Ich versuche gerade mit dem ESP32, der Arduino-IDE und ein wenig Code
aus dem Netz einen WLAN-AP einzurichten. Der Funktioniert allerdings
nicht so wie gewollt. Mein Code (vereinfacht)
1 | #include <WiFi.h>
|
2 | #include <WiFiClient.h>
|
3 | #include <WebServer.h>
|
4 |
|
5 | WebServer server(80);
|
6 | IPAddress apIP(192,168,1,1);
|
7 |
|
8 | void setup()
|
9 | {
|
10 | WiFi.mode(WIFI_AP);
|
11 | WiFi.softAP("Campy","Campy");
|
12 | WiFi.softAPConfig(apIP,apIP,IPAddress(255,255,255,0));
|
13 | WiFi.begin("Campy","Campy");
|
14 | server.on("/",eventIndex);
|
15 | server.onNotFound(handleNotFound);
|
16 | delay(500);
|
17 | server.begin();
|
18 | }
|
19 |
|
20 | void loop()
|
21 | {
|
22 | server.handleClient();
|
23 | }
|
Laut Anleitung sollte der AP mit dem Namen und Passwort "Campy"
erscheinen und unter der IP 192.168.1.1 eine Webseite ausliefern.
Allerdings erhalte ich nur einen AP mit dem Namen ESP_xxxx (xxxx ist
irgend eine Nummer), keinem Passwort und keiner Webseite auf
192.168.1.1.
Was könnte hier falsch sein?