Tut mir leid, dass ich hier reinschreibe. Ich habe ein Problem mit dem
Berufseinstieg. Ich bin absolvent seit über einem Jahr. Es wundert mich
auch nicht, denn ich habe mein Studium leider nicht erfolgreich
abgeschlossen. Doch irgendwas muss es doch geben? Irgendeine Tätigkeit
als Ingenieur in irgendeinem KMU muss es doch geben? Nicht mal Praktikas
kriege ich. Das dachte ich jedenfalls.
B. Eng. Wirtschaftsingenieur mit 2.8. Keine berufsbezogenen Praktikas.
Die Lage bessert sich nicht. Nicht mal die Sklavenhändler haben
Interesse an meinem Profil. Hat einer von euch solche Erfahrungen
gemacht? Hat sich die Situation dann zum positiven gewendet? Ich weiss
nicht was ich machen soll. Von dem Forum erhoffe ich mir auch nichts,
also Ratschläge oder sowas. Ich wollte einfach mal die Frust von mir
schreiben.
Naja ich weiss keiner kann hier sagen was ich machen soll aber villeicht
hilft mir die eine oder andere Erfahrungsbericht
Hansi H. schrieb:> Es wundert mich auch nicht, denn ich habe mein Studium leider nicht erfolgreich
abgeschlossen.
...
> B. Eng. Wirtschaftsingenieur mit 2.8.
Was denn nun? Bestanden oder nicht?
Hi,
wie alt bist du denn? Bei uns haben viele nach dem Master eine
Berufsausbildung angefangen und machen heute komplett was anderes.
Vielleicht wäre das was für dich. Das Problem ist, es gibt heute viel zu
viele Absolventen. Die Firmen picken sich da eh die Rosinen raus.
MfG
Hast Du versucht Deine Arbeit zu verkaufen, anstatt Deiner Person?
Kannst Du irgendwas gut? Kann man da online Aufträge finden?
Wichtig dürfte vor allem sein, dass Du Dir ein "Netzwerk" aufbaust. Also
schau mal was es lokal so an Startups gibt etc. Da ist eine gute
Beziehung zu den Gründern und Motivation oft mehr wert als ein toller
Abschluss, da die die super Leute selten bezahlen können.
Wenn Du jetzt sagst, "gibt es bei uns nicht", dann solltest Du dringend
in eine größere Stadt ziehen. Berlin wäre da so eine Möglichkeit. Viele
Möglichkeiten für alles mögliche. Sicherlich nicht optimal für jemanden
der Top-Bezahlung und günstige Maisonettewohnungen sucht, aber sicher
gut für jemanden auf der Suche nach Möglichkeiten.
Dein Posting klingt - verständlicherweise - sehr demotiviert. Wenn
dieser Zustand länger anhält, kann eine Depression der Grund sein. Schau
Dir mal das hier an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Fragen-Test
Wenn Du beide Fragen mit "ja" beantwortest, empfiehlt es sich, mal mit
Deinem Hausarzt zu sprechen. Als Arbeitgeber ist es für mich oft sehr
interessant zu sehen, wie krass gut die Betroffenen auf die Behandlung
ansprechen und wie positiv das für sie beruflich ist. Viele Leute, die
nicht richtig performen, haben mittlerweile solche Probleme. Ist halt
leider unsere Welt...
Alles Gute!
Ansonsten: Wenn du dein Studium nicht erfolgreich abgeschlossen hast
und somit keinen Abschluss hast (weder Berufsausbildung noch
akademischer Titel), dann bist du formell gesehen geringqualifiziert,
also ein Hilfsarbeiter. Wenn du dich als Hilfsarbeiter auf Stellen
bewirbst, die einen Abschluss erfordern, dann ist es wenig
verwunderlich, dass dir der Berufseinstieg nicht gelingt. Bewirb dich
stattdessen auf Hilfsarbeiterstellen (Fast Food-Restaurants,
Reinigungskraft, Fahrer, etc.), dann gelingt auch der Berufseinstieg!
Hansi H. schrieb:> B. Eng. Wirtschaftsingenieur mit 2.8.
Was soll das sein? Ein Bätschelor ? Ja mit 2.8 wirds wirklich "Eng".
Test schrieb:> Bewirb dich stattdessen auf Hilfsarbeiterstellen (Fast Food-Restaurants,> Reinigungskraft, Fahrer, etc.), dann gelingt auch der Berufseinstieg!
Würd ich auch sagen.
Ansonsten einen vernünftigen Abschluss machen. Früher gabs sowas wie
"Diplom", war Standard. Entspricht heute dem Master. Zur Aufklärung für
Hansi. Das mit einem besseren Abschluss machen und dazu noch ein paar
Praktika in den Bereichen, die dich interessieren. Und voilà, du hast
einen Job.
Test schrieb:> Wenn du dein Studium nicht erfolgreich abgeschlossen hast> und somit keinen Abschluss has
Die Schlussfolgerung ist falsch. Ein Studium ersetzt keinen
vorangegangenen berufsqualifizierenden Abschluss.
Hansi H. schrieb:> Tut mir leid, dass ich hier reinschreibe. Ich habe ein Problem mit dem> Berufseinstieg. Ich bin absolvent seit über einem Jahr. Es wundert mich> auch nicht, denn ich habe mein Studium leider nicht erfolgreich> abgeschlossen. Doch irgendwas muss es doch geben? Irgendeine Tätigkeit
Das klingt jetzt alles andere als konkret, möglicherweise ein
Ansatzpunkt?
Mach eine Berufsausbildung durch die Akademikerschwemme in Deutschland
kommt man nur durch sehr gute Beziehungen in einen Akademiker-Job wenn
die Noten nicht sehr gut sind. Da du gut Deutsch kannst, hast du auch
gute Chancen im kaufmännischen Bereich.
Franko Potento schrieb:> Aber wir haben doch eine Fachkräftemangel ....
Ja, aber wie der Name schon sagt, es geht um Fachkräfte.
Ein WI-Bachelor mit 3er-Abschluss und völlig ohne Praxiserfahrung, der
seit einem Jahr arbeitslos rumsandelt, kann man kaum als Fachkraft
bezeichnen. Eine geringwertigere akademische Ausbildung kann man kaum
haben. Ein guter Abschluss von der Technikerschule ist Gold wert
dagegen. Ja, klingt hart, ich weiß, ist aber so. Wir haben hier ein paar
absolut fähige Techniker, die wissen wie der Hase läuft und jeden
Schmalspur-Bachelor locker in die Tasche stecken und wieder rausholen.
Meine Empfehlung an den TO: Es hat sich wohl gezeigt, dass ein Studium
nicht so ganz das Richtige für dich ist. Du hättest dir viel Ärger
erspart, wenn du das früh genug eingesehen hättest, anstatt mit aller
Gewalt diese versemmelte Nummer durchzuziehen.
Also, bevor du noch mehr Zeit verplemperst auf der Suche nach einem Job
den du entweder nie bekommen oder nach 6 Wochen wieder verlieren wirst,
bewirb dich um eine Ausbildungsstelle oder auf der Technikerschule.
Vielleicht hast du dabei durch dein Studium sogar ein paar fachliche
Vorteile.
Hansi H. schrieb:>...> B. Eng. Wirtschaftsingenieur mit 2.8. Keine berufsbezogenen Praktikas.> Die Lage bessert sich nicht. Nicht mal die Sklavenhändler haben> Interesse an meinem Profil. Hat einer von euch solche Erfahrungen> gemacht? Hat sich die Situation dann zum positiven gewendet? Ich weiss> nicht was ich machen soll. Von dem Forum erhoffe ich mir auch nichts,> also Ratschläge oder sowas. Ich wollte einfach mal die Frust von mir> schreiben.>> Naja ich weiss keiner kann hier sagen was ich machen soll aber villeicht> hilft mir die eine oder andere Erfahrungsbericht
Für den unwahrscheinlich Fall, dass du hier nicht rumtrollst: Ja, das
geht vielen so, heul nicht rum. Orientiere dich um und warte nicht auf
irgendeine Erlösung. Nur Bewerbungen schreiben, führt dich ins H4. Bei
mir um die Ecke hat ein Afrikaner ohne Ausbildung, ohne Familie, ohne
richtige Deutschkenntnisse ein kleinen Imbissstand zu mehreren kleinen
Restaurants gebracht. Der hat sein Schicksal selbst in die Hand genommen
und nicht darauf gewartet, dass ihn jemand nimmt. So waren die Deutschen
auch mal, bevor sie durch 1968er-, Grünen- und Medien-Gehirnwäsche zu
hilflosen Waschlappen erzogen worden sind. Du hast hier alles in
Deutschland, mache etwas draus, anstatt dich selber in die Depression zu
"selbstbemitleiden". Das gleiche gilt für die AfD-Heulsusen.
Vancouver schrieb:> Ja, klingt hart, ich weiß, ist aber so. Wir haben hier ein paar> absolut fähige Techniker, die wissen wie der Hase läuft und jeden> Schmalspur-Bachelor locker in die Tasche stecken und wieder rausholen.
Das stimmt, weil in den Firmen die Idiotie um sich greift und man
Technikerstellen unbedingt mit Ingenieuren besetzen will. Ist halt wie
einen Facharzt im Pflegeheim als Pflegekraft einzustellen. Die alten
Pflegeweiber wissen wie der Hase läuft und können jeden Arzt locker in
die Tasche stecken und wieder rausholen. ;-)
Hansi H. schrieb:
Ich nehme mal zu deinen Gunsten an, dass du nicht trollst.
> B. Eng. Wirtschaftsingenieur
Dieses Müllfach :( Nichts Halbes und nichts Ganzes.
> mit 2.8.
Nicht besser gekonnt oder nicht besser gewollt?
Kein Interesse gehabt?
So etwas merken HRler durchaus
> Irgendeine Tätigkeit als Ingenieur in irgendeinem KMU muss es doch> geben?
Wenn man nicht nur dem Namen nach Ingenieur sein möchte, dann studiert
man direkt eine Ingenieurwissenschaft und nicht dieses Klimbim-Fach.
Denn das scheint Teil deines Problems zu sein. Was willst du mit dem
Abschluss in einem KMU oder beim Sklaventreiber als Ingenieur? Bewirb
dich nicht auf Ingenieurstellen, sondern auf Wi-Ing Stellen im
Marketing, Vertrieb, Einkauf, Fertigungsplanung, Rationalisierung...
(Substanzlose) Beratung wird auch gerne von Wi-Ings gemacht, aber da
wird es mit der 2,8 schwierig.
> Keine berufsbezogenen Praktikas.
Nichts im Studium gemacht? Wieder die Frage: Nicht gekonnt oder nicht
gewollt?
> Die Lage bessert sich nicht.
Wenn dir die Zeit weg läuft, dann könntest du dir wirklich ein
Master-Studium überlegen, aber
- Wie schätzt du deine Chancen ein, im Master eine bessere Note als 2,8
zu bekommen?
- Noch dazu, wenn du den Master in einer echten Ingenieruwissenschaft
statt dem Wi-Klimbim machst?
> Nicht mal die Sklavenhändler haben> Interesse an meinem Profil.
Ist es nur dein Profil oder ist es deine Persönlichkeit? Ich frage auch
deshalb, weil du Widersprüchliches schreibst.
SysIngMue schrieb:> Das stimmt, weil in den Firmen die Idiotie um sich greift und man> Technikerstellen unbedingt mit Ingenieuren besetzen will.
Der Gedanke dahinter ist, hoch qualifizierte Leute für ein
Technikergehalt einen Ingenieurjob machen zu lassen. Dummerweise machen
das die Ingenieure nicht so ohne weiteres mit, außer wenn die
Qualifikation aufgrund eines versemmelten Sudiums so gering ist, dass
sie keinen Job als Ingenieur bekommen, siehe TO. Und in diesem Fall wäre
ein gut ausgebildeter Techniker weitaus besser geeignet.
> Das stimmt, weil in den Firmen die Idiotie um sich greift und man> Technikerstellen unbedingt mit Ingenieuren besetzen will.
Eher umgekehrt. Ehemalige Ingenieurstellen werden mit Technikern oder
Meistern besetzt. Muss ja billig sein.
Vancouver schrieb:> Der Gedanke dahinter ist, hoch qualifizierte Leute für ein> Technikergehalt einen Ingenieurjob machen zu lassen. Dummerweise machen> das die Ingenieure nicht so ohne weiteres mit, außer wenn die> Qualifikation aufgrund eines versemmelten Sudiums so gering ist, dass> sie keinen Job als Ingenieur bekommen, siehe TO. Und in diesem Fall wäre> ein gut ausgebildeter Techniker weitaus besser geeignet.
Im Gegenteil, einem Techniker fehlen für richtige Ingenieurstätigkeiten
die ganzen theoretischen Grundlagen und wird kläglich scheitern, alles
schon gesehen. Netzwerktechnik, Coden, Zusammenbauen, am Laufen halten,
... das sind alles Aufgaben für Techniker, trotzdem suchen sich die
Firmen dafür Bachelor und Master. Völlig bekloppt! Ein Techniker kannst
du dagegen nicht in die Entwicklung von Signalverarbeitung oder
spezieller EMV stecken, da kommt nur Unfug bei raus.
Franko Potento schrieb:> Aber wir haben doch eine Fachkräftemangel ....
Haben wir, deshalb soll es bis 2060 jährlich netto 400.000 Fachkräfte
auch aus dem Nicht-EU-Ausland geben. Macht 12 Mio. wenn ich richtig
rechne.
"Um das Arbeitskräfteangebot bis 2060 auf dem heutigen Niveau zu halten,
ist eine jährliche Nettoeinwanderung von 400.000 Personen erforderlich.
Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und
Berufsforschung hervor."
https://www.migazin.de/2017/02/17/studie-arbeitsmarkt-braucht-mehr-einwanderer/
Tim schrieb:>> Das stimmt, weil in den Firmen die Idiotie um sich greift und> man>> Technikerstellen unbedingt mit Ingenieuren besetzen will.>> Eher umgekehrt. Ehemalige Ingenieurstellen werden mit Technikern oder> Meistern besetzt. Muss ja billig sein.
Weil die "ehemaligen Ingenieursstellen" vorher schon keine wirklichen
Ingenieursstellen waren sond nur so fälschlicherweise eingeordnet
wurden.
Vancouver schrieb:> SysIngMue schrieb:>> Das stimmt, weil in den Firmen die Idiotie um sich greift und man>> Technikerstellen unbedingt mit Ingenieuren besetzen will.>> Der Gedanke dahinter ist, hoch qualifizierte Leute für ein> Technikergehalt einen Ingenieurjob machen zu lassen.
So ist es. Der Techniker kommt dann auf die Stelle des Facharbeiters und
der Facharbeiter fährt Pakete aus oder sitzt auf dem Stapler.
Unserer örtlicher Metzgerladen stellt als Wurstverkäuferin auch nur noch
Mädels mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
SysIngMue schrieb:> Du hast hier alles in Deutschland, mache etwas draus, anstatt dich> selber in die Depression zu "selbstbemitleiden". Das gleiche gilt für> die AfD-Heulsusen.
Mir kommen eher die Unternehmen wie Heulsusen und Wahrheitsverdreher
vor. Anscheinend ist bei den meisten nur noch das Geschäftsmodell,
(Hoch) qualifizierte zu verwalten und finanziell über den Tisch zu
ziehen. Und dafür braucht es Rückendeckung und politische
Rahmenbedingungen, die sie von CDU und SPD bedingungslos bekommen.
Billiger, williger Hasso schrieb:> SysIngMue schrieb:>> Du hast hier alles in Deutschland, mache etwas draus, anstatt dich>> selber in die Depression zu "selbstbemitleiden". Das gleiche gilt für>> die AfD-Heulsusen.>> Mir kommen eher die Unternehmen wie Heulsusen und Wahrheitsverdreher> vor. Anscheinend ist bei den meisten nur noch das Geschäftsmodell,> (Hoch) qualifizierte zu verwalten und finanziell über den Tisch zu> ziehen. Und dafür braucht es Rückendeckung und politische> Rahmenbedingungen, die sie von CDU und SPD bedingungslos bekommen.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Das Peter-Prinzip hat die
Unternehmenskultur in Deutschland nachhaltig zersetzt.
Dirk K. schrieb:> Der TO meldet sich nicht mehr, was er angekündigt hat. Der Thread> hat> die Politik erreicht.>> @Mod: kann geschlossen werden!
Lies doch einfach nicht mit.