Hallo, ich habe hier zwei gleiche Samsung Monitore ohne Lautsprecher mit HDMI Anschluss. An einem hängt ein Rechner, am anderen ein Amazon Fire Stick. Von den Monitoren geht jeweils ein Kabel mit 3,5mm Klinkenstecker von Audi out Ausgang an einen einfachen Stereo Umschalter und von dort auf einen PC aktiv Lautsprecher. Nun ist das Signal des Monitors mit dem Rechner wesentlich leiser als der andere,und ich muss den Verstärker fast voll aufdrehen, so dass beim umschalten immer sehr große Lautstärke Unterschiede auftreten. Am Rechner (Linux) kann ich keinen höheren Pegel einstellen. Lässt sich das mit einer Art "geregeltem Vorverstärker"ändern/verbessern? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und bedanke mich für Euer Interesse. Flora
Spannungsteiler nach dem lauten Kanal, oder Dynamikkompressor. Aber es kommt auch immer etwas Rauschen dazu. Besser wäre ein Vorverstärker nach dem leisen Kanal.
Flora schrieb: > Lässt sich das mit einer Art "geregeltem > Vorverstärker"ändern/verbessern? Es lässt sich natürlich mit einem Vorverstärker ausgleichen. Regeln brauchst du aber dabei nichts, nur die Verstärkung einmal fest einstellen. Üblicherweise sind die Quellen in ihrer Dynamik schon eingeschränkt, so dass man das nicht nochmals tun muss. Also, einen Vorverstärker plus ein Lautstärke-Poti oder -Trimmer zum einmaligen Einstellen. Wenn die relativ geringe Grundlautstärke deines Rechners für eine zufriedenstellende Beschallung reicht, dann kannst du auch das Signal vom Firestick mit einem einfachen Poti einstellbar leiser machen.
Vieleicht hilt ja schon die Lautstärkeregelung der Monitore?
Horst schrieb: > Vieleicht hilt ja schon die Lautstärkeregelung der Monitore? Nicht aufgepasst? Da müsste er ja bei jedem Umschalten dran drehen und genau das will er vermeiden - um nicht vom Stuhl zu fallen, wenn er von der leisen Quelle mit aufgedrehtem Lautstärkesteller auf die laute Quelle umschaltet und vergessen hat, vorher diese runter zu drehen ...
michael_ schrieb: > Oder zwei Festwiderstände. Also für Stereobetrieb eher vier Festwiderstände. Oder insgesamt sogar 6 um einem Mischer zu realisieren und den Umschalter rauswerfen. Villeicht auch zwei Stereopotis als Minimischpult, eingebaut in den vorhandenen "einen PC aktiv Lautsprecher"... mit mehr Info seitens Flora kämen auch passendere Vorschläge.
Vielen Dank für Eure Vorschläge. Eine Lautstärke Regelung am Monitor gibt es ja nicht, da diese keine eingebauten Lautsprecher besitzen, es gibt nur eine Klinkenbuchse "Audio out" Auch im Menü des Monitors gibt es keine derartige Möglichkeit. Für Stereobetrieb brauche ich also 4 Widerstände oder zwei Trimmer (finde ich besser, könnte genau einstellen) Welchen Widerstandswert sollten diese haben? Flora
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.