Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik DIAMEX AVR ISP mkII Treiberinstallation


von Rudi E. (eh31157)


Lesenswert?

Hallo Community,
ich habe mir einen DIAMEX ALL-AVR ISP-Programmer bei TREMEX.de gekauft 
und habe es auch nicht nach vielen Stunden geschafft, einen Treiber 
dafür erfolgreich zu installieren.

Ich benutze den BASCOM Ver2.0.8.1 Compiler z.Zt.unter WIN7, später 
WIN10.
Dafür benötigte ich bislang kein AVR Studio.

In mehreren Beiträgen hier habe ich mitbekommen, daß dort AVR Studio 
notwendig wird, weil da der notwendige Treiber implementiert ist.

Der Programmer soll einen USBASP-Programmer ablösen der bisher unter 
VISTA und WIN7 beste Dienste leistete.

Im WIN-Geräte Manager stellt sich der neue Programmer als AVR ISP mkII 
vor.

Die Dokumentation des Herstellers bezüglich geeigneter 
Treiberinstallation ist für meinen Anwendungsfall ungeeignet und sehr 
unzufriedenstellend.
Ein Support scheint garnicht zu existieren.

Vielleicht gibt es hier im Forum zielführende Infos

Gruß Rudi

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Der originale "AVR ISP mkII" wird von AVR Studio durch den Jungo Treiber 
angesprochen. Alle andere Programme nutzen hingegen libusb.

Anleitung: http://stefanfrings.de/avr_tools/libusb.html

> Ein Support scheint garnicht zu existieren.

Ich hatte mal eine pre-sales Frage zur Kompatibilität, die konnten sie 
nicht beantworten. Ich hatte damals das Gefühl, dass die Firma Diamex da 
nur ihren Namen drauf druckt und es verkauft.

von Holger L. (max5v)


Lesenswert?

Rudi E. schrieb:
> Im WIN-Geräte Manager stellt sich der neue Programmer als AVR ISP mkII
> vor.

Verstehe ich jetzt nicht ganz?
Wenn er im Gerätemanager angezeigt wird, ist doch bereits der Treiber 
installiert. Leuchtet denn die gelbe LED1 dauerhaft?

Hier sind noch Firmwareupdates, ohne die gab es bei mir unter dem AVR 
Studio Probleme.
http://forum.diamex.de/content.php?26-programmierger%E4te

von eh31157@gmx.de (Gast)


Lesenswert?

Hallo Holger,
die gelbe LED ist dauerhaft an, doch im Gerätemanager ist ein gelber 
Warnhinweis zu sehen.
In den Eigenschaften steht, es wurde kein Treiber installiert.
AVR STUDIO benötigt man bei BASCOM nicht, da Editor, Compiler etc. 
bereits inclusive sind.
Gruß Rudi

von eh31157@gmx.de (Gast)


Lesenswert?

Hallo Stefan,
gleich morgen werde ich deinen Vorschlag mal versuchen umzusetzen.
Mit ZADIG habe ich unlängst auf meinem WIN10 Laptop den alten USBASP 
Programmer erfolgreich eingerichtet.
Der Wechsel auf DIAMEX war angedacht, weil der umfangreichere ATMEL 
Controller flashen kann.
Diese Frikelei mit den Treibern bei Windows ist nur noch nervig.
Die Unterstützung von Diamex  in diesem Fall ist ebenfalls katastrophal 
!
Gruß Rudi

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

eh31157@gmx.de schrieb:
> Diese Frikelei mit den Treibern bei Windows ist nur noch nervig.

Das ist nach EFI nur ein weiterer Baustein, das System zu verdongeln. Es 
würde mich nicht wundern, wenn man im nächsten Windows Release nur noch 
Software aus Microsofts Store installieren kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.