Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DC signal in AC signal konvertieren


von Ali A. (ali_695)


Lesenswert?

Hallo,
Ich möchte ein Rechteck-signal (amplitude 4-20V), das vom µC generiert 
und dann in Analog konvertiert wird, in ein AC-signal konvertieren, so 
das das signal ne negative und positive halbwelle hat z.b. 20v dc in 
+-10V konvertieren. Selbst hab ich keine günstige möglichkeiten 
gefunden, daher bitte ich die Profies um Tipps.
Danke im Voraus :)

von yps1980 (Gast)


Lesenswert?

Mit einem Kondensator geht das.

von Guest (Gast)


Lesenswert?

Interessant.....

was soll das AC Signal denn machen in Abhängigkeit der DC Spannung?
0-20V zu x bis y Herz oder Amplitude 0 bis betrag 10V oder oder oder....

Bisschen mehr Infos über die Anwendung und was du dir davon versprichst.

von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?

yps1980 schrieb:
> Mit einem Kondensator geht das.

Macht ja im Prinzip jede Audio-Endstufe mit einfacher Stromversorgung
Der Elko am Ausgang.
Oder habe ich da einen Denkfehler?

von joodlbaabsd (Gast)


Lesenswert?

Denkfehler hast Du keinen - warst nur etwas ungenau.

Thomas B. meinte wohl:

"Macht ja im Prinzip jede Audio-Endstufe mit einfacher Stromversorgung 
und Elko am Ausgang. (Ohne Elko am Ausgang nur als Brückenschaltung - 
auch dann reicht eine Rail.)"

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ali A. schrieb:
> Selbst hab ich keine günstige möglichkeiten gefunden
Statt jetzt zig Threads anzutriggern: beschreib doch einfach mal, wofür 
du das brauchst. Was ist die eigentliche Aufgabe? Was soll an diese 
+-10V angeschlossen werden?

von Ali A. (ali_695)


Lesenswert?

Danke allen und sorry für die ungenauigkeit!
Das AC-signal sollte zur elektrostimulation von Zellen verwendet werden.
Also hauptsächlich gehts darum das DC-signal bis 50% der amplitude nach 
unten zu verschieben, so dass z.b. ein rechteck signal mit einer 
amplitude von 20V nach unten verschoben wird und die amplitude  +-10 
hat, hoffe diese infos beschreiben die Situation genügend!

: Bearbeitet durch User
von Ali A. (ali_695)


Lesenswert?

yps1980 schrieb:
> Mit einem Kondensator geht das.
danke,
ja hab ich schon gesehen, aber für einen positiven off set, so dass ein 
AC signal in ein DC konvertiert werden kann.
lg

Beitrag #6068248 wurde vom Autor gelöscht.
von Joe F. (easylife)


Lesenswert?

Ali A. schrieb:
> hoffe diese infos beschreiben die Situation genügend!

Fast.
- Welche Frequenz hat das Signal und
- wie viel Strom soll der Ausgang liefern?
1
              C 
2
0/20V -> o----||----+----O -> -10/+10V
3
                    |
4
                   [R] 
5
                    |
6
                   -+- GND

: Bearbeitet durch User
von Ali A. (ali_695)


Lesenswert?

Joe F. schrieb:
> Ali A. schrieb:
>> hoffe diese infos beschreiben die Situation genügend!
>
> Fast.
> - Welche Frequenz hat das Signal und
> - wie viel Strom soll der Ausgang liefern?
danke!
mit dem ac-signal sollen menschliche muskelzellen in einem bioreaktor 
stimuliert werden.
 dabei f = 1Hz, pulsduration 0,5ms
 und der strom darf nicht 200mA überschreiten, aber im prinzip wird eine 
spannung angewendet.

: Bearbeitet durch User
von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Ali A. schrieb:
> Das AC-signal sollte zur elektrostimulation von Zellen verwendet werden

Nicht schon wieder dieser Crackpotmist

Der wievielte Thread zu diesem Thema ist das jetzt?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ali A. schrieb:
> dabei f = 1Hz, pulsduration 0,5ms
Nett, wenn nach jeder Antwort weitere Fragen auftauchen...

Zeichne doch einfach mal das ursprüngliche "ungewandelte" Signal und 
dazu das "konvertierte" verschobene Signal in ein U(t) Diagramm ein. ´

> pulsduration 0,5ms
Welchen Pegel hat das Signal während der 0,5ms und welchen in den 
restlichen 999,5ms? Und worauf ist dieser Pegel bezogen?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.