Hallo
Deine kurze und "einfache" Frage kann nahezu beliebig umfassend
beantwortet werden - wenn man will in mehren langjährigen Studiengängen
und tausenden Mannstunden an Entwicklung und Erfahrung...
Ich verweise mal auf einige Wikipediaartikel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Digitalkamera#Bildwandlung
https://de.wikipedia.org/wiki/CCD-Sensor
https://de.wikipedia.org/wiki/Active_Pixel_Sensor
Dann kommen noch die Speicherkarten und die eigentlichen
Speichertechnologien dahinter hinzu. (Und wenn man will => Transistoren
=> Halbleitertechnologie => Grundlagenphysik =>...)
Die ganz "normale" Optik (Linsensysteme, Reflektionsvermeidung...) auch
nicht zu vergessen.
Die Kameras benötigen auch eine Energiequelle:
Akkutechnologie - Chemie - Physikalische Grundlagenforschung.
Und noch so manches andere was ich bestimmt übersehen habe.
Hinter so einer Digitalen Kamera und dann noch mit Gesichtserkennung
steht ein enormes Wissen und viel Entwicklung - die natürlich auch in
anderen Bereichen genutzt wird, bzw. aus anderen Bereichen stammt.
Das sollte man sich eigentlich immer wieder klar machen und bitte nicht
das staunen und die Hochachtung gegenüber den Leuten die das uns
ermöglicht haben verlieren.
Leider sind aber für den Großteil unserer Mitmenschen irgendwelche Stars
aus der Unterhaltung, des Sports oder bei den Intellektuellen auch aus
der "Geisteswelt" viel bedeutender.
Aber weder ein Goethe noch ein Elvis oder gar ein Michael Joseph Jackson
sind nur andeutungsweise tatsächlich so bedeutend und wichtig für
unseres heutige Leben und Annehmlichkeiten wie die vielen unbekannten
Entwickler Forscher oder gar die "unbesungenen" Menschen die bei den
Hersteller immer wieder was neues "Erfinden" bzw. Optimieren.
Das die Möglichkeiten teilweise pervertiert werden und für primitivste
Interessen Missbraucht werden (Überwachung, Ausnutzung, Dominanz) ist
nicht der Technik und den Erfindern, Entwicklern und Optimieren
anzulasten.
Jemand