Hallo Community, hab heute mal ein bisschen mit dem Serial Plotter gespielt um mir Messergebnisse auszugeben. Aktuell will ich wie auf dem Bild zu sehen eine Temperatur und das dazugehörige PWM-Signal (0/1) ausgeben lassen, das funktioniert auch soweit. Nur mein Problem ist, ich müsste noch die x-Achse skalieren damit ich ein schönes PWM-Signal bekomme. Aktuell ist es kaum erkennbar. Weiß jemand wie man hier die x-Achse skalieren kann? Ich verwende aktuell folgenden Code. Serial.println(pwm_state1); Serial.print(","); Serial.println(x_temp1); Gruß Alex
Leider nein. Bisher gibts da nichts. Aber der Plotter liegt im Quellcode vor, du könntest ihn also modifizieren.
Wie wärs damit, den Wert der PWM einfach mit einem Faktor zu multiplizieren, z.B. 10?
Jens M. schrieb: > Wie wärs damit, den Wert der PWM einfach mit einem Faktor zu > multiplizieren, z.B. 10? Hast du schon mal überlegt, wo die x-Achse liegt? In diesem Fall dürfte die identisch mit der Zeit-Achse sein.
Das ist korrekt, aber das halte ich für einen Schreibfehler, denn die x-Achse ist im Plotter fest die Zeit und mehrere übertragene Werte sind mehrere Kurven im Diagramm. Soweit ich sehe, kann man den PWM-Wert nicht sehen, weil zu klein, "er kommt nicht hoch". Da hilft dann, vor der Übertragung die Zahlen im Arduino zu multiplizieren. Wenn man tatsächlich "hoch" die Temperatur und "quer" den PWM-Wert sehen will, muss man die Daten in Excel ansehen oder den Arduinoplotter überarbeiten.
:
Bearbeitet durch User
Okey danke das mit dem Excel ist schonmal garkeine schlechte Idee. Man bräuchte wie ihr schon geschrieben habt eine einheit für die Zeitachse, aber da habe ich leider noch keine Möglichkeit gefunden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.