Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schwingt Oszillator bei 2 Resonanzstellen imme auf der höchsten?


von JohannesL (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe einen leicht nichtlinearen (sättigenden) Verstärker und eine 
Strecke, in der ich 2 Resonanzen habe. Eine bei f1 und eine bei genau 
der doppelten Frequenz f2.
Kann man sagen, dass das System dann entweder auf f1 oder f2 schwingt, 
abhängig davon, bei welcher Frequenz f1 oder f2 die höhere 
Resonanzüberhöhung ist?

Also angenommen die Resonanzüberhöhung bei f2 ist kleiner, Oszillator 
schwingt auf f1 und ich würde dann die Frequenzen um f2 zB. mit einem 
Filter/Equalizer etwas anheben, so dass sie dann leicht er f1 liegen. 
Würde der Oszillator dann wechseln und auf f2 schwingen?

Gruß
Johannes

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

JohannesL schrieb:
> Kann man sagen, dass das System dann entweder auf f1 oder f2 schwingt,
> abhängig davon, bei welcher Frequenz f1 oder f2 die höhere
> Resonanzüberhöhung ist?

Es kommt sicher darauf an wie der Oszillator zum Schwingen angeregt 
wird. Wenn er mit einer kleineren Frequenz als f1 angeregt wird dann 
wird er auch bei f1 hängen bleiben.
mfg Klaus

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

JohannesL schrieb:
> Würde der Oszillator dann wechseln und auf f2 schwingen?

Hängt von der Phasenlage ab, und ob der Verstärker bei der höheren 
Frequenz noch genug Verstärkung hat.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Bode oder Niquistdiagramme wuerden es zeigen. Die zwei Parameter sind 
Verstaerkung und Phasenreserve an den Resonanzstellen. Bei gleicher 
Verstaerkung gewinnt die Frequenz mit der geringeren Phasenreserve.

von Schnorpel (Gast)


Lesenswert?

Wenn 2*f unerwünscht ist, wäre es in der heutigen Zeit: Mit
Formeln für die Resonanz, bzw. für Tief- und Hoch-Pass-Verhalten
doch einen Versuch wert, diese mal anzuwenden!!!

Und dann noch ein paar äußerliche Parameter leicht zu variieren,
um zu sehen, ob sich da nicht noch ein zweiter Attraktor (zweite
Resonanzfrequenz) darstellt.

Schritt 1: Rechnen für Standardbedingungen
Schritt 2: Test-Rechnen bei möglichen anderen Bedingungen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.