Forum: Haus & Smart Home Pelletofen Steuerung defekt?


von Homer S. (elektro-neuling)


Lesenswert?

Hallo Leute, ich habe hier ein Pelletofen der Firma Rika, Modell Kapo 
stehen.

Ausgestattet ist der Ofen mit einem Funk-Raumsensor.
Über den "Komfortmodus" kann man die gewünschte Temperatur einstellen 
und der Ofen geht je nachdem an oder aus.

Seit heute nun kann ich diese Temperatur nicht mehr einstellen sondern 
es wird nur "13107°C" angezeigt.

Der Raum-Sensor und der Flammtemperatur-Sensor sind in Ordnung.

Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?

Vielen Dank schonmal!

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Das wird ein größeres Problem sein, "13107°C" ist
erstaunlich nahe an 2^17 (=131072).

von Homer S. (elektro-neuling)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Das wird ein größeres Problem sein, "13107°C" ist
> erstaunlich nahe an 2^17 (=131072).

Und das bedeuted?

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Homer S. schrieb:
> Ben B. schrieb:
> Das wird ein größeres Problem sein, "13107°C" ist
> erstaunlich nahe an 2^17 (=131072).
>
> Und das bedeuted?

Nichts und alles.

Wo werden denn diese Zahlen angezeigt? Am Display vom Ofen? App? Fax?

von Homer S. (elektro-neuling)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Homer S. schrieb:
>> Ben B. schrieb:
>> Das wird ein größeres Problem sein, "13107°C" ist
>> erstaunlich nahe an 2^17 (=131072).
>>
>> Und das bedeuted?
>
> Nichts und alles.
>
> Wo werden denn diese Zahlen angezeigt? Am Display vom Ofen? App? Fax?

Direkt am Display (Touch) des Ofens.

: Bearbeitet durch User
von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Kannst du den Pegel vom Temperatursensor prüfen? Eventuell hat der nen 
Schlag weg.

Wenn's der ADC ist, wird's unangenehm. Falls es ein Temperatursensor mit 
Bus ist, wäre ein blinder Tausch möglich, falls du kein Oszi mit LA 
Funktion hast.

von Homer S. (elektro-neuling)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Kannst du den Pegel vom Temperatursensor prüfen? Eventuell hat der nen
> Schlag weg.
>
> Wenn's der ADC ist, wird's unangenehm. Falls es ein Temperatursensor mit
> Bus ist, wäre ein blinder Tausch möglich, falls du kein Oszi mit LA
> Funktion hast.


Ich habe den Sensor ohmisch durchgemessen, da hatte er 5,6 Ohm. Für mich 
eigentlich zu wenig.
Ich habe ja beide Sensoren getestet indem ich sie warm gemacht habe.
Man konnte in den Einstellungen beobachten, das die Temperatur dann
nach oben ging..

von M. K. (Gast)


Lesenswert?

Homer S. schrieb:
> Der Raum-Sensor und der Flammtemperatur-Sensor sind in Ordnung.
Woraus schliesst Du das?

Ben B. schrieb:
> "13107°C" ist
> erstaunlich nahe an 2^17 (=131072).
Wenn 1bit 1°C ist, wovon eher nicht auszugehen ist.
Man sieht zu das man im relevanten Messbereich die volle bit Auflösung 
hat und kastriert sich nicht selbst indem man von -273°C bis 
Sonnentemperatur misst, wenn doch nur 5-50°C relevant sind.

Also halten wir fest:
Die Steuerung erkennt das 13107°C keine Kompfortemperatur mehr ist.
Daher regelt sie so weit runter wie sie kann.
Sie arbeitet, bekommt aber falsche Werte.
Die Ursache wird eine Kleinigkeit sein, aber schwer zu finden, wenn man 
weder die Steuerung kennt, noch reichlich Erfahrung hat.

Da Du ein 'elektro Neuling' bist, können wir da nicht viel tun, denn Du 
müsstest die Elektrinik ausbauen und anhand eines profunden 
Erfahrungsschatzes auf die Funktion schliessen und den Fehler 
einkreisen.

Mein Rat:
Nehme Kontakt zum Hersteller auf.
Der kennt das Problem vielleicht schon, oder kann qualifiziert raten.

Ich vermute das es ausser dem Funk Raumsensor noch weitere Sensoren 
gibt, damit der Ofen nicht unendlich heizt, wenn der Funk ausfällt.
Vielleicht will er Dir damit auch  sagen das er keinen Kontakt mehr zum 
Funk Sensor hat.
Oder, oder ...

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

5,6 Ohm kommt mir niedrig vor.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Mess man den Widerstand in die andere Richtung.

von Homer S. (elektro-neuling)


Lesenswert?

Im manuellen Modus läuft der Ofen derzeit.
Werde ich aber genauer beobachten.

Die Steuerplatine und sämtliche Steckverbindungen habe ich mir auch 
schon angeschaut, konnte da aber weiter (optisch) nichts feststellen.

Ansonsten bleibt halt tatsächlich nur der Gang zum Fachhändler.

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Homer S. schrieb:

>
> Seit heute nun kann ich diese Temperatur nicht mehr einstellen sondern
> es wird nur "13107°C" angezeigt.
>
> Der Raum-Sensor und der Flammtemperatur-Sensor sind in Ordnung.
>
> Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?
>
> Vielen Dank schonmal!

ev. Fehler in der Verbindung zu irgendeinem Sensor? Am ADC sitzt ein 
ausreichend hochohmiger Pullup, der dem System hilft zu erkennen wenn 
der Sensor (was für einer?)  nicht angeschlossen ist.

Rika ist ja nun auch kein unbedeutender Hersteller, das Problem werden 
also auch schon andere gehabt haben -> Suchmaschine anwerfen und suchen.

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Was für eine Art Sensor ist das? Was passiert, wenn man den Sensor 
abzieht, wird dann ein Fehler erkannt?

von Homer S. (elektro-neuling)


Lesenswert?

Sven L. schrieb:
> Was für eine Art Sensor ist das? Was passiert, wenn man den Sensor
> abzieht, wird dann ein Fehler erkannt?

Es handelt sich um den originalen Funk-Raumsensor von Rika.
https://www.ebay.de/i/221971165682?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=221971165682&targetid=515664131987&device=c&mktype=pla&googleloc=9068309&poi=&campaignid=7268491105&mkgroupid=80481107477&rlsatarget=aud-558316660784:pla-515664131987&abcId=1139386&merchantid=115505049&gclid=EAIaIQobChMIwtjew_y05gIVBp53Ch3hAge_EAQYASABEgLeyPD_BwE

Aber wie gesagt, dieser sollte funktionieren. Genauso wie der 
Flammensensor, welcher im Brennraum verbaut ist.

Abgezogen hab ich ihn während des Betriebes noch nicht.

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Ich hatte jetzt irgendwie gedacht das man vielleicht das Sensorelement 
irgendwo abziehen kann...

von MiWi (Gast)


Lesenswert?

Homer S. schrieb:

> Abgezogen hab ich ihn während des Betriebes noch nicht.

Na dann weißt Du ja was Du nun tun solltest...

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

>> "13107°C" ist erstaunlich nahe an 2^17 (=131072).
> Wenn 1bit 1°C ist, wovon eher nicht auszugehen ist.
> Man sieht zu das man im relevanten Messbereich die volle bit Auflösung
> hat und kastriert sich nicht selbst indem man von -273°C bis
> Sonnentemperatur misst, wenn doch nur 5-50°C relevant sind.
Achso, verstehe, und deswegen steht da jetzt 13107°C, weil das Ding nur 
5..50°C messen kann.

Tatsache ist jedenfalls, daß da irgendwas gewaltig aus der Toleranz 
gelaufen ist und die Software nun gegen 2^17 festläuft. Kann sein, daß 
der ADC was weg hat, kann die Referenz sein, kann irgendein Bauteil der 
Messschaltung sein, kann bei Bussystemen Fehler daran sein.

Aber ich brauche ja auch UNBEDINGT ein Touch-Panel am Ofen, das ist nun 
wirklich lebensnotwendig und rettet unsere Klimaziele.

Oder hat irgend jemand ein Superzündi von Doc Brown reingeschmissen?

von Homer S. (elektro-neuling)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Aber ich brauche ja auch UNBEDINGT ein Touch-Panel am Ofen, das ist nun
> wirklich lebensnotwendig und rettet unsere Klimaziele.

Das war nunmal Standardmäßig so verbaut. Aber kein Kaufgrund..

Was meint ihr denn mit 'ADC' ?

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

Homer S. schrieb:
> Ofen mit einem Funk-Raumsensor

Was macht der Sensor wenn der Funk weg ist? Mein weihnachtlicher 
Verdacht ist, dass heute irgendwer ein neues Spielzeug auf Deiner 
Frequenz betreibt.  433 MHz? Nimm den Sensor und teste ihn nochmals 
wenige cm neben dem Ofen wo der Empfänger sein könnte.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

ADC = Analog-Digital-Converter. Damit werden analoge Größen (z.B. die 
Messspannung eines Temperatursensors) in einen digitalen Messwert 
gewandelt.

von Hugo H. (hugohurtig1)


Lesenswert?

Homer S. schrieb:
> Es handelt sich um den originalen Funk-Raumsensor von Rika.
> Ebay-Artikel Nr. 221971165682

Bei einem Ofen für 4.500 € ist der Neukauf eines ein Funk-Raumsensors 
für 170 € doch verschmerzbar - oder? Ggf.ist ja auch noch Garantie 
drauf.Schon mal den "Aufsteller" befragt?

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

Was nützt der neue Funksensor wenn diese Frequenz total belegt ist?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.