Hallo Ich brüte über einer Möglichkeit eines "alternativen Bedlevelings" für meinen 3D Drucker. Folgende Frage an die Experten. Ist es möglich den Kontakt von Metall (Druckkopf) und Glas (Druckbett) zu detektieren? Mit ist klar das Glas nicht leitet, daher denke ich an soetwas wie einen kapazitiven Schalter oder auch was ganz anderes. Wäre alles ganz einfach, wenn die Druckbettoberfläche elektrisch leitend wäre. Es soll aber wirklich erst bei Berührung getriggert werden, nicht schon bei Annäherung. Ich bräuchte halt mal ein paar Gedankenanstöße. Die Glasplatte/Druckbett ist 30x30cm. Ich will nicht wissen an welcher Stelle der Kontakt ist, nur dass es zu einem Kontakt zwischen Metall und Glas gekommen ist. Sowas wie "Touchscreen light". Hat jemand vielleicht eine Idee oder einen Gedanken dazu? Gruß Thomas
Bubble M. schrieb: > Ist es möglich den Kontakt von Metall (Druckkopf) und Glas (Druckbett) > zu detektieren? Mit Ultraschall wirds gehen.
Mechanisch betätigter Schalter: Schaltet bei Kontakt der Oberflächen.
Bubble M. schrieb: > Es soll aber wirklich erst bei Berührung getriggert Mikrophon an Glasplatte kleben, das Geräusch lässt sich eindeutig identifizieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.