Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Starter Kondensator


von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Moin Kollegen,
habe folgendes Problem und suche hier Hilfe zu finden:
Mein kleiner Hit and Miss Motor benötigt 1,5V für die Zündalage. Der 
angetriebene Motor erzeugt ca 12V. Zum Starten der Maschine treibe ich 
den Motor mit einem 18V Akku Pack einer Bohrmaschine an, Stromaufnahme 
ist dabei ca 600mA, ca 1-2 sec.
Nun wollte ich das ganze kompakter haben, der Akku Pack ist ja fast so 
gross wie die Maschine. Daher meine Frage, könnte man einen Kondensator 
mit einer Step Up Schaltung auf 18 V aufladen, wie gross müsste der 
Kondensator sein.
Oder sollte ich mir lieber gleich einen kleinen Akku Pack mit AAA's 
bauen. Problem ist natürlich die kurzfristige Stromaufnahme des Motors.
Gruss Bernd

von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Mein kleiner Hit and Miss Motor benötigt 1,5V für die Zündalage.

ist dann 18V nicht etwas viel, wenn nur 1,5V benötigt werden? Ich würde 
da einen Step-Down nehmen.

Gruß
DS

von Günter Lenz (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
>Daher meine Frage, könnte man einen Kondensator
>mit einer Step Up Schaltung auf 18 V aufladen,

Du kannst im Prinzip jeden Kondensator auf 18V aufladen, außer
er hat weniger Spannungsfestigkeit als 18V.

>wie gross müsste der Kondensator sein.

Also wieviel Energie soll er speichern?
Kannst du selbst ausrechnen. Ein Farad = eine Amperesekunde
pro Volt  1F = 1A*s/V. Das bedeutet, wenn du ein Kondensator
mit einer Kapazität von 1F mit 1A lädst, dauert es 18 Sekunden
bis er auf 18V aufgeladen ist. Genau so lange dauert auch
das Entladen bis 0V wenn du ihn mit 1A entlädst.

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

danke für die schnelle Antwort.
Ich glaube dass ein Kondensator doch nicht die richtige Lösung ist.
Wie gesagt benötige ich ca 18V/ 0,5A ca 2sec und bei einem Kondensator 
habe ich ja beim Entladen keine konstante Spannung, da nützt mir auch 
die Stromstärke nichts. Bleibt also doch nur die Lösung mit Akkus. wobei 
mir dann wieder die Grösse des Akku Packs Probleme macht. Welches wäre 
denn der kleinste Akku den ich verwenden könnte, hab mal das gefunden 
TrustFire IMR 18350 Li-Ion Akku,  34 x 18mm und max 10A, muesste halt 5 
Stück einbauen.
Würden auch 2 x 9V Block Akkus genügen, konnte aber da keine Angaben 
über die max Stromabgabe finden
Gruss Bernd

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> TrustFire

Müll, nicht kaufen!


> Würden auch 2 x 9V Block Akkus genügen, konnte aber da keine Angaben
> über die max Stromabgabe finden

Kurzschlussstrom um die 2,5A.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Daher meine Frage, könnte man einen Kondensator mit einer Step Up
> Schaltung auf 18 V aufladen, wie gross müsste der Kondensator sein.

Vergiss es.

600mA/1-2s= 1 Farad.

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

danke für die Antworten. Dann würden doch auch 2 x 9V Akkus in Reihe 
geschaltet reichen.
Kann ich die dann während des Betriebs mit meinen ca 12 V über step up 
wieder aufladen?
Gruss Bernd

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.