zwischen 1 und 12 ab wann geschossen wird festlegen und der Revolverheld durfte zählen. Der Informatiker sagte 1,1 und weil der Revolverheld probleme hatte das in den Sand zu ritzen, sagte er dem Revolverheld er solle 11 schreiben. Dann fing der Revolverheld an zu zählen und bei drei drückte der Informatiker ab.
Warum waschen sind der Windows- und der Apple Entwickler nach der Toilette die Hände und der Linux Entwickler nicht. Der Linux-Entwickler pinkelt sind nicht selber über die Hände. Wolltet Ihr sowas hören. Gruß HolgerR
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.