Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Hilfe Kabel Bruch Fiber-optic cable


von Steiner.S (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo leute,

Bein einbauen ist mir ein Kabel Bruch passiert wie kann ich diesen 
Glasfaser Kabel vom Router wieder zusammen bauen?

Welche Werkzeuge muss ich verwenden?

Hat einer eine Anleitung, dafür?

Vielen Dank

von pegel (Gast)


Lesenswert?

Das wird zu teuer.
Besser Kabel ersetzen, oder vom Profi machen lassen.

von Taiga Wutzzz (Gast)


Lesenswert?

> vom Profi machen lassen

Der bricht das LWL nochmal, schleift ein wenig den passenden Winkel
nach und pappt einfach einen neuen Stecker drauf.

Und verdient dabei ordentlich!

von g457 (Gast)


Lesenswert?

> Und verdient dabei ordentlich!

Zu Recht, natürlich, weil ein unordentlicher Verdienst wäre ja nicht 
angebracht.

HTH

von Steiner.S (Gast)


Lesenswert?

Taiga Wutzzz schrieb:
>> vom Profi machen lassen
>
> Der bricht das LWL nochmal, schleift ein wenig den passenden Winkel
> nach und pappt einfach einen neuen Stecker drauf.
>
> Und verdient dabei ordentlich!

Wie meinst du das mit bisschen schleifen und Stecker drauf ?

Braucht man dazu kein Hand held active alignment splicer?

von pegel (Gast)


Lesenswert?

Taiga Wutzzz schrieb:
> schleift ein wenig den passenden Winkel nach

Genau das ist das Problem.
Mit Schleifpapier aus dem Baumarkt wird das eher schwierig. ;)

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Da wird nichts geschleift.
Das muß vernünftig geschnitten werden,
und dann geschweißt werden.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

pegel schrieb:
> Mit Schleifpapier aus dem Baumarkt

Ganz einfach so 
https://de.wikipedia.org/wiki/Splei%C3%9Fen_(Fernmeldetechnik)#Splei%C3%9Fen_von_Glasfasern
oder nach vorkonfektioniertes Kabel suchen? z.B. fragen
https://sachsenkabel.de/servicewelt/smart-services/webshop/

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Steiner.S schrieb:
> Wie meinst du das mit bisschen schleifen und Stecker drauf ?

Probier halt die Methode Taiga-Wutzzz. Vielleicht bringen ja zwei 
vollkommen Ahnungslose ein Wunder zustande.

Georg

von Rainer V. (a_zip)


Lesenswert?

Steiner.S schrieb:
> Braucht man dazu kein Hand held active alignment splicer?

Genau :-) es gibt/gab Reparatursets für Glasfaserleitungen und die 
haben/hatten ihren Preis! Den läßt sich der Profi natürlich 
bezahlen...und das ist nichts für eine kleine, einmalige Flickarbeit. 
Bau eine neue Leitung ein und beachte unbedingt den minimalen 
Biegeradius, der vom Hersteller angegeben ist!! Und falls dein Kasten 
dafür zu klein sein sollte, dann kauf einen größeren. Anders wird das 
nichts. Falls du schon mal eine Splice-Box vom "Profi" gesehen hast, 
dann weißt du was ich meine. Wenn nicht, dann Biegeradius...
Gruß Rainer

Beitrag #7199469 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.