https://www.youtube.com/watch?v=EQK9m_OBVgY Vor allem: Ich sehe keine Batterien. Merkwürdig.
f***ck schrieb: > Vor allem: Ich sehe keine Batterien. Merkwürdig. An jedem Ausleger sind 4 Akkupacks. Das kann schon klappen...
Arbeitskollege hat sich vor kurzem erst mit einem gleichen Motor einen Antrieb für sein Gleitflug Zeugs gebaut ..... das Ding gibt ordentlich Schub. könnte schon funktionieren. Badewannen sind nicht so schwer wie sie aussehen.
Eugen schrieb: > Badewannen sind nicht so schwer wie sie > aussehen. Kommt drauf an. Ich habe nur Stahlbadewannen. Aus Acryl sind sie aber in der Tat nicht so schwer.
Das ist echt. Die stellen jetzt professionelle Drohnen her. Und nennen sich exabotix
:
Bearbeitet durch User
Die Badewanne an sich wird schon fliegen können. Ob dann für die Filmaufnahmen tatsächlich ein Mensch oder nur eine Strohpuppe mit dem Bruchteil des Gewichts drinnenhockt, steht auf einem anderen Blatt Papier...
War im Januar auch schon bei Heise: https://www.heise.de/make/meldung/Real-Life-Guys-Mit-der-Badewannen-Drohne-zum-Baecker-3947807.html
Hans F. schrieb: > Ob dann für die > Filmaufnahmen tatsächlich ein Mensch oder nur eine Strohpuppe Warum sollen sie ausgerechnet für die glorreichen Filmaufnahmen ne Strohpuppe reinsetzen? Gerade wenn es ernst wird und man endlich selber drin sitzt lässt man doch ne Kamera mitlaufen und dann veröffentlicht man doch nicht stattdessen nur die alten Testflüge mit der Dummy-Puppe! Und wer verrückt genug ist mit teuren Komponenten in monatelanger Arbeit so ein Teil zu bauen ist erfahrungsgemäß auch verrückt genug wenigstens einmal damit zu fliegen, wo bliebe denn sonst die Motivation und das Erfolgserlebnis? In jüngeren Jahren wäre ich (hätte ich die Mittel gehabt) wahrscheinlich ohne lange nachzudenken auch für so nen Spaß zu haben gewesen, da habe ich nicht den geringsten Zweifel! Mir gefällts!
Rolf schrieb: > Ich würde sagen, das sind Kandidaten für den Darwin-Award. Bis jetzt wohl noch nicht. Aber ernsthafte Bemühungen sind erkennbar.
Rolf schrieb: > Ich würde sagen, das sind Kandidaten für den Darwin-Award. Nein, den hat einzig und allein Colin Furze mit seinem Hoverbike verdient.
Ich schrieb: > Nein, den hat einzig und allein Colin Furze mit seinem Hoverbike > verdient. Nicht nur, da gab es sogar ein Verein dazu, der englische Dangerous Sports Club (DSC): https://www.spiegel.de/geschichte/dangerous-sports-club-aus-oxford-urvaeter-des-extremsports-a-1273061.html
Ich schrieb: >> Ich würde sagen, das sind Kandidaten für den Darwin-Award. > > Nein, den hat einzig und allein Colin Furze mit seinem Hoverbike > verdient. Guckt euch beide mal die Voraussetzungen für den Darwin Award an. Sich darum zu bemühen ist einfach zu wenig für eine Kandidatur.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Guckt euch beide mal die Voraussetzungen für den Darwin Award an. Ich weiß. Der Umstand des noch nicht eingetretenen Ablebens im Zuge der Benutzung ihrer Vehikel ist der Verleihung noch etwas hinderlich.
Heieiei, wie gut daß es diese Auszeichnung zu Lilienthals Lebzeiten noch nicht gab...so kommt die Menschheit jedenfalls nicht weiter. Nur Schisser und Pisser heutzutage. Sowas wäre früher sang- und klanglos verhungert. :)
Ich schrieb: > Rolf schrieb: >> Ich würde sagen, das sind Kandidaten für den Darwin-Award. > > Nein, den hat einzig und allein Colin Furze mit seinem Hoverbike > verdient. Nein, wenn einer den Darwin-Award verdient hat dann Jimi Heselden! Eigentümer der Segway-Roller-Firma und hat sich mit denselben dumm tot gefahren: https://www.welt.de/aktuell/article9926035/Segway-Chef-stuerzt-mit-eigenem-Roller-von-der-Klippe.html BTW: dort die Nominierten für Darwin Award - 2018
Eugen schrieb: > Badewannen sind nicht so schwer wie sie aussehen Aber zusammen mit dem Piloten sind es bestimmt 100kg. Erstaunlich bei den kleinen Propellern und den kleinen Akkus.
Ich schrieb: > Der Umstand des noch nicht eingetretenen Ablebens im Zuge der > Benutzung ihrer Vehikel ist der Verleihung noch etwas hinderlich. Mann muss sich nur durch Dämlichkeit aus dem Genpool zappeln. Unfruchtbar werden reicht. Wenn man schon Kinder hat, wird es auch schwierig - es sei denn, man macht die auch Fortpflanzungsunfähig.
Der damalige Eigentümer der Firma Segway Inc. ist auch mit so einem Teil eine Klimme runtergebrummt und hat das leider nicht überlebt. Also für solche Zwischenfälle braucht es keine Fluggeräte. Mit etwas Pech kann mich ein Akkupack töten wenn ich damit herumbaue. Ich kann auch von einem LKW überfahren werden wenn ich bei grün über die Ampel gehe... nein Spaß, da würde nur der schöne LKW kaputtgehen.
Rolf schrieb: > Ich würde sagen, das sind Kandidaten für den Darwin-Award Nein - den muss man sich mit seinem eigenen Tod verdienen. Der Typ sah quicklebendig aus - er ist auch nicht der erste, der so etwas versucht (aber "todesmutiger" als viele andere ...). Wenn er aus der gezeigten Flughöhe absackt qualifiziert er sich vielleicht :-/
Hugo H. schrieb: > Rolf schrieb: >> Ich würde sagen, das sind Kandidaten für den Darwin-Award > > Nein - den muss man sich mit seinem eigenen Tod verdienen. Das ist mir schon klar. Aber er bemüht sich ja noch. Aber ich musste lernen, es gibt da noch mehr verrückte: https://www.youtube.com/watch?v=OvRiusjsu_s
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.