Hallo, wollte mal nachfragen welche Möglichkeiten Ihr in Erwägung zieht.. Wollte mehrere Servos betreiben Mehrere Schrittmotoren Mehrere kleinere Platinen Alles hat eine Spannung von 5Volt Jeweils aus einen eigenen Akku gespeist. Ein Akku für Schrittmotoren Ein Akku für Servos Ein Akku für Platinen Akkus haben eine höhere Spannung als Sollspannung für Verbraucher . Deswegen einen DC/DC Wandler. Er sollte aber genug Strom liefern als 3Ampere. Für spätere Erweiterungen. 6 oder 8 Ampere ist schon gut... Dachte an einen DC Wandler auf Print Basis. So etwas wie Tracopower Converter. Sind die geeignet dafür? Oder was gibt es noch für Möglichkeiten ? Bismar Schöne Weihnachten
Motoren brauchen keine stabil geregelte Spannung, die schließt man sinnvollerweise direkt an den Akku an.
Bismar schrieb: > Akkus haben eine höhere Spannung als Sollspannung für Verbraucher . Welche Spannung haben die Akkus? Bismar schrieb: >Deswegen einen DC/DC Wandler. >Er sollte aber genug Strom liefern als 3Ampere. Für spätere >Erweiterungen. >6 oder 8 Ampere ist schon gut... Warum, verwendest du nicht zwei XL4015 die die gleiche Spannung eingestellt haben?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.