Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Motorlift der bei bestimmten Pegel aktiviert wird


von Anil K. (anil_k)


Lesenswert?

Guten Tag,

ich plane einen Lautsprecher zu bauen der sich sobald Musik spielt 
ausfährt per Motor. Nun meine Frage wäre wie man einen Motor dazu bringt 
zu einer bestimmten Höhe zu fahren sobald über ein Klinkenkabel Musik 
eingespielt wird und und ein paar Sekunden nach dem keine Musik mehr 
eingespielt wird soll der Motor wieder zurückfahren.
Ich kenne mich nicht sonderlich gut mit Elektronik aus und hätte gerne 
einfache verständliche Antworten.

Schonmal Danke im Voraus

von Otto (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

für diese Aufgabenstellung gibt es mehrere Lösungsansätze - auch fehlen 
deinerseits einige Informationen - zum Beispiel, welche Art Motor du 
verwenden möchtest. Im einfachsten Fall kann das Ganze mittels eines 
(Operations-)verstärkers, drei Dioden, ein paar Widerständen, ein paar 
Kondensatoren, ein paar Transistoren und zwei Relais realisiert werden. 
Zusätzlich werden ein Motor sowie zwei Endschalter benötigt.

Der Verstärker hebt das Signal soweit an, dass man es auswerten kann, 
eine Diode richtet das Signal gleich, eine aus einem Widerstand und zwei 
Widerständen gebildete Ein-Ausschaltverzögerung sorgt dafür, dass der 
Motor nicht bei jedem Knacks aus- und nicht bei jeder kurzen 
Unterbrechung wieder einfährt. Nach Ablauf der Einschaltverzögerung 
schaltet die Spule des Relais "ausfahren", welche in Reihe zu einem 
Endschalter "ausgefahren" liegt (Öffner). Der Motor fährt bis zu dieser 
Position, das Relais schaltet über den Endschalter ab.

Nach dem Ablauf der Abschaltverzögerung schaltet das Relais "einfahren", 
dessen Spule wieder in Reihe zum Endschalter "eingefahren" liegt. Der 
Motor fährt bis zu dieser Position und schaltet ab.

Viel Spaß beim basteln
Otto

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Anil K. schrieb:
> Nun meine Frage wäre wie man einen Motor dazu bringt zu einer bestimmten
> Höhe zu fahren

In dem man ihn eine bestimmte Zeit laufen lässt, z.B. bis die per 
Trapezgewindestange angehobene Plattform gegen einen Endschalter fährt.

Anil K. schrieb:
> sobald über ein Klinkenkabel Musik eingespielt wird

Nun denn, es gibt fertige durch Sound aktivierte Schalter, z.B. um 
Subwooferverstärker einzuschalten.

Das grössere Problem als Motor an Umpolrelais und soundaktivierten 
Schalter anzuschliessen ist also die Mechanik.

Die Plattform sollte ohne Strom oben bleiben, selbsthemmendes Getriebe, 
und obwohl sie durch eine Gewindespindel hochgeschoben wird sich nicht 
mitdrehen, also eine zweite Stange, und im eingefahrenen Zustand sollte 
wohl nichts oben rausragen, also Spindel an Plattform fest und 
Trapezgewindemutter wird gedreht. Und dann noch die 2 Endschalter 
passend anbringen.

Als Motor verwendet man wohl ein 230V Modell, sonst hätte man einen 
Trafo der dauernd an Netzspannung angeschlossen ist und Standbystrom 
kostet. Die üblichen Motore für Dachfenster passen gut.

https://www.amazon.de/Motor%C3%B6ffner-Spindelantrieb-Lichtkuppel-230V-300mm/dp/B077VV9P1R
1
                      ........................
2
                      :     Rollladenmotor   :
3
               /o-----o--o-o----+--Spule---+ :
4
         L --o/       :  End    |   rauf   | :
5
                o-+   :schalter C          +-o-- N
6
                  |   :  End    |  runter  | :
7
                  +---o--o-o----+--Spule---+ :
8
         Relais von   :......................:
9
        Soundschalter

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.