Hi, ich möchte zwei DFPlayer (Arduino) auf einen Kopfhörerausgang legen. Kann ich dazu wie hier beschrieben: https://www.instructables.com/id/Simple-Way-to-Convert-Stereo-to-Mono/ Wirklich einfach jeweils die Kanäle L und R der jeweiligem Player über einen 1k Widerstand zusammenklemmen? Oder lieber doch mit einem Mixer IC? Welches nimmt man da am besten?
Wenn Dir ein klein wenig Pegelverlust nicht weh tut (und das tut es oftmals nicht), nimm die 1k Rs.
Es sollten dann aber die beiden linken Kanäle über je einen 1k Widerstand zusammengeschaltet werden und die beiden rechten Kanäle auch je über einen 1k Widerstand. Also brauchst du insgesamt 4 Stück 1k Widerstände!
Johannes schrieb: > ich möchte zwei DFPlayer (Arduino) auf einen Kopfhörerausgang legen. Du legst die Signale auf jeweils einen Spannungsteiler (Poti) und lässt den Mittelabgriff auf jeweils einen Kondensator gehen. Die anderen Enden der Kondensatoren werden dann nur noch miteinander verbunden. Eingang_Signal1-->Poti-->Kondensator--\___ Ausgang Eingang_Signal2-->Poti-->Kondensator--/ So kann man die Lautstärke der einzelnen Signale variieren, damit es besser passt und du hast eine galvanische Entkopplung der einzelnen Signale.
Mike J. schrieb: > ...und du hast eine galvanische Entkopplung der einzelnen > Signale. Er hat eine DC Entkopplung!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.